[B]Cron (Watchdog und andere Jobs)
[/B]
[COLOR=#000000][FONT=sans-serif]Was unter Windows als Geplante Tasks bekannt ist, ist unter Linux der Crontab.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=sans-serif]Hier wurden auch vom[B] IPC Tabs angelegt, so zb. der Watchdog Script der prüft ob die Emu"s laufen, und bei Bedarf neustartet[/B]. Um die Crontabs anzusehen bzw. zu ändern kann der Befehl[/FONT][/COLOR]
[B]ipc jobs[/B]
[COLOR=#000000][FONT=sans-serif]verwendet werden.[/FONT][/COLOR]
[LIST]
[*]Tip: Wie eine Crontabzeile zusammengesetzt ist, kann im [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Cron"]Wiki[/URL] nachgelesen werden.
[/LIST]
[COLOR=#000000][FONT=sans-serif]Die meisten von IPC erstellten Crontabs sind in der Standardeinstellung deaktiviert, beachte vor der Aktivierung das die dazu benötigten Komponenten installiert sind.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=sans-serif]Beispiel: Zeitabgleich per NTP NTP-Client benötigt die Installation des Pakets "ntpdate". Wenn die Paketvoraussetzung erfüllt bzw. installiert ist, einfach das # Zeichen am Anfang der Cronzeile entfernen.[/FONT][/COLOR]
0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)