Der Bezahlsender Premiere hat am Dienstag Probleme bei zahlreichen Digital-Receivern eingeräumt, die nach der Umstellung der Verschlüsselung auf NDS-Videoguard nicht mehr genutzt werden können.
Nach dem Smartcard-Tausch seien verschiedene, vor allem ältere SettModelle nicht mehr für Premiere geeignet, teilte der Münchner Abosender mit. Premiere führt im 2. und 3. Quartal einen Smartcard-Tausch durch und hat damit bereits begonnen. Nagravision-Kartenbesitzer sollen zuletzt an die Reihe kommen.
Beim Satelliten-Empfang sind folgende Settop-Boxen betroffen:
• Humax BTCI-5900
• Skymaster DCI 9610
• Tonbury Jupiter DSP
Beim Kabelempfang sind es Boxen vom Typ:
• Galaxis Easy World Kabel
• Humax BTCI-5900C
• Kathrein UFD 595
• Kathrein UFD 595/S
• Technisat Digit CIP-K
• Technisat Digital CIP-K
Qu.:sat&kabel
Nach dem Smartcard-Tausch seien verschiedene, vor allem ältere SettModelle nicht mehr für Premiere geeignet, teilte der Münchner Abosender mit. Premiere führt im 2. und 3. Quartal einen Smartcard-Tausch durch und hat damit bereits begonnen. Nagravision-Kartenbesitzer sollen zuletzt an die Reihe kommen.
Beim Satelliten-Empfang sind folgende Settop-Boxen betroffen:
• Humax BTCI-5900
• Skymaster DCI 9610
• Tonbury Jupiter DSP
Beim Kabelempfang sind es Boxen vom Typ:
• Galaxis Easy World Kabel
• Humax BTCI-5900C
• Kathrein UFD 595
• Kathrein UFD 595/S
• Technisat Digit CIP-K
• Technisat Digital CIP-K
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Kunden mit diesen Receivern würden schriftlich informiert, um eine "individuelle Lösung zu finden", hieß es. Was sich dahinter verbirgt blieb zunächst offen. Unklar ist auch, wie viele Kunden von den Schwierigkeiten betroffen sind. Der Bezahlsender war Mitte April davon ausgegangen, dass für die meisten Kunden ein Receiver-Tausch nicht notwendig ist . Für Abonnenten steht eine spezielle Web-Site bereit.Qu.:sat&kabel