Zuerst loggen wir uns ein als pi:raspberry
Dann legen wird ein neues Password für den „root“ an, indem wir folgendes eingeben und dann ein Passwort setzen:
sudo passwd
Wird nur „passwd“ eingegeben, ist automatisch der Nutzer „root“ gemeint. Wer das Passwort für „pi“ ändern möchte, muss „passwd pi“ eingeben.
Nun rufen wir die Konfiguration für den SSH-Server auf:
sudo nano /etc/ssh/sshd_config
Suche hier mit den Pfeiltasten hoch/runter nach folgendem Code-Block:
# Authentication:
LoginGraceTime 120
PermitRootLogin without-password
StrictModes yes
Ändere die Zeile „PermitRootLogin without-password“ in „PermitRootLogin yes“ um, so wie in diesem Beispiel:
# Authentication:
LoginGraceTime 120
PermitRootLogin yes
StrictModes yes
Danach die Änderungen speichern und den NANO Editor verlassen indem du STRG-X drückst und zweimal mit ENTER bestätigst.
Nun nur noch Neustarten mit:
sudo shutdown -r now
oder
sudo reboot
Das war’s! Jetzt kannst du dich mit „root“ und deinem neuvergebenen Passwort einloggen und sämtliche Installationen ohne „sudo“ ausführen.