Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Blitzer & POIs PoiBase gpi für Garmin Geräte (incl. mobile + stationäre Blitzer)

Würde mich auch über CSV Dateien freuen,da ich die Dateien mit dem POI Loader umwandeln muss für den Garmin Map Piloten im Mercedes. Mit den fertigen GPI Dateien klappt das nicht.
D A N K E
 
Kann mir einer den Unterschied zwischen csv und gpx Dateien erklären.
Ich habe schon mal jemanden hier aufgefordert, aber ich glaube, der weiß es auch nicht.
Wäre schön, es könnte jemand helfen.

Danke
 
cvs Dateien, Quelle Wikipedia:
Das Dateiformat CSV steht für englisch Comma-separated values (seltener Character-separated values[1]) und beschreibt den Aufbau einer Textdatei zur Speicherung oder zum Austausch einfach strukturierter Daten. Die Dateinamenserweiterung lautet .csv.

Ein allgemeiner Standard für das Dateiformat CSV existiert nicht, jedoch wird es im RFC 4180 grundlegend beschrieben. Die zu verwendende Zeichenkodierung ist ebenso wenig festgelegt; 7-Bit-ASCII-Code gilt weithin als der kleinste gemeinsame Nenner.

In CSV-Dateien können Tabellen oder eine Liste unterschiedlich langer Listen abgebildet werden.

Als Alternative zum CSV-Format wurde früher auch das Simple Data Format (SDF) verwendet.

Kompliziertere, beispielsweise geschachtelte Datenstrukturen können durch zusätzliche Regeln oder in verketteten CSV-Dateien gespeichert werden. Um sie in einer Datei abzuspeichern, eignen sich jedoch andere Formate wie XML oder EDIFACT besser.
gpx Dateien, Quelle Wikipedia:
Das GPS Exchange Format (GPX) ist ein Datenformat zur Speicherung von Geodaten (ursprünglich hauptsächlich GPS-Daten), das von der Firma TopoGrafix entwickelt wurde. Es basiert auf dem allgemeinen XML-Standard. Ein XML Schema beschreibt die Elemente und den Aufbau des GPS Exchange Formats. Als Dateiendung wird die Abkürzung .gpx verwendet.

Das GPS Exchange Format ist ein offenes, lizenzfreies Format, das von jedem gebührenfrei verwendet werden darf. Es kann den Austausch von Geodaten zwischen verschiedenen Programmen erleichtern. Viele Attribute zeigen Ähnlichkeiten zum NMEA-0183-Standard.
 
Ich finde im



keine einzige CSV Datei. Ist da war schief gegangen?
 
Alles ist ok.
Du musst nur die richtige Datei laden! Wer lesen kann....

Lade und öffne die Datei im Spoiler unter
Download csv-Dateien ( wav- und bmp-Dateien )"normale Icons" und "große HD Icons" feste & mobile Blitzer Update 02.06.17

Hatte ich aber im Post 109 schon geschrieben

Ein Versehen von mir. Bitte Post #115 lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei mir nicht böse, aber das sind wieder keine CSV dateien. CSV Dateien enden mit .csv und in diesem Pack sind keine enthalten.

Es sind zwei Verzeichnisse darin
Poi's vom 02.06.17_große Icons und
Poi's vom 02.06.17_normale Icons

und in disen Ordnern ist ein Verz. Rohdateien und darin sind nur

gpx, wav und bmp enthalten.

Entpacke es mit UNarchiver auf dem MAC.
 
Jo du hast Recht. Asche auf mein Haupt.

Habe im Startposting den Link zu den csv_Dateien hinzugefügt.
 
Hallo,
habe nun die csv_Dateien geladen, über den Garmin Poi_Loader auf die SD-Karte gemacht (Garmin Map Pilot). Sollte das der richtige Weg sein? Sollten nun feste sowie mobile Blitzer angezeigt werden?
 
Nur die cvs Dateien oder hast du zusätzlich auch die passenden bmp Dateien mit verwendet?
 
Ja habe auch die bmp Dateien mit verwendet, sollte man das nicht? Tatsächlich nur das was cvs ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, die bmp Files werden auch benötigt, sonst bekommst du keine Blitzer auf dem Display angezeigt.
Wenn in dem cvs Files die Koordinaten der mobilen und festen Blitzer enthalten sind, sollten die auch angezeigt werden.(sollte eigendlich in der Beschreibung zu dem csv Files aufgeführt sein)
Die gpi Datei muss beim Garmin im "POI Verzeichniss" liegen, die Benutzer POIs müssen per Menue im Navi aktiviert sein, bei meinem nüvi kann ich als Ziel auch die Benutzer "Blitzer" POIs auswählen, mit Info wird der Blitzer dann an seiner "richtigen" Position mit dem zugehörigen bmp angezeigt, bei zusätzlicher verwendung von wav Dateien beim erstellen des gpi Files, erfolgt auch eine Sprachausgabe.

Wie man sich selber eine gpi Datei für die SCDB Blitzer mit Ansage erstellt, habe ich hier beschrieben, da gibt es bis auf die cvs Files alle weiteren Benötigten Dateien zum Download.
 
Habe gerade den csv Ordner von Underground nochmal überprüft, da liegen doch nur csv Daiten drin. Also habe ich auch nur die anhand des Poi Loaders auf die SD Karte gemacht. Habe das Gefühl das es so nicht funktioniert. Kann mal bitte einer helfen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…