wie der Titel des Beitrags bereits sagt, habe ich ein (oder mehrere) Probleme mit meinem System bestehend aus:
- RaspberryPi + Debian Wheezy + IPC + OSCam als Server
- Easymouse 2 Premium + V13 (S.k.y.) direkt am USB-Port des Raspi
- XTrend 4000 + OpenPLi-4.0-beta-et4x00-20130909 + CCCam 2.3.0 (installiert über die Plugin´s der XTrend) als Client
Erstmal soll das System nur zum HS dienen und die XTrend ist vorerst, bis das System dann mal läuft, der einzige Client.
Da ich mich noch nicht ganz so gut wie die meisten hier mit der Materie auskenne, bräuchte ich nun mal eure Hilfe.
Ich habe mich bei der Installation und Einrichtung des Servers an verschiedenen Anleitungen und Beiträgen hier im Forum orientiert.
Ich kann sowohl per Browser als auch per Putty auf IPC, WebIf und die XTrend zugreifen.
Die V13 wird auch laut WebIf erkannt: Status: CARDOK (no entitlements), allerdings werden leider weder die S.k.y Sender, noch die HD+ sender hell.
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = xtrend4000
user = local
[cccam]
port = 12000 # ich weiss, den sollte ich ändern, wollte aber erstmal sehen das ich es zum laufen bekomme
reshare = 1
version = 2.3.0
stealth = 1
keepconnected = 1
Auf der XTrend habe ich die CCcam 2.3.0 direkt von den Plugins geladen. Danach per Fillezilla die
CCcam.conf bearbeitet:
CCcam.conf:
C: <IP des Servers> <12000> <local> <xxxxxxx>
Ich bin mir nicht sicher ob die CCcam so richtig und ausreichend ist?
Für Tipps, Hinweise oder sonstige Sachen die zur Lösung meines Problems beitragen wäre ich euch sehr dankbar.
Ich hoffe die Informationen reichen erstmal aus, ansonsten werde ich noch welche nachreichen.
karte wird nicht gelesen, kann man im webif unter status rechts sehen, oder hat keine entitlements;
nagraread aus reader raus, ins7e11 = 15 rein
die oscam version ist auch reichlich alt, aktuell sind es 89xx,
also unbedingt mal aktualisieren
Ist HD+ auf der V13 mit drauf, oder ist es eine extra Karte?
Die Oscam Version #6089 ist die letzte Stable, welche mit IPC ausgeliefert wird.
Dies solltest wie von 4gx35 bereit geschrieben dringend aktualisieren.
Hierfür kannst du o compile verwenden.
Danke, werde ich gleich Zuhause so testen, und auch oscam aktualisieren. Ich habe vor 4 Tagen das System auf dem Pi angelegt, da habe ich bereits auch schon den Befehl "o compile" verwendet, daher bin ich etwas verwundert über die alte Version... Hd+ ist auf der V13 mit drauf.
Wenn ich dem Pi nun den Befehl gebe er soll Oscam aktualisieren, macht er dann die neuste Version drauf, oder soll / kann ich auf eine bestimmte updaten?
karte wird einwandfrei eingelesen, ist aber abgelaufen...
leider hast du keinen log gepostet wo man sehen kann
ob sich der client mit cccam verbindet. wenn das der fall ist,
musst du nur noch eine oscam.dvbapi mit folgendem inhalt anlegen:
P: 09C4 1
auf sky krimi schalten und ein freischaltsignal von sky anfordern.
ok, post hat sich überschnitten.
du solltest eigentlich nicht die 1.1 6089 stable compillieren
sondern am besten die aktuellste 1.2 rev. 88xx.
aber egal, geht auch mit der alten version, musst nur den parameter
ins7e11 = 15
wieder entfernen, deswegen ist der reader gerade in einer endlosschleife...
das 3. zahlenpaar bei atr ist 11, sollte für fastmode mit ins7e11 = 15 dort ebenfalls 15 sein,
ohne da kommen schnell freezer auf, unbedingt neueste oscam compilieren
das 3. zahlenpaar bei atr ist 11, sollte für fastmode mit ins7e11 = 15 dort ebenfalls 15 sein,
ohne da kommen schnell freezer auf, unbedingt neueste oscam compilieren