DeepBlue2107
Ist oft hier
- Registriert
- 29. März 2012
- Beiträge
- 102
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 38
hallo liebe cardsharing-gemeinde. heute bin ich leider wirklich schon am verzweifeln, da ich schon seit einer woche versuche mein vorhaben zu realisieren. ich bin irgendwann nicht mehr weitergekommen und habe auch mittlerweile ein brett vor dem kopf, weil ich mich mit unzähligen foren-beiträgen befasst und die jeweiligen tips erfolglos angewendet habe. daher wäre ich euch wirklich unheimlich dankbar, wenn ihr auch mir weiterhelfen könntet und ich endlich dieses CS-netzwerk zum laufen kriege.
also, zu meinem problem: ich möchte ein CS mit 6 leuten aufbauen. ich habe z. zt. eine UM02-karte mit den basic-kanälen von unitymedia. diese soll später mit sky usw. aufgestockt werden. das ist aber erst später geplant, da ich erstmal ein cs-netzwerk zum laufen bekommen möchte, daher irrelevant zu diesem problem-thread.
alle boxen sind DM800HD clones. Der Server soll bei mir stehen und ist auch eine DM800HD. habe auf allen boxen das newenigma2 image von "maher" geflasht. die version ist 3.2.2.
als router habe ich vorher einen netgear (w619wgr) von unitymedia gehabt. da ich mit meinem problem nicht weitergekommen bin, habe ich mir eingeredet, dass es evtl. daran gelegen hätte. habe mir dann eine fritbox 3270 bestellt. doch damit habe ich bezüglich des CS auch keinen erfolg. die fritzbox bleibt jetzt aber trotzdem dran, weil sie mir auch von seinen anderen funktionen besser gefällt als die netgear.
zum testen habe ich alle boxen erstmal bei mir, so, dass ich sofort überprüfen kann, ob der server hell ist und wie die zustände der klientboxen sind.
so, ich hoffe, ich habe zu der hardware nichts vergessen.
jetzt näheres zu meinem "software"-problem... Das erste phänomen trägt sich wie folgt zu: wenn ich auf der fritzbox den port 12000 an die feste-ip der server-dreambox weiterleiten lasse und dann auf die seite canyouseeme.org gehe und diese dann teste, steht da erstmal error. nach ein paar sekunden teste ich den gleichen port nochmal und siehe da, es steht success. nach einigen sekunden ist es dann wieder geschlossen und es steht wieder "error". und dieses spielchen geht die ganze zeit so. auch mit anderen ports ist diese, mir unerklärliche, aktion zu beobachten. wie ist sowas möglich??? ich war bisher immer davon ausgegangen, dass, wenn ein port offen ist, dieser dann auch immer diesen zustand hat. oder irre ich mich da? muss es evtl. irgendwie kurz angefragt werden, damit dieser dann sich nach 1-2 sekunden öffnet. und bei inaktivität sich dieser wieder schließt? meine fritzbox fungiert nur als wlan-router. das einwählen übernimmt das original-modem von unitymedia. hat dies evtl. etwas damit zu tun?
mein nächstes problem ist, dass ich mithilfe von anderen forenbeiträgen einen CS-server eingerichtet habe. bei allen dreamboxen ist DHCP deaktiviert und diese sind mit fester ip versehen. nachdem ich die software "newenigma2" frisch und sauber aufgesetzt habe, habe ich cccam 2.1.4 + Oscam installiert, da UM02 wohl leider nur mit dieser emu-kombination funktioniert. habe die cccam.cfg und die dateien oscam.server, oscam.conf und die oscam.user geändert. die rechte habe ich auf 755 gesetzt. die UM02-karte ist auf dem server unregelmäßig hell, d. h. dass wenn ich den emu neustarte ist ein sender w. z. b. sat1 hell. wenn ich aber den sender wechsele funktioniert der neue sender leider nicht mehr. erst wenn ich den emu wieder neustarte ist der neue sender widerrum hell, bis ich wieder umschalte. leider ein zweites phänomen :-(
um fehler auszuschließen würde ich gerne den inhalt dieser dateien, welche sich auf der server-dreambox befinden, hier auflisten. es wird wahrscheinlich leider ein langer beitrag. daher bitte ich um entschuldigung:
habt ihr in den dateien evtl. einen denkfehler bemerkt? ich habe mittlerweile soviele verschiedene informationen und tipps in mich eingesaugt, dass mir nichts mehr auffällt und ich eine art black-out habe. während ich diesen beitrag schreibe, habe ich die schritte auch nochmal von vorne durchgeführt, damit keine abweichungen zum ist-zustand der boxen wiederfindet. diesen vorgang habe ich gerade auch mit einer anderen dreambox800HD durchgeführt. leider das gleiche problem mit der unregelmäßigkeit. sobald ich auf einen neuen sender umschalte, ist ds bild dunkel... bis ich einen emu-neustart durchführe.
ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mit diesem problem erstmal weiterhelfen könntet, so, dass die UM02-karte durchgehend hell ist. damit wäre schon mal ein sehr großes problem behoben.
nun noch zu den klient-boxen, die aber erstmal nicht die priorität haben sollten, da es wohlmöglich besser wäre, wenn der server erstmal stabil läuft, damit die klienten überhaupt an die daten drankommen können. trotzdem würde ich gerne dies kurz schon mal das thema ankratzen. wie bereits erwähnt, sollen am ende 5 klientboxen an den server hängen. alle in verschiedenen wohnungen, d. h. es geht halt alles über das normale internet und ist kein homesharing.
die boxen haben alle verschiedene feste ip´s von mir erhalten. da der router standardmäßig 192.168.178.1 hat, habe ich die ip´s wie folgt gesetzt:
server-box: 192.168.178.50
klient1: 192.168.178.51
klient2: 192.168.178.52
klient3: 192.168.178.53
klient4: 192.168.178.54
klient5: 192.168.178.55
alle boxen liefen bisher im normalen gebrauch einwandfrei. also ist kein hardware-fehler oder ähnliches bekannt, so, dass man dies ausschließen kann.
jetzt habe ich einen no-ip-account erstellt. diesen nenne ich mal nachfolgend xyz.no-ip.info . die daten habe ich in der fritzbox hinterlegt, wobei ich eigentlich von unitymedia eine internet-ip erhalte, die sich fast nie ändert.
nachdem ich nun die klients auch mit newenigma2 vers. 3.2.2 geflasht habe, habe ich auch dort den emu CCcam 2.1.4 + OScam über das bluepanel installiert. dann habe ich auch hier anhand von anderen forenbeiträgen und diskussions-threads die 4 dateien soweit geändert, dass diese sich normalerweise mit dem server verbinden müssten. dies ist aber leider nicht der fall. ich füge hier mal die dateien nur von einem klienten bei, damit nicht komplett die übersicht flöten geht:
nachdem ich diese dateien auf die client1-box kopiert habe, kann ich unter plugins der box die CCcam-info aufrufen. dort müsste unter server die server-dreambox von oben gebunden sein. dies ist leider nicht der fall. habt ihr vielleich hier ein fehler bemerkt? habe ich was in den dateien übersehen?
ich weiß, dass dies wirklich zuviele informationen auf einmal sind. aber wie gesagt, bin ich in den letzten echt kurz vor der verzweiflung gewesen. daher wäre ich super dankbar für jede auch so kleine hilfe oder ein tip, welches mich evtl. bei der problemlösung weiterbringt. wenn es einfacher ist, könnt ihr mir auch gerne unter meiner msn-addy schreiben. diese lautet deepblue2107@googlemail.com
ich bin aber auch über skype erreichbar. dort lautet meine addy: deepblue2107
danke euch schon mal im voraus!
also, zu meinem problem: ich möchte ein CS mit 6 leuten aufbauen. ich habe z. zt. eine UM02-karte mit den basic-kanälen von unitymedia. diese soll später mit sky usw. aufgestockt werden. das ist aber erst später geplant, da ich erstmal ein cs-netzwerk zum laufen bekommen möchte, daher irrelevant zu diesem problem-thread.
alle boxen sind DM800HD clones. Der Server soll bei mir stehen und ist auch eine DM800HD. habe auf allen boxen das newenigma2 image von "maher" geflasht. die version ist 3.2.2.
als router habe ich vorher einen netgear (w619wgr) von unitymedia gehabt. da ich mit meinem problem nicht weitergekommen bin, habe ich mir eingeredet, dass es evtl. daran gelegen hätte. habe mir dann eine fritbox 3270 bestellt. doch damit habe ich bezüglich des CS auch keinen erfolg. die fritzbox bleibt jetzt aber trotzdem dran, weil sie mir auch von seinen anderen funktionen besser gefällt als die netgear.
zum testen habe ich alle boxen erstmal bei mir, so, dass ich sofort überprüfen kann, ob der server hell ist und wie die zustände der klientboxen sind.
so, ich hoffe, ich habe zu der hardware nichts vergessen.
jetzt näheres zu meinem "software"-problem... Das erste phänomen trägt sich wie folgt zu: wenn ich auf der fritzbox den port 12000 an die feste-ip der server-dreambox weiterleiten lasse und dann auf die seite canyouseeme.org gehe und diese dann teste, steht da erstmal error. nach ein paar sekunden teste ich den gleichen port nochmal und siehe da, es steht success. nach einigen sekunden ist es dann wieder geschlossen und es steht wieder "error". und dieses spielchen geht die ganze zeit so. auch mit anderen ports ist diese, mir unerklärliche, aktion zu beobachten. wie ist sowas möglich??? ich war bisher immer davon ausgegangen, dass, wenn ein port offen ist, dieser dann auch immer diesen zustand hat. oder irre ich mich da? muss es evtl. irgendwie kurz angefragt werden, damit dieser dann sich nach 1-2 sekunden öffnet. und bei inaktivität sich dieser wieder schließt? meine fritzbox fungiert nur als wlan-router. das einwählen übernimmt das original-modem von unitymedia. hat dies evtl. etwas damit zu tun?
mein nächstes problem ist, dass ich mithilfe von anderen forenbeiträgen einen CS-server eingerichtet habe. bei allen dreamboxen ist DHCP deaktiviert und diese sind mit fester ip versehen. nachdem ich die software "newenigma2" frisch und sauber aufgesetzt habe, habe ich cccam 2.1.4 + Oscam installiert, da UM02 wohl leider nur mit dieser emu-kombination funktioniert. habe die cccam.cfg und die dateien oscam.server, oscam.conf und die oscam.user geändert. die rechte habe ich auf 755 gesetzt. die UM02-karte ist auf dem server unregelmäßig hell, d. h. dass wenn ich den emu neustarte ist ein sender w. z. b. sat1 hell. wenn ich aber den sender wechsele funktioniert der neue sender leider nicht mehr. erst wenn ich den emu wieder neustarte ist der neue sender widerrum hell, bis ich wieder umschalte. leider ein zweites phänomen :-(
um fehler auszuschließen würde ich gerne den inhalt dieser dateien, welche sich auf der server-dreambox befinden, hier auflisten. es wird wahrscheinlich leider ein langer beitrag. daher bitte ich um entschuldigung:
CCcam.cfg
--------------------------------
N: 127.0.0.1 34001 local pass xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
F: client1 pass
F: client2 pass
F: client3 pass
F: client4 pass
F: client5 pass
--------------------------------
N: 127.0.0.1 34001 local pass xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
F: client1 pass
F: client2 pass
F: client3 pass
F: client4 pass
F: client5 pass
oscam.conf
---------------------------------
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
disableuserfile = 0
fallbacktimeout = 4900
nice = -1
maxlogsize = 1024
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
ClientTimeout = 15000
Level = 15
CacheDelay = 120
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
pwd = pass
pmt_mode = 0
[webif]
HttpPort = 8080
HttpUser = admin
HttpPWD = admin
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
[newcamd]
Key = xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
Port = 34001@1838:001103
Port = 12000@1838:001103
---------------------------------
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
disableuserfile = 0
fallbacktimeout = 4900
nice = -1
maxlogsize = 1024
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
ClientTimeout = 15000
Level = 15
CacheDelay = 120
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
pwd = pass
pmt_mode = 0
[webif]
HttpPort = 8080
HttpUser = admin
HttpPWD = admin
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
[newcamd]
Key = xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
Port = 34001@1838:001103
Port = 12000@1838:001103
oscam.server
----------------------------------
[reader]
label = UM02
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1838
Fallback = 0
group = 1
emmcache = 1,3,2
Detect = CD
rsakey = B5xxx7FF (hier sind die keys von UM02)
boxkey = A7xxx7C xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
mhz = 368
cardmhz = 368
----------------------------------
[reader]
label = UM02
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1838
Fallback = 0
group = 1
emmcache = 1,3,2
Detect = CD
rsakey = B5xxx7FF (hier sind die keys von UM02)
boxkey = A7xxx7C xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
mhz = 368
cardmhz = 368
oscam.user
-----------------------------------
[account]
user = local
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client1
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client2
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client3
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client4
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client5
pwd = pass
group = 1
AU = 1
-----------------------------------
[account]
user = local
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client1
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client2
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client3
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client4
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client5
pwd = pass
group = 1
AU = 1
habt ihr in den dateien evtl. einen denkfehler bemerkt? ich habe mittlerweile soviele verschiedene informationen und tipps in mich eingesaugt, dass mir nichts mehr auffällt und ich eine art black-out habe. während ich diesen beitrag schreibe, habe ich die schritte auch nochmal von vorne durchgeführt, damit keine abweichungen zum ist-zustand der boxen wiederfindet. diesen vorgang habe ich gerade auch mit einer anderen dreambox800HD durchgeführt. leider das gleiche problem mit der unregelmäßigkeit. sobald ich auf einen neuen sender umschalte, ist ds bild dunkel... bis ich einen emu-neustart durchführe.
ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mit diesem problem erstmal weiterhelfen könntet, so, dass die UM02-karte durchgehend hell ist. damit wäre schon mal ein sehr großes problem behoben.
nun noch zu den klient-boxen, die aber erstmal nicht die priorität haben sollten, da es wohlmöglich besser wäre, wenn der server erstmal stabil läuft, damit die klienten überhaupt an die daten drankommen können. trotzdem würde ich gerne dies kurz schon mal das thema ankratzen. wie bereits erwähnt, sollen am ende 5 klientboxen an den server hängen. alle in verschiedenen wohnungen, d. h. es geht halt alles über das normale internet und ist kein homesharing.
die boxen haben alle verschiedene feste ip´s von mir erhalten. da der router standardmäßig 192.168.178.1 hat, habe ich die ip´s wie folgt gesetzt:
server-box: 192.168.178.50
klient1: 192.168.178.51
klient2: 192.168.178.52
klient3: 192.168.178.53
klient4: 192.168.178.54
klient5: 192.168.178.55
alle boxen liefen bisher im normalen gebrauch einwandfrei. also ist kein hardware-fehler oder ähnliches bekannt, so, dass man dies ausschließen kann.
jetzt habe ich einen no-ip-account erstellt. diesen nenne ich mal nachfolgend xyz.no-ip.info . die daten habe ich in der fritzbox hinterlegt, wobei ich eigentlich von unitymedia eine internet-ip erhalte, die sich fast nie ändert.
nachdem ich nun die klients auch mit newenigma2 vers. 3.2.2 geflasht habe, habe ich auch dort den emu CCcam 2.1.4 + OScam über das bluepanel installiert. dann habe ich auch hier anhand von anderen forenbeiträgen und diskussions-threads die 4 dateien soweit geändert, dass diese sich normalerweise mit dem server verbinden müssten. dies ist aber leider nicht der fall. ich füge hier mal die dateien nur von einem klienten bei, damit nicht komplett die übersicht flöten geht:
CCcam.cfg
--------------------------------
N: 127.0.0.1 34001 local pass xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
N: xyz.no-ip.info 12000 client1 pass xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
--------------------------------
N: 127.0.0.1 34001 local pass xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
N: xyz.no-ip.info 12000 client1 pass xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
oscam.conf
---------------------------------
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
disableuserfile = 0
fallbacktimeout = 4900
nice = -1
maxlogsize = 1024
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
ClientTimeout = 15000
Level = 15
CacheDelay = 120
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
pmt_mode = 0
[webif]
HttpPort = 8080
HttpUser = admin
HttpPWD = admin
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
[newcamd]
Key = xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
Port = 34001@1838:001103
---------------------------------
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
disableuserfile = 0
fallbacktimeout = 4900
nice = -1
maxlogsize = 1024
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
ClientTimeout = 15000
Level = 15
CacheDelay = 120
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = local
pmt_mode = 0
[webif]
HttpPort = 8080
HttpUser = admin
HttpPWD = admin
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
[newcamd]
Key = xxxxxxxxxxx (hier sind die keys von UM02)
Port = 34001@1838:001103
oscam.server
----------------------------------
[reader]
label = server
protocol = newcamd
device = xyz.no-ip.info,12000
user = client1
pwd = pass
group = 1
----------------------------------
[reader]
label = server
protocol = newcamd
device = xyz.no-ip.info,12000
user = client1
pwd = pass
group = 1
oscam.user
-----------------------------------
[account]
user = local
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client1
pwd = pass
group = 1
AU = 1
-----------------------------------
[account]
user = local
pwd = pass
group = 1
AU = 1
[account]
user = client1
pwd = pass
group = 1
AU = 1
nachdem ich diese dateien auf die client1-box kopiert habe, kann ich unter plugins der box die CCcam-info aufrufen. dort müsste unter server die server-dreambox von oben gebunden sein. dies ist leider nicht der fall. habt ihr vielleich hier ein fehler bemerkt? habe ich was in den dateien übersehen?
ich weiß, dass dies wirklich zuviele informationen auf einmal sind. aber wie gesagt, bin ich in den letzten echt kurz vor der verzweiflung gewesen. daher wäre ich super dankbar für jede auch so kleine hilfe oder ein tip, welches mich evtl. bei der problemlösung weiterbringt. wenn es einfacher ist, könnt ihr mir auch gerne unter meiner msn-addy schreiben. diese lautet deepblue2107@googlemail.com
ich bin aber auch über skype erreichbar. dort lautet meine addy: deepblue2107
danke euch schon mal im voraus!
Zuletzt bearbeitet: