Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Wie kam es denn überhaupt dazu, dass der Pingu nicht mehr bootet??? Was wolltest Du machen, oder ist er nur aus dem Deep-Standbye hochgefahren worden ???
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

also war im e2 von neuproluxV2 und wollte Radio hören ,Radio ging nicht(hörte keinen sender) also ich aus dem e2 auf neustart und das wars
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Noch eine Frage wen ich Help pack draufspiele löscht er dan da e2 auch? will doch meine Garantie nicht verlieren?
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Die Frage ist ja ob er überhaupt was "neues" geflashed hat.... du konntest ja leider kein Format:e machen, damit Enigma gelöscht wird. Normalerweise löscht er Enigma wenn das Help Pack erfolgreich geflashed wurde. Ich würde den Receiver einfach mal für mehrer Stunden vom Strom lassen und dann nochmal mit einem Stick, der keine Probleme machte, versuchen.
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Flashen tut er ja , uld und succ das alles macht er ja und wenn er fertig bleib er beim boot halt immer stehen egal ob ich das helppack unter spark installiere oder ob ich e2 flashe naja habe schon meinen ebay händler geschrieben mal sehen was der meint wegen garantie hoffe echt das er das e2 schmeißt wenn ich helppack drauhaue . danke euch für die vielen tips und macht weiter so werde berichten ob ich einen neuen bekomme.
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Na dann mal viel Erfolg.... bei einem anderen Receiver würde ich ja sagen Jtag aber beim Pingu glaub ich geht das nicht. Klingt nämlich nach defektem Bootloader, aber vielleicht bekommst du ihn ja umgetauscht.
 
Help_Pack 1.1.29 vom NF-EOS-Developer Team

Solltet nach einem Update nur noch LOAD im Display stehen keine Panik, dank dem Help_Pack vom NF-EOS-Developer Team könnt Ihr den pingu „wiederbeleben“. Dieses Pack könnt ihr per USB oder TFTP einspielen.
Da das Vorgehen in großem und ganzem dem beim E2-Update entspricht habe ich die Anleitung vom E2-Part übernommen und nur leicht abgeändert. Vielen Dank an steve1974 u. mars0023 für diese tolle Anleitung!!!









In beiden Fällen muss das Standard-Boot-System auf Spark eingestellt sein.

  • pingu am Kippschalter ausschalten
  • [OK] Taste am Front-Panel drücken und halten
  • pingu am Kippschalter einschalten
  • nach ca. 5 Sekunden steht [Forc] auf dem Display
  • [OK] Taste jetzt loslassen
  • Taste [RAUF] drücken, es steht dann [SPAR] am Display
  • mit [OK] Taste dann bestätigen
  • jetzt passiert folgendes, der pingu versucht Spark zu booten bricht aber mit der Meldung LOAD im Display ab.
  • jetzt schaltet ihr den pingu am Kippschalter auf der Rückseite wieder aus

1. Update per USB

Benötigt wird:
  • USB-Stick
  • Link ist nicht mehr aktiv.
Vorbereitung
  • USB-Stick am Rechner in FAT32 formatieren (es darf nur eine Partition auf dem Stick vorhanden sein)
  • einen Ordner „Spark“ anlegen
  • die beiden Flashdateien (userfsub.img und uImage) im Ordner „Spark“ ablegen
Flashvorgang:
  • USB-Stick anstecken
  • [OK] Taste am Front-Panel drücken und halten
  • pingu am Kippschalter einschalten
  • warten bis [FORC] zu sehen ist
  • [OK] loslassen und Taste [RECHTS] kurz drücken
  • wenn jetzt alles OK ist, leuchtet am Display [U LD] und der Fläshvorgang läuft
  • wenn der Flashvorgang erfolgreich war, steht kurz [SUCC] am Display und der pingu bootet automatisch neu
Wenn der Flashvorgang länger als 5 Minuten dauert, ist wohl was falsch gelaufen, pingu ausschalten, die Einstellungen (siehe unten)prüfen und nochmal versuchen.

Sollte aus verschiedenen Gründen auf dem Display 7 70 angezeigt werden, ist ein Fehler beim flashen aufgetreten. Dieses kann folgende Ursachen haben:
  • USB-Stick nicht kompatibel (anderen USB-Stick versuchen)
  • USB-Stick nicht in FAT32 formatiert (USB-Stick neu formatieren)
  • falsche Ordnerstruktur auf dem USB-Stick
  • Flashdateien sind beschädigt (erneut downloaden)
************************************************** ********

2. Update per TFTP

Benötigt wird:
  • LAN-Kabel
  • Link ist nicht mehr aktiv.
  • Link ist nicht mehr aktiv.
Vorbereitung:
  • Setzt die IP Adresse des PCs auf [192.168.40.19]
    • Netzwerkverbindungen am PC öffnen
    • alle Verbindungen, außer die LAN Verbindung, mit Rechtsklick deaktivieren (sind dann grau hinterlegt)
    • jetzt mit Rechtsklick auf die LAN Verbindung-->Eigenschaften
    • danach gehen wir auf "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)", und auf "Eigenschaften"
    • jetzt vergeben wir dem Rechner eine feste IP ( 192.168.40.19 )
    • mit OK bestätigen
    • Rechner zur Sicherheit einmal neu starten
    • Nach dem Flashvorgang, die IP bitte wieder auf "IP Adresse automatisch beziehen" umstellen und die deaktivierten Verbindungen wieder auf aktiv setzen. Sonst bekommt ihr keine Verbindung mehr zu anderen Geräten!!!
  • verbindet jetzt das LAN Kaben mit dem Rechner und dem pingu
  • die beiden Dateien (userfsub.img und uImage) aus dem Help_Pack kopiert ihr in einen beliebigen Ordner auf dem PC
Flashvorgang:
  • öffne das Programm (auf TFTPServer.exe gehen)
  • in dem Fester was sich dann öffnet, geh auf
  • VIEW --> OPTIONS -->TFTP SERVER ROOT (weiter unten im Fenster)
  • und wählen den Ordner aus, wo wir die (e2jffs2.img und uImage) reingelegt haben
  • Bitte sicherstellen das "Show file tranfer progress" und "Enable loggin" nicht angewählt sind
  • [OK] Taste am Front-Panel drücken und halten
  • pingu am Kippschalter einschalten
  • nach ca. 5 Sekunden steht [FORC] auf dem Display
  • [OK] Taste jetzt loslassen
  • Taste [RECHTS] drücken
  • wenn alles OK ist, wird [U LD] auf dem Display leuchten und einige debug Informationen auf dem TFTP Server, wie
    Zitat:
    [TABLE="width: 100%"]
    [TR]
    [TD="class: alt2"] " Mon Oct 25 14:02:36 2010: Sending 'uImage' file to 192.168.40.19 in binary mode
    Mon Oct 25 14:02:39 2010: Successful.
    Mon Oct 25 14:02:50 2010: Sending 'userfsub.img' file to 192.168.40.19 in binary mode
    Mon Oct 25 14:03:33 2010: Successful."[/TD]
    [/TR]
    [/TABLE]
  • war das Update erfolgreich, wird [SUCC] auf dem Display stehen und der pingu bootet automatisch neu
Wenn der Flashvorgang länger als 5 Minuten dauert, ist wohl was falsch gelaufen, pingu ausschalten, die Einstellungen prüfen und nochmal versuchen.

Sollte es im Vorfeld schon zu Problemen kommen, das der pingu gar nicht erkannt wird (Fehlermeldung auf dem Display 7 70) kann auch das Mediasensing des PC´s dafür verantwortlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

So Ich noch mal Habe nun gelesen das eventuell mein Uboot zerschossen ist. habe mir ein Nullmodemkabel besorgt(hoffe das es eins ist), und starte Hyper Terminal stelle alles ein und es steht dann auch unten connected also sollte doch alle ok sen oder? nun will ich den Uboot zum receiver senden also Send File, Protocol Ymodem datei rein und dann auf senden aber nicht passiert er öffnet noch ein Fenster Ymodem file send to pingululx aber mehr passiert leider nicht .habe ich vieleicht doch kein nullmodemkabel? ( beide seiten Schwarz mit 9 löchern oO)
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

So habe mal ein log gemacht unter Spark vieleicht könnt ihr ja was sehen was da defekt sein könnte.
Code:
512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
stb_id = 908007bc


Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 07 bc 

Hit ESC to stop autoboot:  3  2  1  0 
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ...
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

@avtechnix Und was ist nun aus deinem Pingulux geworden, immer schade wenn dann nicht entweder die Lösung bzw. was letztendlich gemacht worden ist, Austausch auf Garantie oder ähnliches... erst dann bringen solche Posting etwas. Wäre nett wenn du uns schreiben würdest was daraus geworden ist

Danke
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Also es war der Bootloader neu eingespielt und alles lief wie gehabt .
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Ich glaube ich habe gerade ein sehr ähnliches Problem.
Ich hatte Evolux drauf und habs mir dann irgendwie zerschossen und musste die Bootargs neu setzen.
Danach konnte ich ein e2 Image flashen und starten.
Allerdings kann ich das Spark nicht mehr starten, es steht nur noch "Boot" im Display.
Ich habe auch schon versucht das Help-Image zu flashen, aber das brachte nichts.
Als nächstes würde ich gern versuchen den Bootloader zu flashen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den richtigen für den Pingulux Plus gefunden habe.
Könnte mir wer nen Link schicken oder den Bootloader uploaden?
Vielen Dank schonmal
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Schau mal hier rein, da hat das al-x83 schön beschrieben! LINK
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Danke für die Antwort.
Den Thread hatte ich auch schon gefunden.

Ich habe gerade nochmal das Rettungsimage geflashed aber es bringt nichts.
Die Bootargs hab ich auch nochmal gesetzt.

Das hier kommt beim Booten von Spark:
Code:
Board: STx7111-Mboard (MB618)  [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Dec 23 2011 - 14:26:53) - stm23_0043 - YW 1.0.022 Rel

DRAM:  128 MiB
NOR:     8 MiB
NAND:  512 MiB
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
IdentID : 09 00 08 00 00 4c 63
Hit ESC to stop autoboot:  0
## Booting image at a0080000 ...
   Image Name:   Kernel-Ramdisk-Image
   Image Type:   SuperH Linux Multi-File Image (gzip compressed)
   Data Size:    5140187 Bytes =   4.9 MiB
   Load Address: 80800000
   Entry Point:  80801000
   Contents:
   Image 0:  2651456 Bytes =   2.5 MiB
   Image 1:  2488719 Bytes =   2.4 MiB
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Multi-File Image ... OK
found phy at addres = 1
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x7, id2 = 0xc0f1
stb_id = 908004c63
   Loading Ramdisk to 80da0000, length 0025f98f ... OK

Starting kernel console=ttyAS1,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc  root=/dev/ram0 ip=192.168.0.69:192.168.3.119:192.168.3.1:255.255.  0.0:lh:eth0:off stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:1,watchdog:5000  bigphysarea=4000 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:24:00:08:00:4C:63  Manufacture=Spark-Project STB_ID=09:00:08:00:00:4C:63 - 0x005a1000 -  2488719 ...
 
AW: Pingu abgeschossen? Unter e2 oder Spark Steht nur noch Boot

Weiß denn keiner was das sein könnte?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…