AW: POI-Warner 4 für MN7 verfügbar = Erfahrungen???
Hi zsammen.
hatte auch den PW4, nur Probleme damit, abgesehen vom Nachladen/Neustart Navigon der Pois wenn aus den Kreis der geladen Pois hinausfährst, man kann keine eigene Pois mit eigenem Icon verwenden, die Liste wird lang und länger.
Das versprochene das der pw4 eine Verbesserung des Pw3 sei. .............. ohne Worte
Habe dann meinen PW4 umgewandelt wieder auf Pw3 , und ich kann euch sagen super, funkt super mit dem Navigon 40 prem. keine Probleme mehr so macht navigieren wieder Spaß.
@cp64:
Ich verstehe deinen Ärger. Aber nicht umsonst hat auch Navigon die Anzahl der POIs und der Kategorien begrenzt. Eine Lösung die dein Gerät aber absolut Alltagstauglich macht hätte ich. Lass deine POIs nicht in die Karte integrieren sondern im Extrafenster des POIBase anzeigen. Dann läuft alles ohne Probleme.
Das Problem das bei einem Abschmieren der GPS Empfang im MN weg ist hatte ich auch schon. Da man nun ja nicht immer einen Laptop mitschleppt habe ich für Notfälle zwei MN Versionen laufen. Eine intern ohne PW4 und eine auf Sd mit. Wenn der POIBase dann auf die SD Karte gemacht wird braucht man nur den Port in der internen Version wieder auf den Originalwert einstellen. Schmiert das Teil mal ab, einfach SD raus und vom Internen Speicher gestartet. Das läuft dann zwar ohne PW aber man kommt ans Ziel seiner Wünsche.
Hallo deba147, ich bräuchte wieder eine Antwort bzw.. eine Lösung ( das wäre mir lieber )
Wie gesagt habe ich alles aus der Kartenanzeige entfernt, es werden keine POIs in der Karte angezeigt....! Für die Navigation habe ich mir nur die mobilen Blitzer ausgesucht.....warum macht das Navigon immer noch einen Neustart??? Und das nach ca. 40 km...!
Das Nervt, während der Navigation diese Neustarts.
Bin ich mit dem Poiwarner 3 besser bedient??? Der läuft ohne Abstürze und braucht scheinbar keine Schnittstelle.
AW: POI-Warner 4 für MN7 verfügbar = Erfahrungen???
Hallo cp64:
Bei mir läuft der PW4 ohne jedes murren. Keine Vorkommnisse, keine Neustarts. Meldet sich beim annähern an die POIs und sonst nie, eben wie es sein soll.
Was für ein Gerät und welche Software hast du denn laufen? Und hast du den "MyPOI" Ordner im Navigonordner wieder geleert oder entfernt? Ich denke es handelt sich nicht um ein PW4 Problem, eher Navisoft oder Konfiguration.
Beschreibe am besten mal alles so genau du kannst.
AW: POI-Warner 4 für MN7 verfügbar = Erfahrungen???
Ich habe das 70 Plus
Softwareupdate über Navigon Fresh auf 7.6.4.
Q3 2010 Karten
keine weiteren Änderungen außer den Zwergen
den MyPoi Ordner habe ich geleert
Von Poi Base auf die Frage zur letzten Version habe ich diese Antwort erhalten :
Bzg. Deines Absturzproblems wurde da jedoch nichts geändert, denn die Ursache Deines individuellen Problems ist bisher nicht bekannt und muss auch nicht zwingend mit POIbase Mobile zu tun haben. Die Probleme die mit der Version 1.024 behoben wurde, haben sich nur bei Installation von POIbase Mobile ergeben, nicht beim Betrieb.
AW: POI-Warner 4 für MN7 verfügbar = Erfahrungen???
Hallo,
diese Antwort von Navigating kann ich durchaus nachvollziehen. Viele betreiben den PoiBase und von Abstürzen (ohne die Kartenintegration!) ist nicht wirklich viel berichtet worden. Ich würde dir raten den PW4 komplett runter zu nehmen und die (Navigations)Software dann ausgiebig zu testen. Bei den Freshupdates der neueren Soft sollen ja desöfteren Fehler aufgetreten sein. Ich denke das ist wesentlich wahrscheinlicher als ein Fehler im PW4. Wenn die Software ohne PoiBase sauber läuft dann installierst du den PW neu und probierst wieder.
AW: POI-Warner 4 für MN7 verfügbar = Erfahrungen???
Hallo
das habe ich schon probiert,
Test ohne PoiWarner kein Absturz..
Also Absturz ist wohl das falsche Wort, das Navi macht ein Neustart und Navigiert da weiter wo es auf gehört hat..!
Meine res-Datei habe ich mir selbst zusammen gebaut, ist 5,6 Mb groß.
(Speicherproblem?)
Karten sind Q3 2010,dazugehörige Zwerge aus dem Board Device.xml auch....
AW: POI-Warner 4 für MN7 verfügbar = Erfahrungen???
Hallo,
das klingt eigentlich so als will dein Gerät die MyPois nachladen und dann muss halt neu gestartet werden. Hast du im PoiBase unter Einstellungen - Auswahl zur Kartenintegration alles raus? Vielleicht solltest du den MyPoi Ordner mal ganz löschen. Und immer nach den Änderungen wieder einen Reset ausführen. Ich denke mal die neueste Version vom PW4 hast du drauf? Ich hatte auch Probleme die aber mit der letzten Aktualisierung behoben wurden.
An Speicherprobleme bei einem 70er glaube ich nicht. Meine Res ist auch fast 6 MB groß und läuft.
Ich denke mal noch bisschen darüber nach, früher oder später kriegen wirs zum Laufen. Versprochen.
Jetzt habe ich zusätzlich mal den Ordner MyPois entfernt und war in Luxemburg tanken ( hin und zurück 60 km, 0,98 € /Ltr Diesel ) da gab es mindestens 1 Neustart, diesmal lief es durch.
Mein Sohn ist heute Abend nach Aachen (300 km ) jetzt warte ich auf den Anruf....!
Nun wollte ich mal fragen ob man mit dem Poi-Warner auch eigene Pois einpflegen kann.
Wen ja welches Format müßen diese haben?. Zur Zeit wandel ich alles in das Format csv. um.
Und schiebe es dan per NaviFresh auf das 70 Plus. Die 70 Plus Grenze von 1000 Pois habe ich angehoben auf 15000 und es läuft.
Nun frage ich mich wen man den Poi-Warner benutzt welche Grenze gibt es dan ?
Oder ist es so man kann sagen wir 50000 Pois mit dem Poi Warner einpflegen und wen man diese nicht alle anzeigen läßt gibt es keine Probleme bezüglich Neustart des 70 Plus.
Wen dem so ist für was ist der Poi Warner dan gut?
Wen man sowieso alles ins csv. umwandeln kann und diese Punkte nur zum Navigieren / Neues Ziel /Sonderziele ect. benutzt und sich ebend nicht anzeigen läßt.
Dan kann man sich ja z.B. die Mobilen Blitzer, DKV Tankstellen anzeigen lassen und den Rest ebend nicht und das alles ohne Poi Warner.
Für was ist der Poi Warner den gut wen es eine Begrenzung gibt was man sich anzeigen lassen kann?