Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Qi2 25W kommt: Neuer Standard für kabelloses Laden

Apple wird im September voraussichtlich MagSafe 2.0 mit den neuen iPhones der 17er-Reihe einführen und es steht im Raum, dass diese schneller laden können. Wir haben bereits von 25 Watt gehört und das wurde jetzt quasi „offiziell“ bestätigt.

Das Wireless Power Consortium hat heute verraten, dass „Qi v2.2.1“ einen neuen Namen bekommt: Qi2 25W. Der Zusatz verrät also schon die Neuerung, man kann in Zukunft mit bis zu 25 Watt laden, aktuell sind es bei Qi2 noch bis zu 15 Watt.

Neben Apple werden auch bald „große Android-Hersteller“ bei Qi2 mit dabei sein und schon jetzt wurden 14 Produkte für den neuen Standard zertifiziert. Es stehen aber „hunderte“ von Qi2-Produkten für die Zertifizierung in der Warteschlange.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; mobiflip
 
Wow, hab seit einigen Jahren einen 20W Wireless Charger von Xiaomi im Auto und mein Xiaomi Mi10pro von 2020 kann schon mit 30W wireless laden (und bis 50W mit Kabel). Neuere Modelle schaffen auch schon 50W kabellos und bis 90W mit Kabel. Da hängt Apple mal wieder ein halbes Jahrzehnt hinterher ‍
 
@Killcounter
Dann wird das als absolute Neuheit verkauft und die fanboys meinen dann wieder angeben zu müssen. Ist schon traurig das so ein Unternehmen so langsamer Fortschritte macht. Nutze selber n macbook. Aber was die bei den Smartphones machen ist Schach.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…