also folgendes Problem.
Habe in meinem Wohnzimmer eine VU+ DUO mit VTI Image als Server stehen.
Im Internen Reader ist hier eine HD+ Karte (weiße) und eine Sky S02 Karte (Sky komplett inkl. HD).
Wollte mir nun das Bild in mein Schlafzimmer sharen und habe noch einen Pingulux Plus.
Wollte das ganze mit Pilot´s Anleitung machen und Oscam am Pingu mit Spark nehmen. Am Server habe ich CCcam 2.3.0.
In meiner Küche habe ich einen Opti x403p, der läuft einwandfrei.
Habe zum testen mal das "cccam" plugin auf den pingu gemacht. Damit geht es zwar, aber frezzer ohne ende (klar cccam 2.3.0).
Aber ich bekomme es mir den Oscam Einstellungen einfach nicht hin und weiß nicht was ich falsch mache.
#[dvbapi]
#enabled = 1
#user = LALA ??? SO richtig?
#pwd = BLUBB ??? also das selbe wie oben?
#group = 1
#demux = /dev/dvb/adapter0/demux0
#ca = /dev/dvb/adapter0/ca0
#socket = /tmp/pmt.tmp
[dvbapi]
enabled = 1
user = local
au = 1
boxtype = dreambox
OSCAM User
#
# This is local user account
#
[account]
user = LALA DA auch den Usernamen??
pwd = BLUBB DA auch das passwort?
group = 1
au = 1
servives = skyfilm,skywelt,skyhd,skyweltextra,skybulli,skyspo rt,bluemovie,skyselect,skysonstige,hdplus
Caid = 1702,1833,1830
ident = 1702:000000;1833:000000;1830:003411,000000,008011
betatunnel = 1833.0072:1702,1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833 .006F:1702,1833.0070:1702,1833.0071:1702,1833.0075 :1702,1833.007A:1702,1833.007B:1702,1833.007C:1702 ,1833.007E:1702,1833.007F:1702,1833.0080:1702,1833 .0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084 :1702,1833.0077:1702,1833.007C:1702,1833.0076:1702
keepalive = 1
AW: Pingulux Plus mit Pilot´s Anleitung an CCcam Server / dunkel
Hallo thisisthisja,
fast alles richtig.
im account wird für den lokalen user nur ein username benötigt und kein passwort. Username lokal ist richtig.
Es kommt jetzt drauf an, ob die Daten aus dem Server richtig im proxyreader eingetragen hast.
Wenn ja: muß im Webinterface von oscam bei reader conneted stehen.
Prüf das mal
Da Wi(webinterface) von oscam erreichsts du so: IP des Pingulux in deinen Internt Browser eingenen, dann Dopppelpunkt, dann 8888.
Wichtig wäre noch oscam.dvbapi.
Das ist eine Datei zum prorisieren der caids die du brauchst.
Beispiel:
P: 1702
P: 1833
P: 1830
I: 0
Grund er sucht sonst mit allen caids, die es für den Sender gibt zu entschlüsseln. Das kann lange dauern.
Mit P priorisiertst du und mit I: 0 werden alle anderen caids verworfen.
AW: Pingulux Plus mit Pilot´s Anleitung an CCcam Server / dunkel
das mit dem # Zeichen davor kannst alles löschen.
der untere dvbapi ist korekt. User = lokal
Hat nichts mit dem account auf dem server zu tun.
Das ist dafür da, das ein Receiver mit oscam selbst alles hell bekommt.
Hab greade bei meinem Cliente nach geschaut. da steht im Wi auf der Seite unter status beim reader das:
[TABLE="class: status"]
[TR="class: p"]
[TD="class: statuscol0"]
AW: Pingulux Plus mit Pilot´s Anleitung an CCcam Server / dunkel
Mach mal dein F-Line für zu Hause ganz einfach:
F: LALA BLUBB
TIP: ich verwende nur kleine Buchstaben.
Zeig mal den Serlisten Port, denn hier stimmt was nicht: device = 192.168.xxx.xx, 80 Die 80 kann nie un nimmer der Serverlisten Port sein
Der Serverlisten Port in der cccam.cfg sollte 5 stellig sein. Beispiel: 45655
AW: Pingulux Plus mit Pilot´s Anleitung an CCcam Server / dunkel
ok, probiere es mal... Hab bei mir alles klein geschrieben, sind ja nur fiktive angaben oben... port ist doch eigentlich egal wenn ich Homeshare mache oder? Habe in meiner cccam.cfg gar keine Port drinnen.
AW: Pingulux Plus mit Pilot´s Anleitung an CCcam Server / dunkel
Dann schreib mal einen serverlisten port rein.
Denn du brauchst ja fü die C-Lines einen Serverlisten Port.
C: IP Port user pass
Was du nicht brauchst: den Port im Router zum Server weiterleiten.
Das brauchst du nur für I-net CS.
AW: Pingulux Plus mit Pilot´s Anleitung an CCcam Server / dunkel
hab gerade mal deine configs angesehen:
veränder das im reader:
group = 3 in
group = 1
Du hast im account drin stehen:
group = 1
Das passt nicht mit dem reader zusammen.
Reader 1: group = 1
reader 2 group = 2....
im account bei 2 readern als Beispiel:
group = 1,2