Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspi bootet nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.
Im Büro klar, da geht es meist um Kosten/Zeit/Nutzen.
Privat wenn gerade Zeit/Lust vorhanden ist will man den Dingen aber doch eher mal genauer auf den Grund gehen, zumindest geht es mir so.

-supraracer
 
Ihr braucht euch aber nicht wegen mir hier streiten. Durch supraracer's Tipp mit der fstab bin ich halt selbst draufgekommen weil im alten Backup die Zeile nicht stand und ich erst dann gecheckt habe dass mit /sda1 nicht die SD-Karte sondern die Festplatte gemeint war.
Guter Vergleich: Man tauscht ein defektes Gerät aus weil es schnell gehen muss dabei war es "nur" eine Sicherung.
 
Hi,

nein keine Sorge, @supraracer und meine Wenigkeit sind quasi "Busenfreunde".

Ich gehe (da beruflich wie @supraracer in der IT tätig) da den "faulen" Weg, hauptsache das funktioniert.

Andernfalls würde ich einen an der Bremse kriegen, ernsthaft.

Gruß



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Es ist oft sehr nervig wenn das Zeug einfach "feigelt" (wir wir Österreicher oft sagen). Wollte schon öfter ein Backup von der SD machen aber hab es nie gemacht weil dazu die Karte aus dem Server müsste und immer welche schauen dabei hat sich heute in den 1-2 Stunden keiner beschwert.
 
Damit werde ich mich noch beschäftigen.
Eigentlich hätte ich eine Lösung für das Problem gesucht welches zu dem Problem geführt hat das ist jetzt Off Topic:
Die externe HDD ist mit "Mac OS Extended Journaled" (glaube HFS+ oder jHFS+) formatiert und ich will die 250GB Daten runterkopieren. Mit Windows schaffte ich es nicht darum wollte ich die Platte am Raspi probieren.
Kann mir wer eine Linux-Live-CD empfehlen (besser CD als DVD, möglichst abgespeckt) die eventuell HFS+ lesen kann?
Hab schon das Problem in einem anderen Forum gepostet aber da kam nichts bzw. nichts brauchbares
 
Das spuckt mir Google dazu aus:


MfG
 
Ubuntu LiveCD Booten, hfsprogs nachinstallieren und du solltest die HDD mounten können.

-supraracer
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…