Das Problem jetzt ist, das mein Igel keine Verbindung ins Internet schafft.
Ich kenn mich mit diesem Router (Pirelli PRGAV4202N) 0 aus und wollte deshalb fragen ob mir vielleicht wer über Teamviewer oder so helfen kann,
die Ports zu öffnen, dem Igel eine eine statische IP zu geben und DynDNS einzurichten.
zeig uns doch mal was in der Datei /etc/network/interfaces bei dir drinnen steht!
das ist meine mit fixer IP!
PHP:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.101
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
also da hast du geschrieben das du am Igel die IP schon auf Static umgestellt hast oder deute ich deine Aussage falsch?
in deinem letzten Post ist aber Dhcp aktiviert das heisst der Igel hat wahrscheinlich nicht die 10.0.0.4 IP in deinem Lan!
ich habe dir auch meine Auszug vom /etc/network/interfaces gepostet! bitte schau dir das nochmal genau an, den so muss es ausschauen bei einer Fixen IP!
das einzige was du ändern musst ist der IP-Adressenbereich, aber ich mach das jetzt mal für dich.
PHP:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 10.0.0.4 #die 4 kannst du natürlich xbeliebig abändern
netmask 255.255.255.0
network 10.0.0.138
broadcast 10.0.0.255
gateway 10.0.0.138
Ich dachte das dass Problem am Router liegt deshalb habe ich in diesem Bereich auch einen Thread eröffnet.
Habe nun nochmal geschaut und die IP ist jetzt 10.0.0.2
Der Router ist aber noch auf DHCP eingestellt,
weiß ehrlich nicht wie ich das umstelle, bzw. nur dem Igel eine statische IP gebe.
Hab das auf jeden Fall jetzt gemacht und wenn ich dann 10.0.0.2:8000 eingebe kommt das selbe wie vorher.
Paar Sonderzeichen und dann Seiten-Ladefehler.