Den Fehler kann man beheben Indem man das neueste tv update von Philips herunterlädt und die datei auf einen usb Stick entpackt. Wichtig: Die Datei in den root folder des usb sticks entpacken. Keinem Ordner "upgrade" erstellen (so steht es in der Anleitung von Philips die mit dem Update heruntergeladen wird, das ist aber falsch um dem Fehler zu beheben darf nur die update Datei auf dem stick sein, ohne ordner. Usb stick am TV anstecken. Strom entfernen. Am joystick hinten unten rechts am TV gleichzeitig draufdrücken und nach unten ziehen und so halten, den strom wieder anstecken (evtl. Sind dazu zwei Personen notwendig). Joystick weiter so halten während der tv sich einschaltet. Sobald Dann das android logo sichtbar wird und "Kein Befehl" angezeigt wird befindet man sich im android recovery modus. Nun über die fernbedienung zuerst "delete cache" anwählen und mit ok an der fernbedienung bestätigen. Anschliessend anwählen "reset factory defaults". Als letzten schritt anwählen "install software update from external storage". Die update datei vom usb stick sollte nun angezeigt werden. Anwählen, ok drucken und das komplette betriebssystem wird Neu installiert. Nach abschluss (dauert länger) im menü "reboot" anwählen. Der TV startet Neu und wird wieder normal funktionieren. Nun müssen alle einstellungen Neu gemacht werden aber der TV lebt wieder.