Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

    Nobody is reading this thread right now.

lavemetoo

Super Elite User
Registriert
28. Juni 2013
Beiträge
2.913
Reaktionspunkte
1.807
Punkte
373
Ort
Franken
ich trage mich nun auch mit dem gedanken, einen ras pi3 als server für meine v14 einzusetzen. da ich völlig neu bin auf dem gebiet, frage ich mich, was man wirklich braucht. nur bleib ich bei einigen dingen stecken und wenn dann möchte ich soweit wie möglich alles im bundle kaufen.

hardware:
- raspi3
- gehäuse
- netzteil (welches? gibt 2A 3A und welcher anschlussstecker?)
- easymouse (bestimmte version oder art?)
- speicherkarte (unbedingt nötig?)
- sonstiges (controller, logger, modem)

software:
- wie kommt der pi3 out-of-the-box? zugriff wie möglich?
- es wird von IPC geredet, läuft das auf dem pi3 schon?
- könnte man nicht einfach ein debian 6 oder 7 nehmen. wenn ja wie installiert man das?

danke für euer feedback
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

- netzteil (welches? gibt 2A 3A und welcher anschlussstecker?) => 3A sicher ist sicher
- easymouse (bestimmte version oder art?) => google Easymouse 2
- speicherkarte (unbedingt nötig?) => unbedingt nötig !! ist quasi die HDD :-)
- sonstiges (controller, logger, modem) => USB Tastatur / Maus

software:
- wie kommt der pi3 out-of-the-box? zugriff wie möglich? => micro SD Card in Kartenleser und gewünschtes Image draufschreiben - pi davon booten
- es wird von IPC geredet, läuft das auf dem pi3 schon? => k. A.
- könnte man nicht einfach ein debian 6 oder 7 nehmen. wenn ja wie installiert man das? => siehe oben


 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

- netzteil (welches? gibt 2A 3A und welcher anschlussstecker?)
2A, mini USB wie beim Handy
- easymouse (bestimmte version oder art?)
Ich bevorzuge die Premiumvariante mit Gehäuse
- speicherkarte (unbedingt nötig?)
Ja ist notwendig, da der Pi keinen internen Speicher hat, 8GB sollten reichen
- sonstiges (controller, logger, modem)
nee eigentlich nix
- wie kommt der pi3 out-of-the-box? zugriff wie möglich?
Er kommt ohne Betriebssystem, da dies auf der Speicherkarte sein muss
- es wird von IPC geredet, läuft das auf dem pi3 schon?
Da der Raspberry Pi 3 kombatibel zu seinen Vorgängern ist, sollte IPC Problemlos laufen
- könnte man nicht einfach ein debian 6 oder 7 nehmen. wenn ja wie installiert man das?
Man verwendet ja Rasobian, was wiederum auf Debian basiert. Zum Installieren: HowTo Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

hat noch jemand eine gute adresse oder tipp wo man alles notwendige in einem bekommt?
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

Da ist alles außer die Easymouse2 drin:
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

Moin ......

ich trage mich nun auch mit dem gedanken, einen ras pi3 als server für meine v14 einzusetzen.
Ich vermisse bei deiner Überlegung die Frage nach der Cam .....
Da die Raspi 3 einen anderen Prozzi nutzt, werden die vorhandenen DOSCam/Osacam
nicht so ohne weiteres laufen.
Desweiteren ist die Raspel3 damit sicher `overzised` :D
Hier läuft, seit Anbeginn der `Raspel-Zeit` inzw. eine B+
(wg. der vier USB-Ports) mit vier Easymäusen
und die `langweilt` sich mit ~95% Leerlauf-`last` :D
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

oscam sollte natürlich laufen. ups, das ist sehr wohl ein wichtiger aspekt, korrekt.
kann jemand dazu was sagen, denn das wäre natürlich ein nogo
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

Hi,
ich denke schon, dass auch die alten Versionen wieder laufen werden.
Raspberry Pi 3 is available to buy today from our partners element14 and RS Components, and other resellers.
You’ll need a recent NOOBS or Raspbian image from our downloads page. At launch, we are using the same 32-bit Raspbian userland that we use on other Raspberry Pi devices; over the next few months we will investigate whether there is value in moving to 64-bit mode.
"The ARMv8 architecture introduces 64-bit support to the ARM architecture with a focus on power-efficient implementation while maintaining compatibility with existing 32-bit software"

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gruß
janni1
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

Prinzipiell ist es ja wurscht, ob 32 oder 64 Bit, sofern die OScam Binary nativ auf dem Pi 3 kompiliert wird
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

Hi,
richtig,
aber solang es nur erstmal ein 32bit Raspbian gibt, wird man keine 64bit Oscam bauen können ;)
Aber da wird schon nach was kommen, in nächster Zeit.
Interessant ist die Kiste allemal. Zumindest für Kodi, OpenELEC, OSMC bzw. Recalbox oä.
Nur alls Cardserver find ich dann auch "etwas" übertrieben :)

Gruß
janni1
 
AW: raspberry pi 3 (raspi3) cardserver - was braucht man wirklich oder ist sinnvoll

Der 3'er hat ganz klar den Nachteil des höheren Stromverbrauchs und die Performance wird überhaupt nicht benötigt. Da reicht das kleinste und günstige Modell allemal aus. Ich würde sogar den Zero nehmen wenn er denn lieferbar ist.
 
Zurück
Oben