Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PI inkl. IPC Backup

    Nobody is reading this thread right now.

Shooter666

Meister
Registriert
3. September 2010
Beiträge
957
Reaktionspunkte
70
Punkte
98
Hey zusammen

habe meinen PI inkl. IPC & OScam am laufen auf der SD-Karte funzt alles super jetzt habe ich mal eine frage ... was ist wenn die SD Karte abkackt ??

Wie kann ich ein Backup von der kompletten SD Karte erstellen ??

einfach rausziehen in den PC und das ganze ding kopieren oder muss ich das irgendwie anders machen ?

Danke
 
ok super danke

Win32Diskimager habe ich ja auch benutzt um die Karte fertig zu machen
 
habe gerade mal geschaut mit dem Programm Win32Diskimager kann ich irgendwie kein komplett Backup erstellen von der Karte oder reicht es aus die SD Karte einfach Copy&paste zu kopieren und fertig ?
 
Nein das reicht nicht.
Mach es mit dd am laufenden System.

MfG
 
muss ich das vorher installieren ? gibt es eine Anleitung ? weil wollte jetzt von Jessi Lite auf Jessi Pixel umsteigen aber zur Sicherheit das ganze Ding sichern



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
dd (diskdump) ist Bestandteil von linux. Du musst eine zweite SD in einem usb-Kartenleser tun und den Laufwerksnamen herausfinden. Dazu (ohne USB-Kartenleser)
Code:
df -h
eingeben.
Code:
df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev            883M    4,0K  883M    1% /dev
tmpfs           203M    3,0M  200M    2% /run
/dev/mmcblk1p2   58G     22G   35G   39% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs          1012M     16K 1012M    1% /tmp
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none           1012M    114M  899M   12% /run/shm
none            100M     20K  100M    1% /run/user
/dev/mmcblk1p1  129M    4,6M  124M    4% /media/boot
Dann Kartenleser einstecken
Code:
sf -h
Code:
df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev            883M    4,0K  883M    1% /dev
tmpfs           203M    3,0M  200M    2% /run
/dev/mmcblk1p2   58G     22G   35G   39% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs          1012M     16K 1012M    1% /tmp
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none           1012M    117M  896M   12% /run/shm
none            100M     20K  100M    1% /run/user
/dev/mmcblk1p1  129M    4,6M  124M    4% /media/boot
/dev/sda1        30G    282M   30G    1% /media/odroid/F20A-62F61
Wie Du siehst ist jetzt /dev/sda dazu gekommen. Damit kennst Du den Namen des Kartenlesers.
Code:
dd if=/dev/mmcblk of=/dev/sda
So müsste der Befehl bei meinem Beispiel lauten.
Bei PI wird die SD-Karte wahrscheinlich /dev/sda heißen und der Kartenleser /dev/sdb. Also
Code:
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb
Die Speicherkarte muss genau so groß sein wie die Quelle.

MfG
 
mhh scheisse dann müsste ich das alles bestellen nochmal ... wollte das gerne heute Abend nur nen komplett Backup machen damit ich die Karte wieder nutzen kann

aber als wichtigstes erstmal ... DANKE für die Top Erklärung !!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann nimm einen USB-Stick ist doch Wurscht.

MfG
 
ok und wie kann ich das Backup dann wieder auf die sd Karte spielen ?

( ist das dann eine "Image" Datei die ich mit win32.... einfach wieder auf die SD Karte schreiben kann ? )


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist ein lauffähiger Dump. Kann aber sein, das das dann nicht mehr auf eine SD passt, weil Stick und USB nicht gleich groß sind (hab ich noch so nie probiert).
Es gibt aber auch eine Möglichkeit das zu komprimieren. Da musst Du aber mal Google bemühen Raspberry-Forum).

MfG

P.S.
Hab gerade noch mal gegooglet. Um ein Image zu erstellen, musst Du so vorgehen. Dann solle auch der USB-Stick kein Problem darstellen.
Code:
dd if=/dev/mmcblk0 of=/mnt/sda1/rpi.img bs=1M
Natürlich /dev/mmcblk0 und /dev/sda durch Deine Laufwerke ersetzen.
Talk - Raspberry PI Wheezy - Oscam SD Karte 1:1 Kopie für Backup funktioniert nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwende USB Image Tool


Geht Problem los


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,

*OFFTOPIC*

Ihr habt doch alle nix zu tun.

Der eine hat 10! Raspberrys, der andere gefühlt 20 Baustellen...

@derek bissel googlen dürfen die User auch selbst...

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…