Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi als (D)OSCam Server

AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi, al-x83,
vielleicht kannst Du mir helfen

ich bekomme kein Bild bei Sky. HD funktioniert. Da steht immer CARDOK (no entitlements)

- - - - - - - - - -

Bei CAID:SRVID steht immer 0000:0000, aber sonst läuft alles
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [smartreader] found card system nagra 2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] ROM: D N A S P 1 8 1
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] REV: D V R L 0 0
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] SER: ############
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] CAID: 1833
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] Prv.ID: 00 00 04 01 (sysid)
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] Prv.ID: 00 00 00 00
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] IRD ID: ############
2013/12/02 05:51:37 1050A08 r Sky [nagra] active to: 2014/01/18 03:16
2013/12/02 05:51:38 1050A08 r Sky [nagra] ready for requests
2013/12/02 05:51:38 0 s init for all local cards done
2013/12/02 05:51:38 0 s anti cascading disabled
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Moin,

poste bitte mal oscam.server und oscam.user. Deine karte wird im Nagramode gelesen, da zeigt Oscam keine Entitlements an. Das ist also in Ordnung. Beim User darfst du im Nagramode keinen Betatunnel verwenden. Dadurch werden alle 1833 Anfragen auf die 1702 gemappt.

Im Nagramod beantwortet deine Karte nur 1833, Durch das Mappen gehen die an der karte vorbei.

Grüße
Bombadil
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi,
oscam.server

[reader]
label = Sky
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:87654321
caid = 1833
srvid = 3B,****,03,84$
rsakey = BA*****CC$
boxkey = A7****37C
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 500
group = 1
ident = 1833:000000
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
id = 1


[reader]
label = hd01
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:12345678
caid = 1830
srvid = EF10,***52$
rsakey = BF3*****09DB$
boxkey = A7***D37C
detect = cd
ecmwhitelist = 1830:92
mhz = 369
cardmhz = 368
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,3,2
auprovid = 003411
id = 2

oscam.user

[account]user = tamina
pwd = stefanella
caid = 1830,1833
group = 1,2
ident = 1830:000000,003411,008011,1F1F1F,1F1F1F


[account]
user = kinderzimmer
pwd = tamina
caid = 1830,1833
group = 1,2
ident = 1830:000000,003411,008011,1F1F1F,1F1F1F
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Moin,

entferne bitte die Ident Einträge beim User.

Grüße
Bombadil

PS:
srvid = 3B,****,03,84$ und srvid = EF10,***52$ sind keine Parameter einer oscam.server
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi Bombadil,
ich habe die jetzt mit einer # ausgeschaltet, allerdings ändert sich daran nichts. Bei dem Reader kommt ja schon nix an.
Grüße
Steffen
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

ja, da die normalerweise in meiner Dreambox ist. Muss ich mir eine neue Aktivierung schicken lassen?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Welches Webif meinst du? Das von Oscam auf jeden Fall. Ist ja in Oscam integriert.
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hilfe.. ich schmeiße den sch..... bald aus dem Fenster. Meine HD Karte funktioniert ja (wenn auch mit 450ms), aber ich bekomme meine Sky Karte nicht zum fliegen da kommt immer CARDOK (no entitelments). Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich habe smargos V2. ich habe die mit T0 und den sonst alles normal konfiguriert. Ich spring bald aus dem Fenster... (ich wohn im EG da tut das aufplatschen net so weh).

Oscam.user
[account]user = xxxxxx
pwd = xxxxxx
caid = 1830,1833,1702,1843
au = SKY,HD01
group = 1,2
betatunnel = 1833.FFFF:1702
#ident = 1830:000000,003411,008011;1702:000000;1833:000000

Oscam.server

[reader]label = HD
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:12345678
caid = 1830
boxkey = xxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxx
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 343
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,3,2
auprovid = 003411


[reader]
label = SKY
description = Sky
protocol = smartreader
device = SRv2;Serial:87654321
services = sky,
smargopatch = 1
caid = 1833
boxkey = xxxxxx
rsakey = xxxxxx
detect = cd
#mhz = 600
#cardmhz = 600
group = 2

oscam.conf

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9059# Read more:


[global]
serverip =
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
usrfile = /var/log/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /var/log/oscam/cw
lb_mode = 2
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 3
lb_min_ecmcount = 5
lb_reopen_seconds = 200


[cccam]
port = 12000
serverip = 192.168.2.100
nodeid = xxxxxxxxx
version = 2.3.0
reshare = 2
reshare_mode = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
#boxtype = dreambox
user = dvbapi
pmt_mode = 0


[webif]
httpport = 8888
httpuser = admin
httppwd = admin
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,255.255.255.255
aulow = 120

oscam.dvbapi
#
# dvbapi configuration
#
# format:
#


P: 1833 # prioritise CAID 0100 with provider 123456
P: 1830
P: 1702
P: 1702
P: 1833
I: 09c4
I: 09c7
I: 09af
I: 1722
I: 1836

oscam.services

## definition of services
#
# format:
#
# [name]
# caid=CAID[,CAID]...
# provid = provider ID[,provider ID]...
# srvid = service ID[,service ID]...
#


[SKY]
caid = 1702,1833,
provid = 000000
srvid = 0008,0009,000A,000B,000C,000D,000E,0010,0011,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,$
0025,0026,0027,0029,002A,002B,0032,0034,001E,0037,0038,0039,003A,003C,003D,003E,003F,0040,0041$
0072,0073,006A,006B,006C,,006D,006E,006F,006D,0066,0074,0075,0076,0077,0078,0079,007A,007B,007$
0084,00A8,00DD,00DE,00DF,00FB,00F2,00FC,00FD,00FE,0105,0106,0107,010F,0110,0111,0119,011A,011B$
0138,0139,0141,0142,0143,014B,014C,014D,014E,0156,0159,0160,0163,016B,016D,0175,0201,0203,0204$
6FF1,7001,7009,700A,013E,0148,015C,010E,0118,0122,012C,0136,0140,014A,0154,0104
[HD01]
caid = 1830,1843 # wei�e (1830) und schwarze (1843) SmartCard
provid = 000000,003411,008011
srvid = 277E,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,2E9B,151A,157F
 
Zuletzt bearbeitet:
ist vielleicht das mit einer mous besser als mit dem Argolis smartreader?

Sky GerNagraS0218331833:000000-3683681833@000000BA---79A7...C7-
das ist übrigens meine Karte

kann man auch einen CCcamserver auf nem raspberry laufen lassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

viel zu viele einträge die du erstmal nicht brauchst!!!

Mach erstmal alles minimal und binde die reader per UDEV regel ein und nicht mit Serial im Server https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?123196-FAQ-Reader-ein-festen-Port-zuweisen
,wozu dvbapi in der oscam.conifig?? das ist um karten auf dem Reci zum laufen zu bekommen,brauchst du wie ein Sack flöhe

Hab zwar keinen Smargo (nur ne Easymouse) aber sollte bei protpcoll nicht mouse stehen?? oder ist das beim smargo anders?

Services und caids erstmal nur bei reader eintragen,nicht bei Usern
Bei Sky 1702 Und 1833 im Sever eintragen

Du verbastelst dich da selber,lies dich mal richtig ein und mach nicht einfach irgendwas
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

@cojo: Du stiftest ja auch ordentlich Verwirrung!
b zwar keinen Smargo (nur ne Easymouse) aber sollte bei protpcoll nicht mouse stehen?? oder ist das beim smargo anders?
Da es ein Argolis Smartreader V2 ist, sollte das protokoll auch smartreader sein, und der reader nicht per Udev sondern per Serial eingebunden werden!
Was oscam.dvbapi betrifft, hast du natürlich Recht, die hat auf dem server nichts verloren.

@Steffen1073:
kann man auch einen CCcamserver auf nem raspberry laufen lasse
Nein das geht nicht's da es CCcam für die Raspberry Pi Architektur (ARMEL) nicht gibt.

ist vielleicht das mit einer mous besser als mit dem Argolis smartreader?
Eine Easymouse ist deutlich einfacher zu handhaben und kostet nur die Hälfte. Vorallem da der Smargo V2 noch so neu ist
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi,
das geht bei mir aber nicht die Befehle die da drin stehen.
ich habe mit lsusb ausgelsesn und da steht ja Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) ICBus 001 Device 006: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC

- - - - - - - - - -

ich heule :emoticon-0124-worri

- - - - - - - - - -

Wenn ich mir jetzt die maus kaufe, hilft mir jemand die anzuschließen....

- - - - - - - - - -

also reinstecken kann ich die selber... aber konfigurieren... ich verzweifle.... ich weine..... ich probiers mal mit schnaps.... meine ehe leidet... mein kind leidet.... ICH LEIDE

- - - - - - - - - -

ich hatte das dvbapi eibetragen und füe 5 sekunden wars helle.... und dann wieder weg ich schreb schon alles in die konfig..... aber nix tut sich
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…