Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

    Nobody is reading this thread right now.

Lieselotte

Boardveteran
Registriert
7. Januar 2008
Beiträge
5.202
Reaktionspunkte
9.130
Punkte
383
Ort
Auf dem Bauernhof
Hallo,
kurze frage: Ich habe mir vor kurzen einen Apacer 30in1 Kartenleser gekauft. Jetzt habe ich gemerkt, das wenn ich meine Daten z.B. das Navcore für das TomTom Navigationsgerät speichere, das TomTom nicht startet, auch die Maps funzen nicht mehr. Speichere ich die selben Daten über das TomTom (was ca 3-4mal solange dauert)funzt alles. Woran kann das liegen? Kartenleser habe ich schon an verschieden USBsteckplätze gesteckt.
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Wird der Kartenleser in der Systemsteuerung als USB-Massenspeicher erkannt ? Erscheint er auch unter Arbeitsplatz mit den verschiedenen Laufwerksbuchstaben?
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Ja alles, die Sdkarte habe ich auf B: gelegt und die anderen sind N:, O: und P:
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Leg mal die SD-Karte auf K oder L.B ist ein reservierter Buchstabe aus alten Windows Tagen für Disketten-oder Bandlaufwerke.
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Hallo,


Ist er in der Datenträgerverwaltung eingetragen und Online?

Gruß!
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Funzen die Treiber und wird L im Arbeitsplatz als Laufwerk erkannt? Nach der Umbenennung mal neu gestartet?
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Das neustarten hats gebracht. Jetzt funzt es wieder. Komisch, das das mit dem Laufwerk B: nicht funzt
 
AW: Probleme mit dem SDKarten leser/schreiber

Das neustarten hats gebracht. Jetzt funzt es wieder. Komisch, das das mit dem Laufwerk B: nicht funzt
Die Laufwerksbuchstaben A,B sind seit Windows3.1 für Diskettenlaufwerke und alte Bandlaufwerke welcher Art auch immer reserviert .Bei einer Neuinstallation von windows möchte das System automatisch auch immer auf C.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…