Hallo zusammen,
habe meinen Pingulux von SPARK SW auf ENIGMA geflasht. Der Pingu ist nicht der erste SPARK Reci den ich flashe. Die Flashprozedur mit OK Taste und USB Stick ist mir bestens bekannt und habe diese auch erfolgreich bei einem GM 990 Reloaded angewendet. Wiegesagt, diesesmal war der Pingu an der Reihe. Ich hatte zuerst das aktuelle Spark über I-Net erfolgreich aktualisiert. Dann habe ich ein Plugin installiert was den Start von E2 ermöglicht. Ich habe es über USB eingespielt und zum Schluss war im Menü System der Punkt vorhanden Starte E2. Das habe ich dann auch gemacht. Am USB hing ein Stick mit dem EOS NEUPROLUX. Ich habe dann erfolgreich das NEUPROLUX installiert und das MGCAM aktiviert.
Zum guten Schluss wollte ich dann aus Testzwecken zurück zu SPARK. Habe dann verzweifelt versucht das System mit Ein/Aus schalten OK-Taste und auf das Forc gewartet aber der Pingu bootete beharrlich weiter E2. Dann habe ich im Menü System auch einen Schalter gefunden " Zurück zu Spark " welchen ich dann auch gedrückt hatte. Der Pingu bootete und bootete und bootete. Nach 10 min immer noch boot im display. Habe dann ein Hyperterm angeschlossen und den boot vorgang protokolliert. Er hängt nun die ganze zeit bei " Load Module stfrontend_ioctl {205} by insmod {pid756}.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Vorallem, daß der Pingu nach dem 5 sek OK Tastendruck kein Forc bringt ist mir unerklärlich. Beim GM990 habe ich das schon duzende male durchgeführt. Null Problemo.
Ich hate schon in Erwägung gezogen den Bootloader neu zu flashen aber in der Anleitung aus dem Forum steht dass der Pingu auch ausgeschaltet und dann mit der OK Taste in Forc gebracht werden soll und dann mit der Pfeil nach Links Taste der Loader neu geflasht würde. Da das bei mir momentan nicht geht ist guter Rat teuer.
Weiß Jemand von Euch Rat ?
Viele Grüße
skippyboydog :emoticon-0179-headb :JC_shipwrecked: