Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Andere Handys Talk Rambus mit wesentlich schnellerem Handy-Speicher

    Nobody is reading this thread right now.

TheUntouchable

Board Guru
Registriert
17. Dezember 2008
Beiträge
1.445
Reaktionspunkte
484
Punkte
273
Ort
München
Der Chip-Entwickler Rambus hat neue Speicher-Chips entwickelt, mit denen sich die Performance von Smartphones deutlich steigern lassen soll. Die Entwicklung erfolgt im Rahmen einer neuen "Link veralten (gelöscht)" (MMI).

Die Basis für die neuen Speicher bildet die XDR-Technologie, die beispielsweise auch in der Playstation 3 zum Einsatz kommt. Die MMI-Chips benötigen allerdings deutlich weniger Energie - so arbeiten sie beispielsweise mit einer Spannung von 100 Millivolt.

Die einzelnen RAM-Bauelemente bringen es dabei auf einen Datendurchsatz von 4,3 Gigabit pro Sekunde. Das ist mehr als das Fünffache der Leistung aktueller Komponenten, die mit 800 Megabit pro Sekunde arbeiten. Nach Angaben des Unternehmens können komplette RAM-Riegel für Handys mit den MMI-Chips auf bis zu 17 Gigabyte pro Sekunde kommen.

Allerdings liege der Vorteil nicht ausschließlich in einer deutlich höheren Maximalleistung. Durch den Einsatz weniger Chips können Hersteller auch die gleiche Leistung wie in aktuellen Produkten deutlich preiswerter erreichen, hieß es.

Einen Bedarf für die schnelleren Speicherbausteine sieht Rambus bei zukünftigen Smartphones, die eine hohe 2D- und 3D-Grafikperformance aufweisen sollen oder mit höher auflösenden Kameras ausgestattet sind. Die ersten entsprechenden Chips sollen 2010 auf den Markt kommen.

Quelle:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…