Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Qualcomm und Google arbeiten zusammen für längere Android-Updates

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
In einer wegweisenden Partnerschaft haben Qualcomm und Google angekündigt, Android-Smartphones mit einer erweiterten Software- und Sicherheitsunterstützung von bis zu acht Jahren zu versorgen.
Diese Veränderung betrifft zunächst Geräte, die mit der Snapdragon 8 Elite Mobile Platform ausgestattet sind, und wird später auch auf Modelle mit der Snapdragon 8- und 7-Serie ausgeweitet.

Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Qualcomm und Google können Smartphone-Hersteller nun die Möglichkeit erhalten, ihre Geräte über einen deutlich längeren Zeitraum zu aktualisieren.
Dies umfasst sowohl Android-Betriebssystem-Updates als auch regelmäßige Sicherheits-Patches, die über die gesamte Laufzeit hinweg bereitgestellt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Qualcomm von „acht Jahren“ spricht, wobei die erste Version des Betriebssystems bereits mitgerechnet wird.
Daher erhalten Nutzer im besten Fall sieben weitere Versionen des Betriebssystems.
Die finale Entscheidung über die Umsetzung dieser längeren Update-Zeiträume liegt jedoch bei den Geräteherstellern.
Theoretisch kann die Technologie der Chips diese langen Update-Zeiträume unterstützen, aber es liegt an den Herstellern, diese auch zu implementieren.
Experten vermuten, dass einige Hersteller die Unterstützung möglicherweise nicht bieten, wenn sie sich auf andere Prioritäten konzentrieren.

Für ältere Snapdragon-Plattformen wird diese erweiterte Update-Unterstützung nicht rückwirkend angewendet.
Qualcomm erklärte jedoch, weiterhin mit den Herstellern zusammenzuarbeiten, um auch für ältere Geräte eine kontinuierliche Softwareunterstützung zu gewährleisten.

Diese Entscheidung folgt den steigenden Anforderungen an verbesserte Cybersicherheit in den USA und der EU, die immer strengere Standards für Hardware- und Softwareprodukte fordern.
Gleichzeitig trägt diese Entwicklung auch zu einer nachhaltigeren Nutzung von Smartphones bei, da die Geräte durch längere Nutzung ihre Lebensdauer verlängern und so zur Reduzierung von Elektronikmüll beitragen.
Ein Schritt, der sowohl die Sicherheit als auch die Umwelt stärkt.

Die erweiterte Softwareunterstützung könnte insbesondere für Verbraucher, die ihre Smartphones länger nutzen möchten, einen entscheidenden Unterschied machen und die Attraktivität von Geräten mit Qualcomm-Chipsätzen erheblich steigern.
 
Zurück
Oben