Okay. Es gibt auch nur eine Audi-Navi-Variante, mit der man POI's einpflegen kann. Könntest Du dieses Material downloaden? Ich würde es mal ausprobieren...
Gruß Feustiminator
erstmal ein fettes Dankeschön für die Arbeit, die ihr hier leistet.
Ich habe nur noch eine kurze Nachfrage:
es reicht also, dass ich lediglich die gpi-Dateien kopiere? Die entpsr. Ordner mit den wav., gpx. und bmp.-Dateien kann ich erfolgreich für mein Garmin Drivesmart61 LMT-D ignorieren?
Dein Navi erkennt NUR "gpi" Dateien. ( also nur die gpi Datei in den Poi Ordner kopieren, und anschließend unter Einstellungen die Datei im Menü auswählen)
Die Rohdateien dienen nur dazu, dass eventuell ein User sich seine eigenen gpi Datei erstellen möchte.
Ich habe mir jetzt aus den csv-Daten von "Underground" ein Paket mit den stationären Blitzern erstellt und werde es in der "Audisektion" für Interessierte zum Download anbieten. Danke Dir Underground für das zur Verfügungstellen der Rohdaten ...
Hallo Underground,
zuerst einmal vielen Dank für das Bereitstellen der Daten - im meinem Fall der Rohdaten im csv-Format.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass die jeweiligen Rohdaten doppelt vorkommen? Für mich sieht es so aus:
Einmal als z.B. als "D Blitzer fest 10kmh.csv" und dann nochmal als "D Blitzer fest BAkmh.csv"
Oder hat das irgendwelche Gründe/Notwendigkeiten für das Erstellen der GPI-Datein?
..und wenn man mal vergleicht, dann stimmt die Datei "...10kmh.csv" inhaltlich mit der "...BAkmh.csv"
..und wenn man annimmt, A entspricht der 0, B = 1, C=2 etc.., findet man immer wieder die Übereinstimmungen im Inhalt.. (natürlich habe ich die großen Datein dann nicht vergleichen können..)
@theo2346
Genauso sehe ich das. Die Dateien haben stichprobenartig den selben Inhalt (Anzahl der Zeilen und meist habe ich die letzte Koordinate verglichen), so dass ich die "Zahlen-KMH" weggelassen habe. Es sind bei mir um die 30.000 feste Blitzer für Europa, ich denke das reicht dann langsam auch ...
Map Pilot hat das keinerlei Auswirkungen.. die Orte und Straßen hat das System noch nie angezeigt...
Einzig ist es nun fast unmöglich, die csv-Datein dahingehend zu bearbeiten, dass man (also ich) bekannte Blitzer auf einer täglich wiederkehrenden Strecke nicht mehr einfach löschen kann, indem man die Datei nach Ort bzw. Straße durchsucht...
Dein Navi erkennt NUR "gpi" Dateien. ( also nur die gpi Datei in den Poi Ordner kopieren, und anschließend unter Einstellungen die Datei im Menü auswählen)
Die Rohdateien dienen nur dazu, dass eventuell ein User sich seine eigenen gpi Datei erstellen möchte.