Heute morgen auf den Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass nach dem Update keine Blitzer Icons ( mobile und feste ) im Display angezeigt werden. Kann das jemand bestätigen?
Ich benutze die HD Icons ( große )
Tankstellen, Parkplatz, Autohof Icons werden angezeigt.
EDIT:
Ich habe festgestellt, dass ich zu viele Pois auf den dezl770 hatte. Nachdem ich einige gelöscht hatte, werden die mobilen Blitzer auch angezeigt.
Komischerweise können meine anderen Geräte mit der Anzahl der Pois umgehen.
Hi Underground ! Möchte mich einmal mehr für das Update bedanken ! Dein Dienst darf nicht als selbstverständlich gelten, daher mein ausdrücklicher Dank dafür von mir als Anwender ! Cheers !
Ich würde gerne die großen, fertigen Datenbanken von Underground, welche aktuell leider "nur" als .gpi-Dateien vorliegen, in eine einzige, große .csv/.gpx-Datei umwandeln!
Super, dass auch "Roh-daten" (.csv) beigelegt sind. "myaudi.de" kann .csv-Dateien importieren und in ein Audi-format umwandeln, so dass ich dann aktuelle Blitzer in meinem Festnavi habe. Ich werde mich bei Gelegenheit mal darum kümmern.
Das ganze Netz ist ja voll von kostenpflichtigen Angeboten, deshalb ist für mich der "Umweg" über Garmin auch schon Gold wert...
Underground, wäre es möglich, die bei POIbase für Audi (Audi A4 B9) optimierten Blitzer dort für mich zu downloaden?
In der 2017'er Version Deiner csv's funktionierte der Import zu "MyAudi.de" ohne Probleme (csv-Dateien nach dem Schema xx.xxxxx,xx.xxxxx,"xxx"). In den 2018'er Version der csv's sind die Koordinaten nach dem Schema xx.xxxxx,xx.xxxxx angeordnet...
"MyAudi.de" möchte aber noch ein zweites Komma (Schema xx.xxxxx,xx.xxxxx,) => das bedeutet, ich würde alle Europa-Koordinaten (Blitzer der selben Kategorie, bspw. 80kmh aus den einzelnen Europäischen Ländern) in einer Datei zusammen führen und diese dann mittels Stapelverarbeitung in Excel ein zweites Komma hinten hinansetzen zu können (man,man,man, ich saß allein an der 30kmh- Kategorie zum Ausprobieren knapp eine Stunde ).
Kannst Du mal schauen, ob Du die Blitzerdaten für Audi dort downloaden kannst?
... "MyAudi.de" möchte aber noch ein zweites Komma (Schema xx.xxxxx,xx.xxxxx,) => das bedeutet, ich würde ... dann mittels Stapelverarbeitung in Excel ein zweites Komma hinten hinansetzen zu können ...
Feusti
Hallo Feusti,
so könnte das vielleicht funktionieren.. allerdings hatte ich Probleme beim Bearbeiten der CSV´s mit Excel..
besser ging bei mir das Bearbeiten der CSV´s mit einem einfachen Editor.. so kann man die Daten der jeweiligen Kategorien der einzelnen Länder (die man auch wirklich benötigt) in eine Datei zusammenführen.
Ein anderer Weg, der auch funktioniert, ist dieser:
Kleiner Tipp an alle Nutzer, welche das Audio20 System mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Map Pilot nutzen und dort mindestens Map 2015 (V5.0) Europa, Software V5.0 (oder höher) sowie eine 32 GB SD-Karte haben:
Man hat derzeit die Chance, über den Mercedes-Download-Manager (muss auf dem PC installiert sein) das System KOSTENLOS auf das derzeit aktuelle Kartenmaterial aktualisieren. Map: 2018/2019 (V11.0) EUROPE - Software: V11.0, SW 57.30, 18/06.00, E56.5
Dazu muss man:
- SD-Karte aus dem System nehmen und in Kartenleser am PC einlegen
- den Mercedes-Download-Manager starten,
- sich "anonym" anmelden - mit irgendeiner E-Mail-Adresse (z.B. muster@mann.de)
und einem beliebigen Passwort.. (das fällt mir glatt "1234" ein) - diese Anmeldedaten jedoch bitte merken!
- das Software-Update wird angeboten - Kartenbackup erstellen und dann Software einspielen,
- im Download-Manager wieder abmelden,
- Karte im Auto einlegen und System starten und Karte neu aktivieren, ->> ACHTUNG - das Kartenupdate kann sehr lange dauern (8-10 Stunden) - diese Zeit bitte einplanen!!!
- Karte wieder aus dem Auto nehmen und in PC einlegen,
- den Mercedes-Download-Manager erneut starten, - sich mit den bekannten Daten erneut anmelden,
- das Karten-Update sollte nun angeboten werden,
- sicherheitshalber erneut Kartenbackup erstellen,
- dann das Kartenmaterial einspielen (Sollte einmal gar kein Downloadfortschritt mehr erkennbar sein, hilft, bei dem Update auf "Pause" zu klicken und nach 2..3 Sekunden auf "Fortsetzen")
- das Update vollständig durchlaufen lassen
- sollte zum Abschluss sich die SD-Karte im Download-Manager nicht aktivieren, dann den Download-Manager schließen, die Karte am PC entnehmen - wieder neu einstecken und den Download-Manager erneut starten.
Bei dem Update bleibt die eigene Blitzer-GPI-Datei erhalten und funktioniert danach weiter wie gewohnt.
Ggf tritt wieder das bei "pocketnavigation.de" beschriebene Problem mit den chinesischen Schriftzeichen oben auf.. die Lösung dafür ist ebenfalls dort beschrieben.
Beste Erfolge mit dem neuen Kartenmaterial für alle
Theo