Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PV Anlage externes Info Display

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
17. März 2009
Beiträge
29.404
Lösungen
8
Reaktionspunkte
18.432
Punkte
1.083
Ort
Unter ne Brücke
Kennt jemand irgend ein gutes externes Display der mit SMA Triple Power funktioniert ?

Mir geht's vor allem um die Darstellung des gesamten Erzeugung, Ladung, Akku Zustand

Ungefähr sowas auf einem externen Display
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo czutok,

es gibt mehrere exzellente externe Displays, die gut mit dem SMA Triple Power System zusammenarbeiten und die gewünschten Informationen über die gesamte Erzeugung, die Ladung und den Akkuzustand anzeigen können. Hier sind einige Vorschläge:

1. SMA Sunny Portal: Dies ist zwar keine physische Hardware, aber die SMA Sunny Portal App oder die Webversion bietet eine umfassende Möglichkeit zur Überwachung Ihrer PV-Anlage. Sie können dort alle relevanten Daten einsehen, einschließlich Erzeugung, Verbrauch, Ladezustand der Akkus und vieles mehr. Es ist eine hervorragende Lösung, wenn Sie bereits ein Smartphone oder einen Computer nutzen.

2. SMA Sunny Home Manager: Mit dem Sunny Home Manager können Sie den Energiefluss in Ihrem Haus in Echtzeit überwachen. Dieses Gerät zeigt Ihnen nicht nur die Erzeugung Ihrer Solaranlage, sondern auch den Verbrauch und die Speicherung in den Akkus an. Es lässt sich leicht in das SMA-System integrieren.

3. Externe Smart Displays: Es gibt auch verschiedene Smart Displays, wie z.B. das Google Nest Hub oder Amazon Echo Show, die Sie über APIs und Smart-Home-Integrationen mit SMA-Systemen verbinden können. Diese Displays könnten benutzerdefinierte Ansichten bieten, die Ihnen Ihre Erzeugung, den Ladezustand und andere relevante Informationen anzeigen.

4. Drittanbieter-Lösungen: Es gibt auch externe Displays von Drittanbietern, die speziell für Solaranlagen entwickelt wurden. Diese Geräte sind oft mit verschiedenen Wechselrichtern kompatibel. Einige Beispiele beinhalten Produkte von Fronius oder Solar-Log, die je nach Modell auch mit SMA-Anlagen funktionsfähig sind.

Es ist wichtig, vor dem Kauf sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit dem SMA Triple Power System kompatibel ist. Prüfen Sie auch die Benutzerbewertungen und die spezifischen Funktionen, die Ihnen am meisten zusagen.

Wenn Sie bereits einen spezifischen Anwendungsfall oder besondere Anforderungen im Kopf haben, lassen Sie es mich wissen! Ich helfe Ihnen gerne weiter, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Viele Grüße!
 
Schon mal Homeassistant angeschaut. Vllt kann du das auf ein iPad anzeigen.
 
Ich kann die Sachen auf dem PC, Tablet, Smartphone anzeigen, dazu muss ich nur die IP des Wechselrichter eintippen

Ich suche irgend eine Anzeige die über WiFi direkt auf den Wechselrichter zugreifen kann, und dauerhaft an ist, Tablets und Smartphones gehen nach kurzer Zeit die Display aus

Denke Grade über einem Pi mit Display

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Wenn man eine API zu dem Umrichter hat könnte man dazu ein programm schreiben oder gar einer hat es schon getan..
MFG
 
Schon mal "SunWatch" von Dipl-Ing. Uwe Klatt probiert? Keine reine software-Lösung. Hardware ist dazu notwendig. Vor allem hilft der Ing. persönlich und individuell auf Anfrage.
 
alten Bildschirm + RPI wäre eine Option.

andere Option wäre ein Android Tablet an die Wandspaxen, Developer Optionen freischalten und die Option setzten, dass wenn es am Netzteil hängt immer das Display an sein soll.
 
@Tebon

Der SMA Wechselrichter hat eigenes Internet Menü, ich kann es mit dem PC, Tablet, oder Smartphone aufrufen, oben sind ja die Bilder direkt von dem Wechselrichter

Ich brauche nur irgend ein WiFi fähiges Display, der die Daten anruft, ein altes gebrauchtes Tablet oder Raspberry mit externem display sind derzeit die Favoriten

Ich bin derzeit am überlegen wo das Display sein sollte

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Zurück
Oben