Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probleme mit Pro7 HD / Sat1 HD

    Nobody is reading this thread right now.
Hat etwas gedauert,

Meine Einstellungen:

Beim Server:
____________________________________________________________________________
Oscam.config

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
dropdups = 0
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 0

[cs378x]
port = 22113

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = User
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 8888
httpUser = root
httpPwd =
httprefresh = 10
httppollrefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httposcamlabel = Oscam WebInterface

______________________________________________________________________________
Oscam.server


[reader]
label = KabelBW_V23
caid = 098E
detect = cd
boxid = 12345678
mhz = 357
cardmhz = 357
emmcache = 1,2,2
protocol = internal
device = /dev/sci0
group = 1

______________________________________________________________________________
Oscam.user

[account]
user = User1
pwd = User1
au = 1
group = 1


Und nun die Client Einstellungen:

__________________________________________________________
Oscam.config

[global]
nice = -1
WaitForCards = 0
preferlocalcards = 0
saveinithistory = 0
disablelog = 1
disableuserfile = 1

[dvbapi]
enabled = 1
user = localhost
boxtype = dreambox

__________________________________________________________
Oscam.server
[reader]
label = Vu+
device = 192.168.0.741,22113
protocol = cs378x
group = 1
user = User
password = User

__________________________________________________________

Oscam.user

[account]
user = localhost
group = 1

__________________________________________________________

Oscam.dvbapi
P:098E
P:1722
P:1831
P:1835
P:1838
I:0


Damit funktioniert es bei mir:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe nochmals die Log´s auch mit dieser Konfiguration habe ich das problem das es nach dem ersten umschalten dunkel bleibt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da bin ich jetzt leider überfragt... Vielleicht geht's bei mir weil ich die Sky Programme nicht mit drin habe..... Mit Unitymedia und den Zusatzprogrammen + HD läuft's bei mir...

Leider werde ich aus dem Log auch nicht schlau, dafür kenne ich mich in der Materie zu schlecht aus...

Grüsse
 
Das ist das Problem

Code:
2018/10/15 22:43:03 4E4E0656 c   (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 814F (098E@000000:814F unknown)

Aus irgendein grund stoppt DVBapi das ganze.

Wechsel mal deine OScam aus. Im Anhang findest du meine. Schau bei dir nach unter usr/bin. Dort findest du deine OScam. Kopiere den Namen und benenne die Cam von mir um. Dann lösche die OScam bei dir auf der Box und schiebe die neue hoch. Dann gebe der Cam die rechte 777 und starte neu. Anschließend wird es meiner Meinung nach funktionieren.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe es jetzt mit OSCam zum laufen bekommen.

Da ich noch ein Neuling in OSCam bin wäre es möglich das jemand von euch über meine Config schaut?

Ich habe es jetzt so gelöst das ich OSCam als Server "Reader" habe und NewCam zum teilen.
Somit kann ich die User der Clients einfach anlegen und muss nicht alle Boxen umstellen.

Ich habe versucht das ganze so clean wie möglich zu halten, habt Ihr Verbesserungen für mich?
Außerdem hatte ich bei NewCS anfangs Problem das sich meine Karte gesperrt hat weil keine Antworten gekommen sind, muss ich das bei OSCam aktivieren?

Server:

[global]
usrfile = /var/log/oscamuser.log
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 20
nice = -1
emmlogdir =

[webif]
httpport = 83
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

[newcamd]
Port = 34000@098E:000000
key = 0102030405060708091011121314

[reader]
label = KabelBW_V23
caid = 098E
detect = cd
boxid = 12345678
mhz = 357
cardmhz = 357
emmcache = 1,2,2
protocol = internal
device = /dev/sci0
group = 1

[account]
user = server
pwd = xxx
group = 1
au = 1

P:098E
P:1722
P:1831
P:1835
P:1838
I:0

098E@000000|Unitymedia|

Client:

N: 127.0.0.1 34000 server xxx 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
 
Newcam benötigst du nicht mehr. Trage
Ich habe es jetzt so gelöst das ich OSCam als Server "Reader" habe und NewCam zum teilen.
Du nutzt aber die NewCS im OScam wie ich das sehe. Dann passt es. Separat benötigst du NewCS nicht mehr.

Deine OScam.user ündere mal wie folgt

Code:
[account]
user = server
pwd = xxx
group = 1
au = KabelBW_V23

Deine CCcam sind externe Clienten ? Local brauchst du kein CCcam da es der DVBapi erledigt. Den hast jetzt aber komplett deaktiviert.
 
Genau ich nutze jetzt CCcam und OScam der NewCS Server läuft nicht mehr bzw. im OSCam.

Ja meine CCcam sind extern (im Heimnetz) ich hab es nur Intern getestet, es funktioniert jetzt auch auf meinen anderen Boxen im Haushalt.

[account]
user = wohnzimmer
pwd = xxx
group = 1
au = KabelBW_V23

N: 192.168.1.2 34000 wohnzimmer xxx 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
 
Cccam brauchst du nicht mehr aufn Server. Du musst nur dvbapi einschalten. Im webif, configuration/ dvbapi.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben