services
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Parameter ist optional
Welche Services darf der User nutzen. Hierzu muss eine oscam.services vorhanden sein. Die Logik ist hier folgendermaßen (in der angegebenen Reihenfolge):
- Wenn das Feld leer ist (oder ungültig) wird die Anfrage erlaubt.
- Wenn ein negativer Service (also solche mit "!") zutreffend ist, so wird die Anfrage abgewiesen.
- Wenn ein positiver Service zutreffend ist oder es gar keinen positiven Service gibt, so wird die Anfrage erlaubt.
- Wenn keiner der vorigen Punkte zutrifft, so wird die Anfrage abgewiesen.
Dies bedeutet, dass negative Services nur in Einzelfällen nötig sind. Nämlich genau dann, wenn man positive Services hat, davon aber wieder einige ausnehmen will. Dies wird nicht empfohlen, da es hier schnell zu Fehlkonfigurationen kommt. Stattdessen sollte ein zusätzlicher Service angelegt werden, der alle entsprechenden Sender enthält.
Beispiel:
services = service1,!service2 # (Client darf service1 empfangen aber nicht service2)
services = [!]services