OnDemand-Lösungen setzen auf Windows Identity Foundation und Windows Azure. Quest Software gab auf der Microsoft Professional Developers Conference 2009 den Launch von Quest OnDemand bekannt.
Die erste Software-as-a-Service-Windows-Management-Lösung (SaaS) wird auf Windows Azure gehostet, der Cloud-Computing-Plattform von Microsoft. Die Basis dazu bilden die .NET-Technologie Windows Identity Foundation (WIF) und die Verbunddienste Active Directory Federation Services (ADFS) 2.0. Die ersten Lösungen sind ab sofort als Beta-Versionen verfügbar.
Quest Recovery Manager OnDemand for Active Directory sorgt für das Backup und die objektbezogene Wiederherstellung von Active-Directory-Daten. Für die flexible Erstellung geplanter Backups sind keinerlei manuelle Eingriffe nötig, die Wiederherstellung erfolgt schnell und ist skalierbar. Quest InTrust OnDemand ermöglicht das Sammeln, Speichern, Berichten und Alarmieren über Event-Daten aus Windows-Systemen und hilft Unternehmen dabei, Compliance-Vorgaben, interne Richtlinien und Security-Best-Practices zu erfüllen. Beide Produkte werden voraussichtlich im ersten Quartal 2010 auf Abonnement-Basis allgemein verfügbar sein. Die Installation vor Ort und die Wartung entfallen wegen des SaaS-Charakters.
Zusätzlich wird Quest Software eine Windows-Azure-basierte SharePoint-Site-Report-Lösung anbieten, Quest Site Administrator Reports OnDemand for SharePoint. Damit können Administratoren Übersichtberichte zu allen SharePoint Sites im Unternehmen erstellen. Diese Lösung wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Quest-OnDemand-Lösungen nutzen Windows Identity Foundation für das gesamte Identity Management, zur Authentifizierung und Autorisierung. Sie werden auf der Windows-Azure-Plattform gehostet und Kundendaten sind somit sicher verwahrt. Zudem wird mit ADFS 2.0 eine Authentifizierung ermöglicht, indem eine Verbindung zwischen dem kundenseitigen On-Premises Active Directory und der Quest OnDemand-Lösung hergestellt wird. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht dem Anwender sichere und nahtlose Dienste.
„Quest Software ist ein langjähriger, zuverlässiger Partner und führender Hersteller von Windows-Management-Lösungen. Mit Lösungen auf SaaS-Basis bietet Quest seinen Kunden die neuesten Technologien und somit ein neues Level der IT-Effizienz“, sagt John Chirapurath, Director Microsoft Identity and Security Business Group, Microsoft. „Dass die Quest-OnDemand-Lösungen auf Microsoft-Technologien wie WIF, ADFS2.0 und Windows Azure basieren, zeigt das Engagement von Quest Software, Identity- und Security-Services über Cloud-Computing zur Verfügung zu stellen.“
„Seit mehr als zehn Jahren ermöglicht es Quest Software, On-Premises-Windows-Umgebungen zu verwalten. Viele unserer Kunden treffen nun die strategische Entscheidung, solche Umgebungen mit Cloud-basierten Diensten zu managen“, so Dmitry Sotnikov, Manager Product Research, Quest Software. „SaaS-Lösungen geben ihnen die Sicherheits- und Verwaltungs-Funktionen, die sie brauchen. Gleichzeitig entfällt die Wartung vor Ort, so können Kosten schon im Vorfeld minimiert werden.“
Weitere Informationen und Registrierungsmöglichkeiten für OnDemand-Beta-Versionen unter www.questsoftware.de/OnDemand.
Foto: Quelle-Fotolia.com
Die erste Software-as-a-Service-Windows-Management-Lösung (SaaS) wird auf Windows Azure gehostet, der Cloud-Computing-Plattform von Microsoft. Die Basis dazu bilden die .NET-Technologie Windows Identity Foundation (WIF) und die Verbunddienste Active Directory Federation Services (ADFS) 2.0. Die ersten Lösungen sind ab sofort als Beta-Versionen verfügbar.
Quest Recovery Manager OnDemand for Active Directory sorgt für das Backup und die objektbezogene Wiederherstellung von Active-Directory-Daten. Für die flexible Erstellung geplanter Backups sind keinerlei manuelle Eingriffe nötig, die Wiederherstellung erfolgt schnell und ist skalierbar. Quest InTrust OnDemand ermöglicht das Sammeln, Speichern, Berichten und Alarmieren über Event-Daten aus Windows-Systemen und hilft Unternehmen dabei, Compliance-Vorgaben, interne Richtlinien und Security-Best-Practices zu erfüllen. Beide Produkte werden voraussichtlich im ersten Quartal 2010 auf Abonnement-Basis allgemein verfügbar sein. Die Installation vor Ort und die Wartung entfallen wegen des SaaS-Charakters.
Zusätzlich wird Quest Software eine Windows-Azure-basierte SharePoint-Site-Report-Lösung anbieten, Quest Site Administrator Reports OnDemand for SharePoint. Damit können Administratoren Übersichtberichte zu allen SharePoint Sites im Unternehmen erstellen. Diese Lösung wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Quest-OnDemand-Lösungen nutzen Windows Identity Foundation für das gesamte Identity Management, zur Authentifizierung und Autorisierung. Sie werden auf der Windows-Azure-Plattform gehostet und Kundendaten sind somit sicher verwahrt. Zudem wird mit ADFS 2.0 eine Authentifizierung ermöglicht, indem eine Verbindung zwischen dem kundenseitigen On-Premises Active Directory und der Quest OnDemand-Lösung hergestellt wird. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht dem Anwender sichere und nahtlose Dienste.
„Quest Software ist ein langjähriger, zuverlässiger Partner und führender Hersteller von Windows-Management-Lösungen. Mit Lösungen auf SaaS-Basis bietet Quest seinen Kunden die neuesten Technologien und somit ein neues Level der IT-Effizienz“, sagt John Chirapurath, Director Microsoft Identity and Security Business Group, Microsoft. „Dass die Quest-OnDemand-Lösungen auf Microsoft-Technologien wie WIF, ADFS2.0 und Windows Azure basieren, zeigt das Engagement von Quest Software, Identity- und Security-Services über Cloud-Computing zur Verfügung zu stellen.“
„Seit mehr als zehn Jahren ermöglicht es Quest Software, On-Premises-Windows-Umgebungen zu verwalten. Viele unserer Kunden treffen nun die strategische Entscheidung, solche Umgebungen mit Cloud-basierten Diensten zu managen“, so Dmitry Sotnikov, Manager Product Research, Quest Software. „SaaS-Lösungen geben ihnen die Sicherheits- und Verwaltungs-Funktionen, die sie brauchen. Gleichzeitig entfällt die Wartung vor Ort, so können Kosten schon im Vorfeld minimiert werden.“
Weitere Informationen und Registrierungsmöglichkeiten für OnDemand-Beta-Versionen unter www.questsoftware.de/OnDemand.
Foto: Quelle-Fotolia.com