In Sachen Wartung oder Umbau ist das natürlich suboptimal, meine steht übrigens im Garten und ich kann mich auf einen Stuhl davor setzen um was zu basteln.:happy-emoji:
Sollst Du auch nicht, besonders dann nicht wenn Höhenangst besteht oder nicht weißt wo man hintreten soll !!
Für einen Dachdecker mit technischem Verständnis oder einen Antennenbauer sollte dies allerdings kein Problem darstellen
Wie dem auch sei ... häng den Spaun dran und alles sollte gut sein.
Nach diesem euphorischem Lob stellt sich für Insider die Frage, welchen Anteil selbstentwickete und selbst produzierte Produkte in Singen an der Wertschöpfung aktuell noch haben.
Es wäre wenig verwunderlich, wenn TERRA die in
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
befindliche SPAUN electronic GmbH & Co KG aufkaufen und zum Label-Anhängsel à la ANKARO oder fuba kastrieren würde.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Weiß jemand welcher ehemalige Entwicklungsleiter von SPAUN heute in räumlicher Nähe zu Singen eigene HQ-Produkte selbst entwickelt und produziert? :sick-3-emoji:
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
. Man darf sich in technisch schnelllebigen Zeiten nie zu lange auf seinen alten Lorbeeren ausruhen.
Ich habe es nie verstanden, dass der ehemalige Innovationsführer bei Multischaltern sich bei Unicable so lange total ausgekoppelt hat und erst viel zu spät fremdentwickelte Produkte brachte. Man muss das Rad nicht neu erfinden, aber wer den aktuellen SPAUN-Katalog durchstöbert, wird mehr "Ähnlichkeiten" zu Terra entdecken als er vielleicht bislang glaubte.