Rapidshare.com will Uploads kontrollieren
Urheberrechtlich geschützte Daten sollen durch das neue System von "Rapidshare" schon beim Hochladen erkannt werden. Ein Gerichtsurteil ist wohl der ausschlaggebene Grund des neuen Systems.
"Rapidshare" ist verantwortlich für die Daten, die hochgeladen werden und sie müssen dafür sorgen, dass urheberrechtlich geschützte Dateien nicht hochgeladen werden. Es standen zwei Optionen zur Wahl wie man diese Verstoße ausschalten kann.
Entweder speichert "Rapidshare" die IP und den Benutzernamen oder sie kontrolliert die Dateien schon beim Hochladen, ob es sich um urheberrechtliches geschütztes Material handelt.
Quelle: winfuture.de
Urheberrechtlich geschützte Daten sollen durch das neue System von "Rapidshare" schon beim Hochladen erkannt werden. Ein Gerichtsurteil ist wohl der ausschlaggebene Grund des neuen Systems.
"Rapidshare" ist verantwortlich für die Daten, die hochgeladen werden und sie müssen dafür sorgen, dass urheberrechtlich geschützte Dateien nicht hochgeladen werden. Es standen zwei Optionen zur Wahl wie man diese Verstoße ausschalten kann.
Entweder speichert "Rapidshare" die IP und den Benutzernamen oder sie kontrolliert die Dateien schon beim Hochladen, ob es sich um urheberrechtliches geschütztes Material handelt.
Quelle: winfuture.de