Danke dir, ich werd morgen erstmal die Toolbox zum Entfernen der CID für SD Karten der Navigation nutzen.
Kann ich die nötige SWAP Codierung bzw Registierung dann mit der kostenfreien Version von CarScanner verwenden?
Welches odb2 tool wäre denn zu empfehlen, das auch steuergeräte schreiben kann??? Zur install der toolbox, muss ja der dev mode on sein...
Es gibt echt sau viele, und natürlich werden das nicht alle beherrschen oder?
Was meinst du mit Steuergeräte schreiben? Codieren? Flashen? Da musst du etwas genauer werden, denn dafür gibt es verschiedene Anwendungen und Kabel die man braucht.
Zum Codieren kommt drauf an wie viel du ausgeben willst und was du alles vor hast. Wurde aber hier schon oft diskutiert, auch allgemein im Forum.
Zum Entwicklermodus freischalten reicht ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mit CarScanner Pro. OBD11 und VCDS gehen auch.
Zum flashen brauchst du entweder VCP oder ODIS. Aber das ist hier zu speziell, zu spezifisch und hat nichts mit dem Thema zu tun.
Mir gehts nur darum, diesen developer modus freizuschalten, damit ich mit der toolbox weiterkomme... und vlt. falls pech im spiel ist, das man die einheit resetten kann, oder aus dem update mode holen kann!
CarScanner Pro = Windows prog?
Gibts da was vergleichbares für android oder iphone???
Motorkennbuchstabe würde auf der Zahnriemenabdeckung im Motorraum stehen. Nimm doch einfach das gängige MQB Profil für Dieselfahrzeuge. Ist letztendlich eh fast egal, bei dem Profil geht es hauptsächlich um Sensoren für Motor usw. im Fahrzeug. MQB, PQ26 Diesel DPF var.1 EA288 oder so heißt das Profil das ich verwende.
Ok, vielen dank! Und mit dem kann ich dann den dev mode freischalten, um die toolbox zu installieren? Was muss man denn genau für ein steuergerät auswählen?
Ja. Steuergerätebezeichnungen sind immer gleich, egal mit welcher software man das macht. Infotainment ist immer 5F.
Warum willst du die Toolbox installieren? Zum AppConnect freischalten oder um den PQ Uhrzeit fix anzuwenden?
Zum AppConnect freischalten am besten nicht die Toolbox verwenden. Dazu einfach einen vorgefertigten patch nehmen. Dazu braucht es keinen Entwicklermodus und kein GEM oder Toolbox. Ist so sicherer.
Ok! Mir hat jmd. Übers inet geholfen, der sagte, es geht nur weiter, mit dem dev mode und toolbox! Aber ich hab rausgefunden, bzw. hast mir eh du über pm geholfen... bei dem "helfer" hat das update immer abgebrochen, jetzt weiß ich auch warum - falscher train!!!
Wie installiert man denn den patch? Update hab ich einfach auf die sdkarte entpackt... patch hat aber nach dem entpacken, nochmal den ordner vw_zr_blah. Soll ich den ordner cpu, und das file metainfo2.txt auf sdkarte root kopieren?