- Registriert
- 1. Juni 2010
- Beiträge
- 631
- Reaktionspunkte
- 346
- Punkte
- 123
Hallo zusammen,
ich möchte mal kurz über das Plugin "PIPServiceRelation" schreiben. Ein besonderer Dank gilt BOMBADIL der mich auf das Plugin gestossen hat.
Wie ihr ja wisst oder vielleicht schon bemerkt habt kann die HD1/HD1 Plus/HD2 KEIN HD-PiP.
Jedesmal wenn man versucht, vorraus gesetzt man hat einen HD-Sender an, auf der Uniboxfernbedienung die Taste PIP zu drücken, erscheint ein kleines Bild was flackert.
Das liegt daran das die Unibox das Hardwaretechnisch nicht kann. Man müßte also, um PIP nutzen zu können, immer erst den SD-Sender anwählen.
Genau darauf ist das Plugin PIPServiceRelation ausgelegt.
Nachdem man es installiert hat, muss ein Neustart der Box erfolgen damit das Plugin greift. (Ohne Neustart hat es bei mir nicht funktioniert)
Nun ist es so das man dieses Plugin händisch bearbeiten muss.
Einfach GRÜNE Taste drücken um in die Erweiterungen zu kommen, dort ist das Plugin ziemlich weit unten.
Man legt einen Sender an indem man die GELBE Taste drückt.
Oben wird dann der HD-Sender (z.B ARD HD) eingetragen, da drunter seine SD-Version.
Das macht man mit jedem HD-Sender den man auch per PIP nutzen möchte. (Ich hab gleich alle HD-Sender eingetragen)
Sobald ihr nun auf einem HD-Sender die PIP Taste drückt, erscheint die eingestellte SD-Version.
Beispiel: Ich habe ARD HD an und drücke die PIP Taste, dann erscheint im kleinen Fenster die SD-Version des Senders.
Das geht genauso schnell und flüssig wie vorher, das Plugin braucht keine "Bearbeitungszeit".
Jetzt erspart man sich das man vorher immer erst auf den SD-Sender wechseln muss um diesen per PIP nutzen zu können.
Sobald ihr alle angelegt habt, loggt ihr euch per FTP auf die Box ein und sichert die entsprechende Datei.
Diese findet ihr unter: "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/PiPServiceRelation" psr_config (da stehen alle eingetragenen Sender drin)
Diese Datei schiebt ihr dann einfach auf alle eure Boxen und startet neu. So erspart ihr euch das bei jeder Box machen zu müssen.
Viel Spaß beim ausprobieren
DD
P.S: Ich kann meine psr_config auch zur Verfügung stellen wenn Interesse besteht, so braucht ihr selber nicht Hand anlegen. Ist zwar kinderleicht, aber kostet halt Zeit jeden Sender anzulegen. Ich kanns dann wohl hochladen wenn jemand die habe möchte. Einfach melden
ich möchte mal kurz über das Plugin "PIPServiceRelation" schreiben. Ein besonderer Dank gilt BOMBADIL der mich auf das Plugin gestossen hat.

Wie ihr ja wisst oder vielleicht schon bemerkt habt kann die HD1/HD1 Plus/HD2 KEIN HD-PiP.
Jedesmal wenn man versucht, vorraus gesetzt man hat einen HD-Sender an, auf der Uniboxfernbedienung die Taste PIP zu drücken, erscheint ein kleines Bild was flackert.
Das liegt daran das die Unibox das Hardwaretechnisch nicht kann. Man müßte also, um PIP nutzen zu können, immer erst den SD-Sender anwählen.
Genau darauf ist das Plugin PIPServiceRelation ausgelegt.
Nachdem man es installiert hat, muss ein Neustart der Box erfolgen damit das Plugin greift. (Ohne Neustart hat es bei mir nicht funktioniert)
Nun ist es so das man dieses Plugin händisch bearbeiten muss.
Einfach GRÜNE Taste drücken um in die Erweiterungen zu kommen, dort ist das Plugin ziemlich weit unten.
Man legt einen Sender an indem man die GELBE Taste drückt.
Oben wird dann der HD-Sender (z.B ARD HD) eingetragen, da drunter seine SD-Version.
Das macht man mit jedem HD-Sender den man auch per PIP nutzen möchte. (Ich hab gleich alle HD-Sender eingetragen)
Sobald ihr nun auf einem HD-Sender die PIP Taste drückt, erscheint die eingestellte SD-Version.
Beispiel: Ich habe ARD HD an und drücke die PIP Taste, dann erscheint im kleinen Fenster die SD-Version des Senders.
Das geht genauso schnell und flüssig wie vorher, das Plugin braucht keine "Bearbeitungszeit".
Jetzt erspart man sich das man vorher immer erst auf den SD-Sender wechseln muss um diesen per PIP nutzen zu können.
Sobald ihr alle angelegt habt, loggt ihr euch per FTP auf die Box ein und sichert die entsprechende Datei.
Diese findet ihr unter: "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/PiPServiceRelation" psr_config (da stehen alle eingetragenen Sender drin)
Diese Datei schiebt ihr dann einfach auf alle eure Boxen und startet neu. So erspart ihr euch das bei jeder Box machen zu müssen.
Viel Spaß beim ausprobieren

P.S: Ich kann meine psr_config auch zur Verfügung stellen wenn Interesse besteht, so braucht ihr selber nicht Hand anlegen. Ist zwar kinderleicht, aber kostet halt Zeit jeden Sender anzulegen. Ich kanns dann wohl hochladen wenn jemand die habe möchte. Einfach melden

Zuletzt bearbeitet: