Swiss-MAD
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 28. Januar 2010
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 99
- Punkte
- 53
Ich habe vorgestern mein 1. Navi gekauft (Navigon 4310max) :emoticon-0122-itwas und natürlich sollte dies einige "Updates" erfahren.
Nun hier im Board habe ich alles gefunden was ich brauchte, musste dies aber aus verschiedenen Tread's zusammensuchen.
Nun als Dank für dieses tolle Board, habe ich mal in der Hoffnung damit noch anderen Newbie's die Suche hier im Board zu erleichtern,
dies etwas zusammengefasst (auch die entsprechenden Tread's), und beschrieben was ich wie gemacht habe, um die diversen Sachen nachzuinstallieren.
Karten:
Die Karten müssen nach \NAVIGON\MAP\ und haben für jedes Land eine eigene Datei mit der Endung *.map
Die Karten können auch auf eine microCF-Card ausgelagert werden.
Dafür auf der CF-Karte einfach die Ordner wie im internen Flash anlegen \NAVIGON\MAP\ und die Karten dahin kopieren.
(Karten sollten natürlich nicht auf dem internen Flash und auf CF-Karte doppelt vorhanden sein.)
Es kann auch nur einen Teil der Karten auf die CF-Karte ausgelagert werden, einfach alle Dateien wie gewünscht auf die beiden MAP ordner verteilen,
das Navi greift automatisch auf beide gleichzeitig zu.
Zu den Karten gehören auch die sogenannten "Zwerge" *.nfs die auch einfach in den MAP Ordner kopiert werden.
Infos von Diesem Post und Diesem Post
Sounds: (Sprachausgabe)
Die Sounds (Sprachausgabe) sind unter \NAVIGON\SOUNDS\ und haben die Dateiendung *.nfs oder *.sar im Falle von TTS
(TTS = Text-to-Speech, kann also nicht nur vorgegebene Wörter, sondern mittels Sprachsynthese beliebigen Text (z.b. Strassennahmen) vorlesen.)
Diese können dann bei den Einstellungen ausgewählt werden sofern die in diesem Ordner liegen.
Auch hier kann man Sounds (auch nur teilweise) auf eine microCF-Card ausgelagen.
Gleich wie unter "Karte:" beschrieben jedoch mit dem Ordner \NAVIGON\SOUNDS\ auf der CF-Karte.
PanoramaView3D: (Darstellung der 3D Landschaften)
Für PanoramaView3D muss die Datei "Terrain_EU.nfs" auch nach \NAVIGON\MAP\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Um PanoramaView3D zu aktivieren muss in der Datei "device.xml" (im Verzeichnis \NAVIGON\ zu finden) der Key
eingetragen werden, und in der Datei \NAVIGON\Settings\UserSettings.default
PanoramaView eingeschaltet werden (anstelle der 0 eine 1 schreiben.
Und den OldMapDrawer ausgeschaltet werden (anstelle der 1 eine 0 schreiben)
(Mit eingeschaltetem OldMapDrawer geht PanoramaView3D nicht, dafür findet eine schnellere Aktualisierung der Position statt und sorgt damit für eine flüssigere Darstellung.)
ACHTUNG: Das 4310max hat nur 64MB RAM. Damit geht der Kiste schnell mal das RAM aus und stürzt ab wenn du den Oldmapdrawer ausgeschaltet hast.
Etwas hilfe schafft den Cache für Core und MapDraver in der ApplicationSettings.xml zu reduzieren.
Aber mit einigem Hantieren in den Menüs ist die Kiste immer noch zum Absturz zu bringen....aber sonst läufts recht stabil.
Siehe dazu hier ----> https://www.digital-eliteboard.com/threads/101448
Aber wirklich flüssig ist mit deaktiviertem Oldmapdrawer die Kartendarstellung nicht mehr, egal ob PanoramaView oder oder 3D Ansicht ausgeschaltet ist.
Der neue MapDrawer der das PanoramaView unterstützt ist einfach immer ca. 3-4 mal so langsam wie der alte MapDrawer.
Um nun die neuen Werte aus der UserSettings.default in's System zu übernehmen, muss das Gerät auf die Werkseinstellung gesetzt werden.
ACHTUNG !!! Hierbei werden auch alle Favoriten gelöscht.
(Man soll das Löschen der Favoriten umgehen können, das habe ich aber nicht getestet da ich noch keine Favoriten auf dem Gerät hatte ---> Steht in diesem Post)
Danach kann diese Option in den Einstellungen aktiviert werden.
Infos von Diesem Post und Diesem Post und Diesem Post
CityView3D: (In Städte werden die Gebäude als 3D Modell räumlich dargestellt)
Die Datei "CityModels_EU.nfs" muss nach \NAVIGON\MAP\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Um CityView3D zu aktivieren muss in der Datei "device.xml" (im Verzeichnis \NAVIGON\ zu finden) der Key
eingetragen werden.
Danach kann diese Option in den Einstellungen aktiviert werden.
Infos von Diesem Post
LandmarkView3D: (Zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele besonders realitätsnah in 3D dar.)
Die Datei "Landmarks_EU.nfs" muss einfach nach \NAVIGON\MAP\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Infos von Diesem Post
Radar-Info:
Die Datei "ALL_POIWARNER.pom" muss einfach nach \NAVIGON\POI\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Infos von Diesem Post
Einstellungen im "Storage Card" Verzeichniss speichern:
Standardmässig speichert der "Mobile Navigator" die Einstellungen, Favoriten, und Routen im Systemspeicher der ohne modifikationen nicht sichtbar ist.
Durch ändern der Speicherpfade in der Datei "\NAVIGON\Settings\ApplicationSettingsPathes.xml" kann man dies auf den "normalen" Speicher legen.
Somit kann man auch ganz einfach die Dateien auf den PC sichern und nach einem "Auf Werkseinstellungen setzten" oder neuem Navigon Navi, kann man die Favoriten, Routen, und Einstellungen zurückschreiben.
Um die Settings umzuleiten:
Nach einem Neustart findet man die Datei "UserSettings.xml" unter "\NAVIGON\Settings\".
Um die Favoriten umzuleiten:
Nach einem Neustart findet man die Datei "Favorites.store" unter "\NAVIGON\Favorites\".
Um die letzten Ziele umzuleiten:
Nach einem Neustart findet man die Datei "RecentTargets.store" unter "\NAVIGON\Settings\".
ACHTUNG: Ändert ihr diese Pfade, findet der MN anschliessen Eure Favoriten, Routen, und Einstellungen NICHT mehr da er die ja nun wo andest sucht.
Die alten Dateien sind aber noch da, wenn ihr also die Änderungen rückgängig macht ist alles wieder da.
PS: Sollten sich in meiner Beschreibung Fehler eingeschlichen haben, bitte einfach melden. :whistle2:
Nun hier im Board habe ich alles gefunden was ich brauchte, musste dies aber aus verschiedenen Tread's zusammensuchen.
Nun als Dank für dieses tolle Board, habe ich mal in der Hoffnung damit noch anderen Newbie's die Suche hier im Board zu erleichtern,
dies etwas zusammengefasst (auch die entsprechenden Tread's), und beschrieben was ich wie gemacht habe, um die diversen Sachen nachzuinstallieren.
Karten:
Die Karten müssen nach \NAVIGON\MAP\ und haben für jedes Land eine eigene Datei mit der Endung *.map
Die Karten können auch auf eine microCF-Card ausgelagert werden.
Dafür auf der CF-Karte einfach die Ordner wie im internen Flash anlegen \NAVIGON\MAP\ und die Karten dahin kopieren.
(Karten sollten natürlich nicht auf dem internen Flash und auf CF-Karte doppelt vorhanden sein.)
Es kann auch nur einen Teil der Karten auf die CF-Karte ausgelagert werden, einfach alle Dateien wie gewünscht auf die beiden MAP ordner verteilen,
das Navi greift automatisch auf beide gleichzeitig zu.
Zu den Karten gehören auch die sogenannten "Zwerge" *.nfs die auch einfach in den MAP Ordner kopiert werden.
Brunnel_EU.nfs = Positionen der Tunnel für schnellen Satfix.
MapDrawer.nfs = für die Darstellung der Karten zuständig
RealityView_EU.nfs = zeigt Beschilderung auf Autobahnkreuzen 3D
Landmarks_EU.nfs = zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele 3D
CityModels_EU.nfs = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D
poicats.nfs = Darstellung der Pois
sat_EU.nfs = Darstellung der Übersichtskarte ohne GPS-Empfang
TMC.nfs = TMC (pro) empfang
Terrain_EU.nfs = Darstellung der 3D Landschaften (Panorama View)
Phoneme_EU.nfs = für die Sprachsteuerung des Navis zuständig
Wer ein Navi besitzt der keine Sprachsteuerung unterstützt braucht die Phoneme_EU.nfs Datei nicht in Map Ordner rüber kopieren
Infos von Diesem Post und Diesem Post
Sounds: (Sprachausgabe)
Die Sounds (Sprachausgabe) sind unter \NAVIGON\SOUNDS\ und haben die Dateiendung *.nfs oder *.sar im Falle von TTS
(TTS = Text-to-Speech, kann also nicht nur vorgegebene Wörter, sondern mittels Sprachsynthese beliebigen Text (z.b. Strassennahmen) vorlesen.)
Diese können dann bei den Einstellungen ausgewählt werden sofern die in diesem Ordner liegen.
Auch hier kann man Sounds (auch nur teilweise) auf eine microCF-Card ausgelagen.
Gleich wie unter "Karte:" beschrieben jedoch mit dem Ordner \NAVIGON\SOUNDS\ auf der CF-Karte.
PanoramaView3D: (Darstellung der 3D Landschaften)
Für PanoramaView3D muss die Datei "Terrain_EU.nfs" auch nach \NAVIGON\MAP\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Um PanoramaView3D zu aktivieren muss in der Datei "device.xml" (im Verzeichnis \NAVIGON\ zu finden) der Key
Code:
<!-- PanoramaView3D -->
<C3P4>E1NCAU-DMZ4K5-AAJ68W</C3P4>
PanoramaView eingeschaltet werden (anstelle der 0 eine 1 schreiben.
Und den OldMapDrawer ausgeschaltet werden (anstelle der 1 eine 0 schreiben)
Code:
<PanoramaView>1</PanoramaView>
<OldMapDrawer>0</OldMapDrawer>
ACHTUNG: Das 4310max hat nur 64MB RAM. Damit geht der Kiste schnell mal das RAM aus und stürzt ab wenn du den Oldmapdrawer ausgeschaltet hast.
Etwas hilfe schafft den Cache für Core und MapDraver in der ApplicationSettings.xml zu reduzieren.
Code:
<CoreCacheSizeKB>5120</CoreCacheSizeKB>
<MapDrawerCacheSizeKB>4000</MapDrawerCacheSizeKB>
Siehe dazu hier ----> https://www.digital-eliteboard.com/threads/101448
Aber wirklich flüssig ist mit deaktiviertem Oldmapdrawer die Kartendarstellung nicht mehr, egal ob PanoramaView oder oder 3D Ansicht ausgeschaltet ist.
Der neue MapDrawer der das PanoramaView unterstützt ist einfach immer ca. 3-4 mal so langsam wie der alte MapDrawer.
Um nun die neuen Werte aus der UserSettings.default in's System zu übernehmen, muss das Gerät auf die Werkseinstellung gesetzt werden.
ACHTUNG !!! Hierbei werden auch alle Favoriten gelöscht.
(Man soll das Löschen der Favoriten umgehen können, das habe ich aber nicht getestet da ich noch keine Favoriten auf dem Gerät hatte ---> Steht in diesem Post)
Danach kann diese Option in den Einstellungen aktiviert werden.
Infos von Diesem Post und Diesem Post und Diesem Post
CityView3D: (In Städte werden die Gebäude als 3D Modell räumlich dargestellt)
Die Datei "CityModels_EU.nfs" muss nach \NAVIGON\MAP\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Um CityView3D zu aktivieren muss in der Datei "device.xml" (im Verzeichnis \NAVIGON\ zu finden) der Key
Code:
<!-- CityView3D -->
<C3P8>AVF645-4NVKHH-TDXXVD</C3P8>
Danach kann diese Option in den Einstellungen aktiviert werden.
Infos von Diesem Post
LandmarkView3D: (Zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele besonders realitätsnah in 3D dar.)
Die Datei "Landmarks_EU.nfs" muss einfach nach \NAVIGON\MAP\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Infos von Diesem Post
Radar-Info:
Die Datei "ALL_POIWARNER.pom" muss einfach nach \NAVIGON\POI\ kopiert werden. (Egal ob in den internen Flash oder auf CF-Karte)
Im Ordner POI findet man die Sonderziele, bei denen wohl die "ALL_POIWARNER.pom" besonders hervorgehoben
werden muß! Sie ist für die aktuellen (festen) Blitzer zuständig. Desweiteren kommen hier die Dateien
für die Christmas Markets, City Highlights, ADAC Camping-, Caravaning- und Stellplatz-Führer,
Finnish Alkot Shops, Clever Parking und Swedish Camping Sites rein.
Infos von Diesem Post
Einstellungen im "Storage Card" Verzeichniss speichern:
Standardmässig speichert der "Mobile Navigator" die Einstellungen, Favoriten, und Routen im Systemspeicher der ohne modifikationen nicht sichtbar ist.
Durch ändern der Speicherpfade in der Datei "\NAVIGON\Settings\ApplicationSettingsPathes.xml" kann man dies auf den "normalen" Speicher legen.
Somit kann man auch ganz einfach die Dateien auf den PC sichern und nach einem "Auf Werkseinstellungen setzten" oder neuem Navigon Navi, kann man die Favoriten, Routen, und Einstellungen zurückschreiben.
Um die Settings umzuleiten:
Code:
Aus
<UserSettings ID="CE">/MN Settings/</UserSettings>
macht man
<UserSettings ID="CE">./Settings/</UserSettings>
Um die Favoriten umzuleiten:
Code:
Aus
<Favorites>/MN Settings/Favorites.store</Favorites>
macht man
<Favorites>./Favorites/Favorites.store</Favorites>
Um die letzten Ziele umzuleiten:
Code:
Aus
<RecentTargets>/MN Settings/RecentTargets.store</RecentTargets>
macht man
<RecentTargets>./Settings/RecentTargets.store</RecentTargets>
ACHTUNG: Ändert ihr diese Pfade, findet der MN anschliessen Eure Favoriten, Routen, und Einstellungen NICHT mehr da er die ja nun wo andest sucht.
Die alten Dateien sind aber noch da, wenn ihr also die Änderungen rückgängig macht ist alles wieder da.
PS: Sollten sich in meiner Beschreibung Fehler eingeschlichen haben, bitte einfach melden. :whistle2:
Zuletzt bearbeitet: