Gibt es in eurer Umgebung einen terrestrischen Sender (UKW-Radio oder DVB-T kämen da in Frage), die mit einer Frequenz nahe den 114MHz senden? Das würde erklären, warum ein besser geschirmtes Kabel die Störung beseitigen kann.
Selber messen kann man ein KabelTV-Signal mit einfachen Mitteln nicht. Genauso sollte man selber an einer KabelTV-Installation nicht selber was verändern (Anschlussdosen wechseln z.B.), wenn einem die KabelTV-Installation gar nicht selber gehört bzw. man nicht genau weiß, worauf es bei der KabelTV-Installation ankommt (Signalpegel-Problematik).