Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hat einer vielleicht ein Idee? Seit gestern Mittag hat mein pi den Geist aufgegeben. Hab auf ihn IPC 11.5 installiert wenn ich Strom gebe leuchtet die PWR LED und das wars?

Ist der überhitzt/ kaputt gegangen?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hab ich gerade probiert. Passiert nichts immer noch selbe Aktion. Auch schon mit einer anderen SD getestet...
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam





Hi,
hatte das Problem letzte Woche auch. Bei mir lag es an der verdammten Speicherkarte. Schieb mal was unter die Speicherkarte durch, so das sie fester und strammer im Raspbeery steckt. Ich hab zuerst gedacht, die Kontakte bzw. die Halterung der Speicherkarte vom Raspberry haben sich irgendwie gelockert oder ausgeleiert. Dem war aber nicht so. Andere Speicherkarte, des selben Typs und der selben Marke brachten wieder den gewünschten Erfolg. Ich selbst kann es mir nicht erklären, aber irgendwie scheint es so, das die Speicherkarte irgendwie dünner geworden ist. Diese war noch nicht einmal 1 Woche alt! Und diese war auch nur im Raspberry drin und wurde nicht irgendwie hin und her gesteckt. Probier's mal aus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hallo liebe Community, hab hier echt viel gelesen und meinen raspberry mit dieser Anleitung aufgesetzt. in der oscam.config habe ich aus ganz vielen configs aus diesem forum die einstellungen übernommen und getestet. aber leider sagt er mir als beim reader:
NEEDINIT
(no entitlements)

Vielen Dank und viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Moin, im normalen Receiver läuft die Karte. Hab sie erst im Sommer gekauft. Ist daher aktiviert ja. Hab es auch mit einer aktivierten HD02 Karte getestet. Das selbe Spiel :-/ Mir ist aufgefallen, dass ich zwar in der config.server den b und r key stehen habe, aber im webinterface unter reader die beiden felder leer sind. es lässt sich dort auch nichts eintragen weil er es beim speichern nicht übernimmt. das ist aber nicht die ursache oder?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

hast du zufällig den Parameter gesetzt?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hi Al-x83, ich habe alle configs überprüft. Den Wert habe ich nirgendwo stehen. Dann müsste ja der default wert 0 zählen oder?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Habe das ganze System jetzt nochmal auf eine neue SD Karte aufgespielt. Dort ist die Variable httpreadonly jetzt auf 0 vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

da stimmt irgendwas in der Readerconfig bzw. am Reader selber nicht!

poste den Reader und sag uns wie dein Cardreader eingestellt ist.

lg, Laila
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

hey laila-no, also ich hab echt schon sau viele verschiedene Sachen getestet die hier im Forum beschrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hast du den ATR verfremdet oder steht der Tatsächlich so im log.
Eigentlich sollte der so aussehen: ATR: 3F FF 95 00 FF 91 81 71 FE 47 00 44 4E 41 53 50 31 34 32 20 52 65 76 47 43 34 63
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hi al-ex83,
ich habe bewusst nichts verfremdet. ich wüsste gar nicht wie das geht. wie kann ich den "ATR" auf diese Werte setzen?
viele grüße,
digi
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…