1.Sind die Dateien mit meinem Navigon 4310 Max kompatiebel?Hab das Update noch nicht aufgespielt.
2.Gibt es Probleme beim Aktualisieren wenn ich mir Radar Info und Cleverparking irgendwann mal legal kaufe bei Navigon das die Dateien als Raupkopien von Navigon Fresh erkannt werden oder sind das Orginal Navigondateien in den beiden Downloadlinks?
2. Nein, ich denke nicht, das Navigon die einzelnen Dateien vorher zwecks Raubkopien abgleicht.
Es wird normalerweise nur der Inhalt der Version.xml ausgelesen und dort nachgeschaut, welchen Stand du hast.
Aber da du diese ja nicht mit aktualisieren musst, denkt die Software, das noch alte Dateien drauf hast.
Und jetzt verschiebe ich dein Thema in den Blitzer und Pois Bereich! IMG Removed
1.) Von Navigon gibt es doch für den PR70 auch mobile Blitzer zu kaufen. - Ihr habt hier im Forum so ziemlich alles, außer die originalen mobilen Blitzer. - Warum eigentlich nicht?
Wenn ich stattdessen im PR70 die mobilen Blitzer als .csv-Dateien von irgendwelchen Garmin-Quellen einbinde (bzw. so wie sie hier als mobiles Blitzer-Update angeboten werden), mülle ich mir damit meinen MyPOI-Ordner voll und muß in der ApplicationSettings.xml die/den Wert/e für die MyPOIs erhöhen, um ggf. noch mehr eigene POIs hinzufügen zu können. ... Das finde ich nicht so elegant! - Gibt es keinen anderen Weg die zu konvertieren, so daß die CSV-Dateien mit den .bmp-Bildern ins interne POI-Format portiert werden können?
2.) Gibt es eine Möglichkeit den Blitzer-POIs auch Warn-Sounds zuzuordnen, so wie beim Garmin? (Z.B. daß er 200-, 300-, oder 500 Meter vorher dongt, oder so wie bei den festen Blitzern "Achtung Gefahrenstelle" sagt?)
@EliteCharly 1. Weil es keine von NAVIGON gibt’s. Verwechsele nicht 70 Premium und 70 Premium Live.
Nein du kannst die Dateien nicht in *.pom konvertieren.
Zusatzsoftware POI-Warner oder POI-Observer verwenden. 2. Nein gibt es nicht.
1.) Von Navigon gibt es doch für den PR70 auch mobile Blitzer zu kaufen. - Ihr habt hier im Forum so ziemlich alles, außer die originalen mobilen Blitzer. - Warum eigentlich nicht?
Nein, es gibt keine "mobilen" Blitzerdateien von NAVIGON :stop:- es sei denn, du hast das LIVE-Modul!
Dort werden die "mobilen" von den LIVE-Users gemeldet und von NAVIGON in den Routenverlauf eingepflegt. Ebenso verläuft es umgekehrt, also der Abbau.
Eine feste *.csv Datei macht daher wenig Sinn, da du ja nicht weißt, ob die Gefahrenstelle jetzt "scharf" ist oder nicht.
Also immer:dance3: schön ans Speed-Limit halten :emoticon-0125-mmm:
:crazy_pilot:...für die Unverbesserlichen, :whistle2: nur zum Testen
Für MyPOIs kann ich dir
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
hier empfehlen, Daten sind vom 28.5.2011,
PW: Brian
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen dem CleverParking und dem Clever Parking original Navigon?
Wenn ich mir hier das Clever Parking runter lade sind immer die 2 drin.
Wenn ich z.b. die Dateigröße von dem Clever Parking für Deutschland vergleiche ist die im Ordner original Navigon etwas kleiner als die andere Clever Parking Datei.
Die ohne _EU kannst du löschen, die sind veraltet.
CleverParking von hier, ist dasselbe wie vom Hersteller.
Hier wird meist der Update Text für die version.xml separat im Archiv mitgeliefert, falls es das ist, was du meinst.
Wenn ich die Datei z.b. von Juni von hier runter lade. Dann das Archiv entpacke, sind die Dateien 2x vorhanden.
Ein mal direkt und ein mal im Ordner original Navigon.
Wenn ich jetzt die beiden Deutschland Dateien vergleiche ist die aus dem Ordner original Navigon etwas kleiner als die andere.
Sind die anderen evtl. noch mal bearbeitet worden?
Ist es normal das die POI_Warner Dateien alle 0kB haben?
Hallo,
zur Aufklärung.:
Der Inhalt des Ordners(Juni.11 orig Navigon) ist der wie Navigon ihn im Temp-Ordner des PC ablegt.
Der Inhalt im Ordner(NAVIGON) ist die entpackte Version wie sie im Navi abgelegt wird.
Aber wenn Das weiterhin zu Irritationen führen sollte, kann ich die Orig´s auch weglassen.