Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi als (D)OSCam Server

AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

so sieht mit der easy auf meinem Raspi aus
müsstest doch jetzt nur für deinen smargo anpassen und auch aktuelle services nutzen oder dir welche zusammenstellen
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

coool.... jetzt geht garnixmehr.... jetzt muss ich erst mal nach hause und umstöpseln

- - - - - - - - - -

2013/12/04 12:09:28 548708 r SKY [smartreader] Error activating card.
2013/12/04 12:09:28 546A08 r HD01 [smartreader] Error activating card.

- - - - - - - - - -

2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] De SR_init 2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] initing smargo type SRv2
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] Using 0x02/0x81 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] De SR_init
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] initing smargo type SRv2
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] Using 0x02/0x81 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/12/04 12:10:24 557748 h webif: decompressed 52643 bytes back into 155280 bytes
2013/12/04 12:10:24 557748 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=8888
2013/12/04 12:10:24 548708 r Found reader with serial 87654321 at 001:005
2013/12/04 12:10:24 548708 r Found smartreader device Serial:87654321
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] reader type is 2
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] Pthread Wordt gecreeerd
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:87654321, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=600)
2013/12/04 12:10:24 546A08 r Found reader with serial 12345678 at 001:006
2013/12/04 12:10:24 546A08 r Found smartreader device Serial:12345678
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] reader type is 2
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] Pthread Wordt gecreeerd
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:12345678, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=369)
2013/12/04 12:10:25 548708 r SKY [smartreader] card detected
2013/12/04 12:10:25 546A08 r HD01 [smartreader] card detected
2013/12/04 12:10:24 0 s HD01 [smartreader] creating thread for device SRv2;Serial:12345678
2013/12/04 12:10:24 0 s SKY [smartreader] creating thread for device SRv2;Serial:87654321
2013/12/04 12:10:24 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/12/04 12:10:24 0 s waiting for local card init
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] De SR_init
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] initing smargo type SRv2
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] Using 0x02/0x81 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] De SR_init
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] initing smargo type SRv2
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] Using 0x02/0x81 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/12/04 12:10:24 557748 h webif: decompressed 52643 bytes back into 155280 bytes
2013/12/04 12:10:24 557748 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=8888
2013/12/04 12:10:24 548708 r Found reader with serial 87654321 at 001:005
2013/12/04 12:10:24 548708 r Found smartreader device Serial:87654321
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] reader type is 2
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] Pthread Wordt gecreeerd
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2013/12/04 12:10:24 548708 r SKY [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:87654321, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=600)
2013/12/04 12:10:24 546A08 r Found reader with serial 12345678 at 001:006
2013/12/04 12:10:24 546A08 r Found smartreader device Serial:12345678
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] reader type is 2
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] Pthread Wordt gecreeerd
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2013/12/04 12:10:24 546A08 r HD01 [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:12345678, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=369)
2013/12/04 12:10:25 548708 r SKY [smartreader] card detected
2013/12/04 12:10:25 546A08 r HD01 [smartreader] card detected
2013/12/04 12:10:32 548708 r SKY [smartreader] Error activating card.
2013/12/04 12:10:32 546A08 r HD01 [smartreader] Error activating card.
2013/12/04 12:10:39 548708 r SKY [smartreader] Error activating card.
2013/12/04 12:10:39 546A08 r HD01 [smartreader] Error activating card.

- - - - - - - - - -

da hab ich mal das hingeschrieben was das webif sagt

- - - - - - - - - -

@cojo so ich habe mal deine Readerconfig gnommen Aber ich habe immer mehr die Vermutung, dass das USBdingsda das Problem ist.

- - - - - - - - - -

ahhh... jetzt geht wieder sky mit cojo config..... ich werd wahnsinnig.... WAHHHHNNNNSIIINNNNNIIIG

- - - - - - - - - -

hast Du noch Deine Config für HD?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

guck... reboot und jetzt gehts nichtmehr... aber dafür wieder HD

- - - - - - - - - -

so ich nehme jetzt zwei usb Verlängerungen mit.... fahre nach hause... und steck das ran... entweder der sch.. geht oder ich häng das Ding auf.... grrrrrrr
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

es liegt nicht am Raspi,irgendwas in den configs stimmt nicht,hast du dich exact an die Debian Anleitung gehalten!!

Das hier hilft nicht nur bei Freezern!!

[TD="width: 242"] [FONT=Arial, sans-serif]Beim Freeze-Problem mit dem Raspian Wheezy 09-18-2012 (USB Treiber Problem)[/FONT]




[/TD]
[TD="width: 768"]  [FONT=Courier New, monospace] [FONT=Arial, sans-serif]sudo nano /boot/cmdline.txt[/FONT] [/FONT]


 [FONT=Courier New, monospace] [FONT=Arial, sans-serif]Alten Inhalt löschen. Bei mir sah der so aus: [/FONT] [/FONT]
„[FONT=Arial, sans-serif] dwc_otg.lpm_enable=0 console=ttyAMA0,115200 kgdboc=ttyAMA0,115200 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline rootwait“ [/FONT]


 [FONT=Courier New, monospace] [FONT=Arial, sans-serif]Und folgendes einfügen:[/FONT] [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif] dwc_otg.microframe_schedule=1 smsc95xx.turbo_mode=N sdhci-bcm2708.missing_status=0 sdhci-bcm2708.sync_after_dma=0 dwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 rootwait dwc_otg.speed=1 [/FONT]

[/TD]


Hilft auch beim aussteigen von Readern,kp obs dir was bringt,schaden tuts nicht.

Ich versteh nur nicht,warum man den Smargo v2 nicht fest per udev pfad verlinken kann
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Ich versteh nur nicht,warum man den Smargo v2 nicht fest per udev pfad verlinken kann
Kann man schon und dann per protocol = mouse ansprechen. Zumindest beim V1
Aber in der Regel ist protocol=smartreder besser, und dann wird er eben über bus:device angesprochen bzw. über serial: 12345
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hab oben die Syntax mal in meine cmdline.txt reingeschrieben und das alte rausgelöscht. Kann doch nicht schaden oder?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi al-x83.... das funktioniert nicht. Ich habs kurz am laufen und das ding häng alle 2 Sekunden. Ich hole mir jetzt das was Du hast Was für Mäuse hast Du denn? Hast Du zwei Karten an einem Raspberry?

Grüße
Steffen
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hab mit aktivem Hub mehrere Karten am Raspberry Pi.


Ist allerdings nicht mehr ganz aktuell. Ist ne Karte mehr
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

ohje, da bin ich ja noch weit davon weg was ist besser? Easymous oder Apollo Cardreader?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Sind beide gut. da kannst nix bei falsch machen. Bin mit beiden sehr zufrieden.
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Das ich das jetzt richtig mache. Ist das das richtige?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

also ich bestelle die jetzt... die anderen kann ich noch zurückgeben Zum Glück ist Weihnachten... da darf ich länger zurückgeben.. puuuh. Sobald die da sind musst Du herhalten dann mach ich das nochmal. Du hast ja jetzt meine Config
Grüße
Steffen
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

der Apollo sieht iwie aus wie meine Easymous2 ohne Gehäuse. Ist das das selbe?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Sind von Obi-Elektronik selbst hergestelt, aber vom Prinzip her, ja so ist es.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…