also habe jetzt nochmal post-install script ausgeführt. Ich bin der Meinung ich konnte das erste mal nicht zwischen linux und RasberryPi wählen. Oder ich habe es übersehen.
Die Install-Durchlauf sah ach anders aus, und war viel länger. Vielleicht war ich auch zu doof.
Habe jetzt noch mal beide cronjobs gelöscht und neu angelegt. Und das update gemacht was gerade gekommen ist.
Aber geht leider immer noch nicht. Nur Germany.txt
sudo ls -ld /var /var/spool /var/spool/cron /var/spool/cron/crontabs /var/spool/cron/crontabs/www-data
Ich hatte damals eigentlich alles gemacht was in der cron.txt stand
Das kommt dabei raus:
teac@raspberrypi:~$ sudo ls -ld /var /var/spool /var/spool/cron /var/spool/cron /crontabs /var/spool/cron/crontabs/www-data
[sudo] password for teac:
drwxr-xr-x 14 root root 4096 Jan 6 15:32 /var
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Oct 7 19:12 /var/spool
drwxr-xr-x 3 www-data www-data 4096 Oct 7 19:12 /var/spool/cron
drwx-wx--T 2 root crontab 4096 Jan 13 14:31 /var/spool/cron/crontabs
-rw------- 1 www-data www-data 0 Jan 13 14:31 /var/spool/cron/crontabs/www- data
muss var, spool und crontabs auch www-data haben ?