Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Primo Navitech

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Primo Navitech

Hallo chochi,

nicht böse sein aber diese Frage ist genau so als würde ich Fragen, ich habe einen VW Käfer von 1932
hat der einen TurboLader und Einspritzanlage.
Wenn dann fragt man so was ab in den man genau angibt was man gemacht hat und was man aktivieren möchte.
Allerdings sollte sich TMC Pro aktivieren lassen wenn die richtigen Lizenzen vorhanden sind.

Zudem sind alle Kollegen wieder da wie schon Anfangs erwähnt, an der Stelle das zwar das Micro angezeigt wird aber
die Sprachsteuerung einfach nicht funktioniert, es gibt schon so viel Versionen wo man das testen kann aber bei keiner ist
es möglich das wirklich zu nutzen. Und ja die Datei wurde einfach unbenannt da hat karlchen1 schon recht.
Das wurde aber auch schin zig mal versucht nur es funktioniert nicht da irgendwas in der Exe verankert sein muss.

Lösung könte sein das es bald mal eine Version gibt die für den Europäischem Markt vorgesehen ist und ich bin sicher das
dann auch die Sprachsteuerung von NNG so angepasst ist das es funktioniert, nur im Moment wird das nichts werden auch nicht
mit den ganzen zusammengewürfelten Versionen.
Hier muss eine saubere Version her wo es wirklich auch funktioniert solange braucht Ihr nur die Exe tauschen.
 
AW: Primo Navitech

@ruderbernd: auf mein MD mit (GNS chip) bis jetzt nur 1x TMC Pro gelaufen! Trotz alle Lizenzen bekomme ich die Meldung TMC CA Code keine oder so etwas.
@Waasol: bin nicht böse, ich habe schon es einmal geschafft, (tada ) mit zusammenwürfelten Data, Branding, neue TMC.lua etc. Die Dateien sind leider weg, wenn ich einfach ein Primo von Angebotthread nehme, meistens sehe ich : TMC CA Code Keine
 
AW: Primo Navitech

Es gibt hier im Board einen Thread in dem alle möglichen Licensen gesammelt werden. Da solltest du vllt. mal rein schauen.
In meinem Primo funktioniert jedenfalls auch TMC-PRO, wo natürlich ein Anbieter zu empfangen ist. Das solltest du vielleicht auch beachten, TMC-PRO kann nur genutzt werden wenn es auch empfangbar ist :whistle2:
 
AW: Primo Navitech

Danke ich werde es natürlich versuchen, ein einziger tmc-pro Sender gibt es hier (am Bodensee Radio7)
 
AW: Primo Navitech

Muß natürlich auch ausreichend stark sein, ansonsten kannst du es vergessen. Da kannst du 100 verschiedene Lizenzen testen, wenn kein genügender Empfang, dann auch kein TMC-PRO :emoticon-0136-giggl Aber eigentlich ja logisch, oder?
 
AW: Primo Navitech

Ja, es ist klar, nach halben Stunden Bastelei habe ich wieder (hurra) eine Version und habe 26 Meldungen.
Dann hätte ich gerne eine andere Frage: in sys. text könnte man paar Dinge eingeben falls es ruckelt : reserve_memory, max_memory
TTS priority etc. Es läuft ja gut, aber wenn z.B zu viele Pois auf Display (nur 5) + gerade etwas gesagt wird, manchmal wird alles eingefroren.
Nützt etwas, wenn ich ein paar werte angebe, aber wie viel sind sinnvoll bei nur 64MB?
 
AW: Primo Navitech

Mein 1.000er Beitrag hier!!!! :yahoo:


Probier mal das hier:
How to tune Primo 2.0 Memory Parameters for the best performance
I have settled on this process through my personal experience and the contributions of others who are now impossible to name. Selecting the correct memory parameters can make the difference between success and failure, when running Primo on a 64mb device. Using this same concept on a 128mb device, is probably not necessary, but it won’t hurt the device either. First of all, if you don’t set the memory parameters, Primo will, and it will automatically reserve 4000000 bytes for "other applications". If you only have 64 mb to start with you can’t afford to loose 2.5mb. Through trial and error, others have found that setting reserve_memory=1500000 saves Primo the most memory. If you set the parameter lower, Primo will trump your settings and automatically reserve 4000000.bytes for "other applications".
Next is "cache". We’ll set that to cache=2048, simply because setting it any higher does not cause any discernible improvement in Primo performance.
The next parameter, max_memory=, is where you can make the biggest improvement in your 64mb devices performance. The first step in this process is to run resinfo.exe in place of Primo, to determine how much free memory is available. On my Insignia NS-NAV01, resinfo.exe shows 39.8MB of free memory available to run Primo. We need to convert that number to bytes for inclusion in the sys.txt, so we multiply the 39.8 by 1048576, for a total of 41,733,324.8 bytes of free memory. Next we subtract the cache(2048) and reserve_memory(1500000), and come up with ballpark total of 40,000,000 bytes for the maximum amount of memory alloted to Primo.

The resulting parameters for the sys.txt would be;

[debug]
max_memory=40000000
reserve_memory=1500000
cache=2048

Setting up the memory in this manner will, will help eliminate "out of memory" errors, and those situations where your device just quits navigating with no explaination. In my experience, setting max_memory=40000000 is about as low as you can go and have Primo 2.0 run with stability. Be warned that if you set max_memory higher than 40000000, but don’t have the memory, you will only cause errors. I have 3 different 64mb devices thet will successfully run 13,000km simulations, as a result of this memory tuning process. As usual, YMMV.

Hab´s selbst nicht getestet (kein passendes Gerät), soll aber - angeblich - bei 64ern gut funktionieren!

Also testen und berichten! :emoticon-0148-yes:
 
AW: Primo Navitech

Es sieht super aus, wird auch getestet :emoticon-0148-yes:
 
AW: Primo Navitech

@Helmut: Ich gratuliere Dir auch, Deine Tipps werden ausprobiert.
@Thyk: Danke, ich nehme es auch in sys.text rein
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…