Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Proxy´s in OScam.server einbinden

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

meister85

Best Member
Boardveteran
Registriert
21. September 2009
Beiträge
7.781
Reaktionspunkte
4.999
Punkte
373
In diesem How-To erkläre ich wie man Newcamd- und CCcamproxys in der OScam.server einbindet.

Bespiel, wir erhalten von unserem Freund eine N-Line für Sky Deutschland (S02), die wie folgt aussieht:

N: diedyndns.dyndns.org 12000 user pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Um diese N-Line in OScam.server einzubinden, muss ein Reader erstellt werden:

Code:
[reader]
label = newcamdproxy
protocol = newcamd
device = diedyndns.dyndns.org,12000
key = 0102030405060708091011121314
user = user
password = pass
caid = 1702
ident = 1702:000000
group = 1

Um eine L-Line via Camd3 Protokoll einzubinden, muss der oscam.server wie folgt angepasst werden:

L: diedyndns.dyndns.org 12000 user pass 1702 000000

Code:
[reader]
label = camd35proxy
protocol = camd35
device = diedyndns.dyndns.org,12000
user = user
password = pass
caid = 1702
ident = 1702:000000
group = 1

Wenn ihr stattdessen eine C-Line kriegt, dann sollte ebenfalls ein Reader in der OScam.server erstellt werden:

C: diedyndns.dyndns.org 12000 user pass

Code:
[reader]
label = cccamproxy
protocol = cccam
device = diedyndns.dyndns.org,12000
user = user
password = pass
group = 1
cccversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1

Um Timeouts zu vermeiden, sollten die Caids, die ihr vom Sharepartner erhaltet ebenfalls in den Proxys eingetragen werden.

Beispiel, wir erhalten von unserem Sharepartner die Sky Deutschland (1702), Tivusat (183d) und Sky Italia (09CD).

Den Reader solltet ihr dann folgendermaßen anpassen:

Code:
[reader]
label = cccamproxy
protocol = cccam
device = diedyndns.dyndns.org,12000
user = user
password = pass
caid = 1702,183d,09CD
ident = 1702:000000;183d:000000,005411;09CD:000000
group = 1
cccversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1

Wichtig: Wenn ihr den Loadbalancer aktiviert habt, dürft ihr keine Idents setzten!

Wenn ihr die C-Line bis Hop 2 begrenzen möchtet, dann solltet ihr den folgenden Parameter benutzen:

Code:
cccmaxhops = 2

Um Karten zu erhalten, auf den ihr auch mindestens 1x Reshare habt, dann solltet ihr diesen Parameter einfügen:

Code:
cccmindown = 1


Hier geht es zum Diskussionsthread
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben