Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

    Nobody is reading this thread right now.

kaufhanz

Freak
Registriert
9. September 2010
Beiträge
209
Reaktionspunkte
3
Punkte
78
Hi,

bin im Bereis Oscam ein absoluter Frischling und brauche dringend eure Hilfe. Laut Oscam Log stimmt irgendwas nicht mit meiner Konfiguration. Am Ende
der Log Datei steht: anti cascading disabled. Ich kann da leider garnichts mit anfangen. Werde mal meine Config Dateien Posten, evt. sieht ja jemand mit mehr Ahnung wo sich ein Fehler Teufel eingeschlichen hat! ;-)

Mein System ist ein HP Thin Client mit ein SSD Modul.
2x Smargos laufen mit Cccam (S02 und HD+)
2x Easymouse für Oscam bereit

Oscam Version ist die: OSCAM 1.00-unstable_svn build #4811

OScam.Config:

[global]
nice = -1
waitforcards = 1
logfile = stdout

[newcamd]
Key = 5676285717783948682965727458
Port = 34009@1838:000401

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255


Oscam.Server

[reader]
label = UM02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
Fallback=0
group = 1
emmcache = 1,1,2
Detect=CD
rsakey = geschwärzt
boxkey = geschwärzt
mhz = 368
cardmhz = 368


Oscam.user

[account]
user = Server
pwd = passwort
group = 1
uniq = 1
caid = 1838
ident = 1838:000401
AU = um02
monlevel = 0


Oscam.Log
2011/06/15 22:39:19 B74328D0 s http thread started
2011/06/15 22:39:19 B74328D0 s creating thread for device /dev/ttyUSB2
2011/06/15 22:39:19 B74328D0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2011/06/15 22:39:19 B74328D0 s waiting for local card init
2011/06/15 22:39:19 B7413B70 r reader thread started (thread=B7413B70, label=um02, device=/dev/ttyUSB2, detect=cd, mhz=368, cardmhz=368)
2011/06/15 22:39:19 B741A280 h HTTP Server listening on port 16002
2011/06/15 22:39:21 B7413B70 r um02 card detected
2011/06/15 22:39:26 B7413B70 r ATR: geschwärzt
2011/06/15 22:39:27 B7413B70 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.68 Mhz
2011/06/15 22:39:28 B7413B70 r detect native nagra card
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r -----------------------------------------
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r |id |tier |valid from |valid to |
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r +----+--------+------------+------------+
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r |1103|09AA |2011/03/04 |2011/06/10 |
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r |1103|D4A7 |2011/03/04 |2011/06/10 |
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r -----------------------------------------
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r found cardsystem nagra
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r ROM: D N A S P 1 4 2
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r REV: R e v G C 2
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r SER: geschwärzt
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r CAID: 1838
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r Prv.ID: 00 00 04 01 (sysid)
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r Prv.ID: 00 00 00 00
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r Prv.ID: 00 00 11 03
2011/06/15 22:39:29 B7413B70 r [nagra-reader] ready for requests
2011/06/15 22:39:29 B74328D0 s init for all local cards done
2011/06/15 22:39:29 B74328D0 s anti cascading disabled


Des weiteren möchte ich noch mit einer weiteren Easymouse 2 meine I12 mit Oscam ansprechen, weiß nur leider nicht wie.

Würde mich über Hilfe sehr freuen! :emoticon-0157-sun:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Und wo ist jetzt genau das Problem?
Anti Cascading ist deaktiviert ja...ist auch nicht weiter schlimm, es sei den du willst es nutzen.

Für die Konfiguration der I12 solltest du dir den Oscam Config Creator anschauen.

Generier dir damit einen Reader und pass ihn halt im Device und Protokoll an.
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Und wo ist jetzt genau das Problem?
Anti Cascading ist deaktiviert ja...ist auch nicht weiter schlimm, es sei den du willst es nutzen.

Für die Konfiguration der I12 solltest du dir den Oscam Config Creator anschauen.

Generier dir damit einen Reader und pass ihn halt im Device und Protokoll an.

komme leider mit dem config creator nicht weiter!
gibt es eine anleitung dazu?
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Poste doch mal deine Configs zur i12 Karte.

Funktioniert den nun deine UM02 Karte jetzt?

gruß
giffti
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Poste doch mal deine Configs zur i12 Karte.

Funktioniert den nun deine UM02 Karte jetzt?

gruß
giffti


Hie um02 läuft fantastisch, tausend Dank! :emoticon-0148-yes:

Zur i12 habe ich noch keine Configs, ich weiß ja noch grarnicht wie man eine 2. Karte in Oscam integriert!?!

T1x
Wo ist jetzt das Problem beim Config Generator!?

Mein Problem mit dem Oscam Config generator ist das ich nicht weiß wo ich die Harken machen muss und wie ich dem sage das ich 2 Karten per USB in der Easymouse habe.
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Du sollst auch nur iwas da einstellen....I12 auswählen und ddas ding generieren für den Boxkey etc.
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Poste doch mal deine Configs zur i12 Karte.

Funktioniert den nun deine UM02 Karte jetzt?

gruß
giffti

scheinbar doch nicht!

hier der Log:

2011/06/17 17:44:24 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:5340): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:45:14 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:7D78): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:45:26 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:E315): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:45:45 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:D7B0): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:45:56 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:6192): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:46:04 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:12A6): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:46:14 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:DEA8): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:46:28 B6BBB280 c Server (1838&000000/0029/92:4515): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:54:27 B6BBB280 c Server (1838&000000/000F/92:C8EF): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:54:45 B6BBB280 c Server (1838&000000/000F/92:F918): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:56:24 B6BBB280 c Server (1838&000000/000F/92:ADED): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 17:58:08 B6BA6280 c client connected to 454545 port
2011/06/17 17:58:08 B6BA6280 c Connection closed to client
2011/06/17 17:58:08 B6BA6280 c thread B6BA6280 ended!
2011/06/17 17:58:08 B6BA6280 c thread B6BA6280 exit!
2011/06/17 17:58:08 B6BAD280 c client connected to 454545 port
2011/06/17 17:58:08 B6BAD280 c Connection closed to client
2011/06/17 17:58:08 B6BAD280 c thread B6BAD280 ended!
2011/06/17 17:58:08 B6BAD280 c thread B6BAD280 exit!
2011/06/17 17:58:08 B6BB4280 c client connected to 454545 port
2011/06/17 17:58:08 B6BB4280 c Connection closed to client
2011/06/17 17:58:08 B6BB4280 c thread B6BB4280 ended!
2011/06/17 17:58:08 B6BB4280 c thread B6BB4280 exit!
2011/06/17 18:02:50 B6BBB280 c Server (1838&000000/6DD0/92:FA6C): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 18:03:39 B6BBB280 c Server (1838&000000/6DD0/92:81A9): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 18:03:49 B6BBB280 c Server (1838&000000/6DD0/92:5BEC): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
2011/06/17 18:11:30 B6BBB280 c Server (1838&000000/0016/92:E037): invalid (0 ms) (of 0 avail 0) (invalid SID)
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Eine Oscam.services ist erstellt.

[umbasic]
caid = 1838
provid = 000000
srvid = 2F45,2F46,2F47,2F49,2F4A,2F48,2F4C,2B63,2F4F,2B5E, 5E25,69DE,4E8B,2F4B,2B60,5E26,5E2C,3B06,69E0,4E92, 2F4D,2F4E,5E2E,5E2D,4E8F,4E90,69DF,620E,5A48,2B61, 5667,5E27,5E28,42DC,75A0,5E29,5E2A,4E8C,5E30,2B5D, 71B4,4E93,42D8,4E94
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Dann weise die mal dem Reader und User zu.
Oscam restarten und testen^^
 
AW: Probleme mit UM02 und erweitern einer I12

Wenn Du an der Stelle weiter kommen willst, musst Du dich zwangsläufig damit beschäftigen.

Wir haben alle mal Unwissend dar gestanden.
Darfst dich halt selbst nicht für ganz doof halten :emoticon-0142-happy

Wenn Du jetzt mal in deinen Reader schaust, siehst du da den Bereich Services und zwei Felder wo du Haken setzen kannst.
Dort wählst du UMBasic aus (nicht !UMBasic, das würde den Dienst negieren)...das ganze Speichern und im User wiederholen.
 
Zurück
Oben