Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Raid 0 auflösen

    Nobody is reading this thread right now.

Icnpt

Newbie
Registriert
9. Oktober 2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo und zwar hab ich ein Laptop von der Marke hp geschenkt bekommen und ich hab 2 Festplatten drin eine 119gb und eine 1tb aber raid 0 wurde aktiviert und ich hab kein Zugriff auf ca 800 und ich weiß nicht wie ich raid 0 deaktiviere bzw. die nicht verwendeten 800gb nutzen kann hat jemand eine Lösung ich hab mit dem program Intel rapid Storage Technology ein paar Sachen versucht nichts hat geklappt ich bitte um Hilfe

Hier Bilder
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielleicht klappt es mit zusätzlicher Software.

Versuch` den Verbund mit der Intel Rapid Storage-Technologie aufzulösen, wenn Dein Laptop die Installation unterstützt:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Software und Dokumentation gibt`s hier:

Gruß

Fisher
 
Hallo und zwar hab ich ein Laptop von der Marke hp geschenkt bekommen

Frag mal den, der dir das Notebook geschenkt hat. Mir scheint es, dass du nur „User-Rechte“ im BIOS-Setup hast und keine Administrator-Rechte, um überhaupt was wesentlich an den Einstellungen verändern zu können. Wirst du beim Aufruf des BIOS-Setups nach einem Passwort gefragt? HP hab ich leider schon lange nicht mehr Supporten müssen, kann mich aber daran erinnern, dass man zweimal nach dem Passwort gefragt wird und beidesmal dieses richtig eingeben (können) muss. Wenn man das nicht kann, landet man ohne irgendeine entsprechende Fehlermeldung wie „falsches Passwort“ im BIOS-Setup mit den sehr eingeschränkten Rechten.
 
Bei HP gibt es nur (noch) sehr selten modellspezifische Handbücher zu den Computern. Meist nur allgemeine Handbücher zur grundlegenden Nutzung der Computer.

Ansonsten gibt es nur das

 
Zurück
Oben