Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

    Nobody is reading this thread right now.

trust2

Ist gelegentlich hier
Registriert
22. Januar 2011
Beiträge
31
Reaktionspunkte
9
Punkte
28
Hallo zusammen,
hab vor einiger Zeit mal einen Ubuntu 10.4-Server auf ALix aufgebaut, welcher auch sehr gut lief.
Zum testen hatte ich mal eine V13-Karte von meinem Kumpel benutzt und nach einigen Config-Problemen ging das sharen auch.

Jetzt hab ich meine S02-Karte bekommen und das Übel nimmt seinen Lauf...
Irgendwie bekomm ich die nicht zum dekodieren.
hab schon den ganzen Tag im Internet verbracht und etliche Änderungen vorgenommen, aber keine die klappte.
Aufbau ist OSCAM_1.00svn3152 nach CCcam_2.2.1 und dann connecten die Clients per CCcam.
Die S02-Karte ist aktiviert und klappt einwandfrei in meiner DBox2 mit GLJ-Image.

Das LogFile sagt mir:
Code:
      2011/01/22 18:35:18 2830 c01 alix (1702&000000/000A/9D:0A86): not found (205 ms) (irdeto_do_cmd [2] 67 00)
2011/01/22 18:35:20 2830 c01 alix (1702&000000/000A/9D:EE59): not found (203 ms) (irdeto_do_cmd [2] 67 00)
2011/01/22 18:35:22 2830 c01 alix (1702&000000/000A/9D:2EE8): not found (204 ms) (irdeto_do_cmd [2] 67 00)
2011/01/22 18:35:29 2830 c01 alix (1702&000000/000A/9D:E65E): not found (203 ms) (irdeto_do_cmd [2] 67 00)
2011/01/22 18:35:30 2830 c01 alix (1702&000000/000A/9D:5884): not found (206 ms) (irdeto_do_cmd [2] 67 00)
Also er kann die Keys nicht entschlüsseln...
Das sagt OSCam beim starten:
Code:
      2011/01/22 18:47:45 10943 s can't open file "/usr/local/etc/oscam.provid" (err=2), no provids's loaded
2011/01/22 18:47:45 10943 s monitor: disabled
2011/01/22 18:47:45 10943 s camd 3.3x: disabled
2011/01/22 18:47:45 10943 s camd 3.5x: disabled
2011/01/22 18:47:45 10943 s cs378x: disabled
2011/01/22 18:47:45 10943 s newcamd: initialized (fd=5, port=34000, crypted)
2011/01/22 18:47:45 10943 s CAID: 1702
2011/01/22 18:47:45 10943 s provid #0: 000000
2011/01/22 18:47:45 10943 s newcamd: initialized (fd=6, port=34001, crypted)
2011/01/22 18:47:45 10943 s CAID: 1833
2011/01/22 18:47:45 10943 s provid #0: 000000
2011/01/22 18:47:45 10943 s cccam: disabled
2011/01/22 18:47:45 10943 s radegast: disabled
2011/01/22 18:47:45 10943 s logger started (pid=10945)
2011/01/22 18:47:45 10943 s http started (pid=10946)
2011/01/22 18:47:45 10943 s reader started (pid=10947, device=002:003, detect=cd, mhz=600, cardmhz=600)
2011/01/22 18:47:45 10943 s waiting for local card init
2011/01/22 18:47:45 10946 h HTTP Server listening on port 10001
2011/01/22 18:47:45 10947 r02 Found smartreader device 002:003
2011/01/22 18:47:45 10947 r02 card detected
2011/01/22 18:47:51 10947 r02 ATR: 3B 9F 21 0E 49 52 44 45 54 4F 20 41 43 53 03 84 55 FF 80 6D
2011/01/22 18:47:52 10947 r02 Maximum frequency for this card is formally 6 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2011/01/22 18:47:53 10947 r02 detect irdeto tunneled nagra card
2011/01/22 18:47:53 10947 r02 no rsa key configured -> using irdeto mode
2011/01/22 18:47:53 10947 r02 detect irdeto card
2011/01/22 18:47:53 10947 r02 caid: 1702, acs: 3.84, country code: GER
2011/01/22 18:47:53 10947 r02 providers: 4, ascii serial: 0276538476, hex serial: 7BA46C, hex base: 1A 
--chids kürz ich mal---
2011/01/22 18:47:59 10947 r02 chid: 05FB, date: 2011/01/21 - 2011/03/16
2011/01/22 18:47:59 10947 r02 [irdeto-reader] ready for requests
2011/01/22 18:48:00 10943 s init for all local cards done
2011/01/22 18:48:00 10943 s anti cascading disabled
2011/01/22 18:48:00 10943 s dvbapi: initialized (pid=11089)
2011/01/22 18:48:00 10943 s client(2) connect from 127.0.0.1 (pid=11090, pipfd=13)
2011/01/22 18:48:00 10943 s client(3) connect from 127.0.0.1 (pid=11091, pipfd=14)
2011/01/22 18:48:00 11089 c01 plain dvbapi-client 127.0.0.1 granted (local, au=auto)
2011/01/22 18:48:00 11089 c01 dvbapi: could not detect api version
2011/01/22 18:48:00 11089 c01 dvbapi: Module dvbapi error
2011/01/22 18:48:00 11091 c03 encrypted newcamd:34001-client 127.0.0.1 granted (alix, au(auto)=0)
2011/01/22 18:48:00 11091 c03 user alix authenticated successfully (CCcam)
2011/01/22 18:48:00 11091 c03 AU disabled for user alix
2011/01/22 18:48:00 11090 c02 Connection closed to client
2011/01/22 18:48:08 10943 s client(1) connect from 127.0.0.1 (pid=11156, pipfd=12)
2011/01/22 18:48:08 11156 c01 encrypted newcamd:34000-client 127.0.0.1 granted (alix, au(auto)=sky)
2011/01/22 18:48:08 11156 c01 user alix authenticated successfully (CCcam)
2011/01/22 18:48:08 11156 c01 AU enabled for user alix on reader sky
Da machen mich zwei Dinge stutzig, erstmal sagt er, AU sei deaktiviert und dann aktiviert.
Wobei das eine auf Port34000 an ist und das auf Port 34001 aus.
Ich hab die ProviderIds 1702 auf Port 34000 und 1833 auf 34001 gelegt.
Bin mir nicht sicher ob das überhaupt so gemacht werden muss...
und zweitens meckert er DVBAPI an.

Ich poste hier mal meine Configs:
oscam.conf
Code:
     # oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.00svn build #3152
# Read more: [URL="http://streamboard.gmc.to/oscam/browser/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.conf.txt"]oscam.conf.txt in trunk/Distribution/doc/txt[/URL]

[global]
logfile                       = stdout
disablelog                    = 0
disableuserfile               = 0
usrfileflag                   = 0
clienttimeout                 = 5000
fallbacktimeout               = 2500
clientmaxidle                 = 120
cachedelay                    = 120
bindwait                      = 120
netprio                       = 0
clientdyndns                  = 0
resolvedelay                  = 30
unlockparental                = 0
nice                          = -1
serialreadertimeout           = 1500
maxlogsize                    = 0
waitforcards                  = 1
preferlocalcards              = 0
saveinithistory               = 0
readerrestartseconds          = 5
lb_mode                       = 0
lb_save                       = 0
lb_nbest_readers              = 1
lb_nfb_readers                = 1
lb_min_ecmcount               = 5
lb_max_ecmcount               = 500
lb_reopen_seconds             = 900
resolvegethostbyname          = 0

[newcamd]
port                          = 34000@1702:000000;34001@1833:000000
key                           = 0102030405060708091011121314
allowed                       = 
keepalive                     = 1
mgclient                      = 0

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
boxtype                       = none
user                          = local
pmt_mode                      = 0

[webif]
httpport                      = 10001
httprefresh                   = 15
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients           = 0
httpreadonly                  = 0

oscam.user
Code:
     # oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.00svn build #3152
# Read more: [URL="http://streamboard.gmc.to/oscam/browser/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.user.txt"]oscam.user.txt in trunk/Distribution/doc/txt[/URL]

[account]
user                          = local
pwd                           = 
disabled                      = 0
expdate                       = 
group                         = 1,2
hostname                      = 
uniq                          = 0
sleep                         = 0
monlevel                      = 2
au                            = 1
services                      = 
caid                          = 1702,1833
betatunnel                    = 1702.FFFF:1702, 1833.FFF:1702
ident                         = 
chid                          = 
cccmaxhops                    = 10
keepalive                     = 1
numusers                      = 0
penalty                       = 0

[account]
user                          = alix
pwd = alix
group = 1
au = Sky
au = 1
caid = 1702,1833
betatunnel = 1702.FFFF:1702,1833.FFFF:1702

oscam.server
Code:
     # SkyDE S02 Karte im Smargo
[reader]
label = Sky
protocol = smartreader
detect = CD
smargopatch = 0
device = 002:003
group = 1
emmcache = 1,3,2
enable = 1
mhz = 600
cardmhz = 600
CAID = 1702,1833
ident = 0000:000000

cccam.cfg
Code:
     F: box1 passbox1
F: box2 passbox2
####
N: 127.0.0.1 34000 alix alix 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34001 alix alix 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Bin momentan mit meinem Latein am Ende.
Wie gesagt hab schon einiges ausprobiert und die Karte scheint ja auch erkannt zu werden und die Clients können connecten, nur es wird nicht entschlüsselt.

Vielleicht hat jemand ne Idee, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen auch nicht mehr...
Mach für heute Feierabend da ich weg muss, morgen geht´s weiter.

Danke im Voraus!
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

Hi,

Lösch mal aus deiner OScam.config die Komplette dvbapi Sektion, des Weiteren kannst du auch diesen Eintrag Löschen.

In der OScam.user kannst du den user local Komplett löschen, der Eintrag sollte so aussehen.

[account]
user = sky
pwd = pass1
group = 1
au = Sky
betatunnel = 1833.007a:1702,1833.007b:1702,1833.007c:1702,1833.007e:1702,1833.007f:1702,1833.0080:1702,1833.0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084:1702
ident = 1702:000000
caid = 1702

Dein Reader sollte so aussehen.

# SkyDE S02 Karte im Smargo
[reader] label = Sky
protocol = smartreader
detect = CD
smargopatch = 1
device = 002:003
group = 1
emmcache = 1,3,2
enable = 1
mhz = 600
cardmhz = 600
CAID = 1702
ident = 1702:000000

das in deiner CCcam.cfg.

N: 127.0.0.1 34000 sky pass1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Den Betatunnel bitte ohne Lücken rein Schreiben!

gruß
giffti

Hier mal eine Erklärung.

Client-Anbindung über CCcam


  • Sowohl für die Sky SD CAID 1702 als auch für die Sky HD CAID 1833 muss nur eine Verbindung hergestellt werden.
  • Ein weiteres Mapping auf Seite der CCcam ist nicht nötig.
  • in CCcam.cfg:
N: 127.0.0.1 34000 sky pass1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

@trust2,

Änder nochmal in deiner OScam.config das so ab.

[newcamd]

port = 34000@1702:000000

Den Port 1833 brauchst du nicht im Newcamd Protokoll!

gruß
giffti

PS: Gib mal ein Feeback ob es nun lüppt.
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

Danke gifftstaub :good:
Hab den gestrigen Tag nur rumgefummelt und irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :)

Hab die Configs so geändert wie Du es geschrieben hast und es läuft einwandfrei :hell

Doch eine kleine Frage kommt mir noch auf.
Wenn ich mir die Statuspage von CCcam anschaue, kommen keine EMMs durch, das ist ja schon mal nicht verkehrt um die Karte zu entlasten.
Wollte aber meine DBox2 aus dem Schlafzimmer dazu verwenden, dass diese der Karte EMMs schickt, muss ja ab und zu sein.
Reicht es in der CCcam.cfg folgendes reinzuschreiben:
Code:
F: DBox2 passdbox2 0 0 1 {0:0:1}
Oder muss ich noch was bei Oscam ändern?

Vielen Dank nochmal!!!
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

@trust2,

Änder nochmal in deiner OScam.config das so ab.

[newcamd]

port = 34000@1702:000000

Den Port 1833 brauchst du nicht im Newcamd Protokoll!

gruß
giffti

PS: Gib mal ein Feeback ob es nun lüppt.

Hab den Port noch drin und es lüppt :)
Nimm den aber jetzt mal zum testen raus und geb Bescheid :)
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

bin neu hier:emoticon-0131-angel
Ja und ? :emoticon-0143-smirk

Zu Dir gifftstaub:
Hab den Porteintrag 1833 rausgenommen, klappt auch.
Dann kann ich ja auch den Eintrag aus der CCcam.cfg mit:
Code:
N: 127.0.0.1 34001 skyHD pass2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
rausnehmen?
Weil der greift ja auf den Port 34001, der nicht mehr deklariert ist.
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

Genau so sieht es aus, darum habe ich es dir ja nochmal so geschrieben :hell

Schau dir mein post nochmal an!

gruß
giffti
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

OK.
Hatte gar nicht mitbekommen, dass den ersten Thread nochmal abgeändert hattest.

Hab die Configs nochmal geändert und es läuft!
Danke :hell

Aber dazu kommen mir ein paar Fragen auf.
Warum kann ich jetzt 1833 weglassen, reicht es dies im Betatunnel zu deklarieren?
Warum fehlen jetzt die Einträge wie supresscmd08, keepalive etc.? (Oder sind das Standardwerte die sowieso gesetzt sind?)

Und dann noch meine Frage weiter oben mit den EMMs.
Reicht es die CCcam.cfg anzupassen, damit eine Box der Karte EMMs schickt oder muss im Oscam noch was eingestellt werden?
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

So jetzt zu deinem AU.

Du brauchst nur ein neuen user in der OScam.user anlegen, der sieht dann so aus.

[account]
user = DBox2
pwd = passdbox2
group = 1
au = Sky
ident = 1702:000000
caid = 1702

Und in der DBox2 die CCcam.cfg dann so.

N: 127.0.0.1 34000 DBox2 passdbox2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Du bekommst kein AU über das CCcam Protokoll, daher musst du auch das Newcamd Protokoll nutzen.

gruß
giffti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

keepalive = 1 <----- damit wird die Verbindung dauerhaft gehalten.
keepalive = 0 <----- damit wird die Verbindung nur aufgebaut wenn Sie gebraucht wird.

Diesen Eintrag hast du doch in deiner OScam.config im Newcamd Protokoll, daher brauchst du diesen Eintrag nicht mehr im User :emoticon-0116-evilg

supresscmd08 <------ wird nicht für das Newcamd Protokoll benötigt.

supresscmd08 <------Nur wenn als Protokoll camd3|3.57x|3.78x verwendet wird.

gruß
giffti
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

Warum nutzt du nicht auf deiner DBox2 OScam als Client mit dvbapi?

Das Einrichten ist doch keine große Sache :hell

gruß
giffti

PS: Ich kann dir eine OScam aus dem Aktuellen-Trunk für deine DBox2 Kompilieren!
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

So jetzt zu deinem AU.

Und in der DBox2 die CCcam.cfg dann so.

N: 127.0.0.1 34001 DBox2 passdbox2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14


Du bekommst kein AU über das CCcam Protokoll, daher musst du auch das Newcamd Protokoll nutzen.

gruß
giffti

Bist Dir sicher mit auf der Dbox2 und dem Port 34001?
Hab das mal in der Dbox geändert und irgendwie kommen immer noch keine EMMs durch.

---
Danke für die Erklärungen.

----
Nunja warum kein OSCam auf der Dbox, weil ich bisher auch nen CCcam darauf laufen hatte und meine Dreambox auch per CCcam connected.
Welche Vorteile hätte ich denn, wenn ich OSCam nehme auf der DBox2?
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

So hab das mit den AU auch hinbekommen.

In meinem Fall mach ich mit der DBox2 keine Verbindung mehr auf den CCcam des Servers.
Also hab ich die C-Line in der CCcam.cfg der DBox2 gelöscht und eine N-Line nur eingetragen:

N: IP-des-Servers 34000 DBox2 passdbox2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Aber nicht wie Gifftstaub meinte Port 34001.

Dann seh ich auch die eingehenden AU im OSCAM-WebIF
r02 dbox2 emmtype=shared, len=139, idx=39, cnt=2: written (613 ms) by sky

Wollte dies hier noch posten, damit der Thread als erledigt steht :)
 
AW: Probleme Alix 3D3 Ubuntu 10.4 mit S02 im Smargo

Das ist ja wohl Normal das du die C Line nicht mehr benötigst, außerdem brauchst du nicht noch ein Port zu öffnen, du machst ja auch nicht für jedem user ein neuen Port auf oder doch! :hell

Der Port 34001 war ja der alte Port, da du ja nun nur noch den Port 34000 hast ist es auch Normal das du diesen Port nutzen musst!

Darum habe ich auch oben im Post Geschrieben warum du nicht direkt OScam als Client nutzt, weil du CCcam eigentlich gar nicht mehr Benötigst naja egal.....

gruß
giffti
 
Zurück
Oben