Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tipps & Tricks PETKA Knowledge Base

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PETKA 8.8 Installation | Basis Installation

Wie Installiert du PETKA 8.8 ?

Nach dem du dir PETKA 8.8 geladen hast, deaktivierst du deinen Viren Scanner und entpacken das ganze in einen leeren Ordner. Wir gehen jetzt mal davon hast das du dir nur den VW Datensatz geladen hast. Nach dem Entpacken solltest du folgende drei Objekte in deinem Ordner haben.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Jetzt kannst du über die Setup.exe den PETKA 8.8 VW Datensatz installieren. Es wird empfohlen, die Setup.exe als Administrator auszuführen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Während der Installation wirst du gefragt auf welche Festplatte du PETKA 8.8 installieren möchtest. Wir gehen jetzt mal davon aus das du PETKA 8.8 auf Laufwerk C installiert, dann erstellt PETKA 8.8 folgende Verzeichnisse:

C:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard\
C:\ProgramData\Digital-Eliteboard\


In diesen zwei Pfaden befindet sich nach der Installation alle Daten von PETKA 8.8. Ist die Installation abgeschlossen fügst du beide Digital-Eliteboard Ordner als Ausnahme in deinem Viren Scanner hinzu. Ist dies geschehen kannst du deinen Viren Scanner wieder aktivieren.

Jetzt hast du das ganze mit einem Datensatz, wenn du jetzt aber mehrere PETKA 8.8 Datensätze gleichzeitig installieren möchtest muss dein Ordner wie folgt aussehen:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du kopierst einfach die Install_Data_XX Ordner mit den Datensätzen die du installieren möchtet zusammen. Welche Setup.exe und Setup.ini du benutzt ist nicht von Bedeutung, denn die sind alle gleich.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Zum Anfang
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
PETKA 8.8 Installation Überprüfung | Angepasste Installation

Was ist eine angepasste Installation ?

Eine angepasste Installation ist nicht anders als eine normale Installation nur dass du hier nicht das Laufwerk C als Installationsbasis verwendest, sondern ein beliebiges Laufwerk deiner Wahl.

Nach der angepassten Installation befindet sich PETKA 8.8 in zwei verschiedenen Verzeichnissen, mit einer kleinen Besonderheit, die Basis von PETKA 8.8 wird immer auf dem Laufwerk C installiert. Folgende Verzeichnisse haben wir jetzt:

C:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard\
X:\ProgramData\Digital-Eliteboard\


Das X steht für dein ausgewähltes Laufwerk.

Jetzt kommen wir zu der Überprüfung der angepassten Installation, manchmal kommt es vor das bei der Installation nicht alle Pfade richtig gesetzt werden. Als erstes fängst du mit der Überprüfung der Registrierungsdatenbank von Windows an diese rufen wir mit folgenden Schritten auf:

Mit der Tastenkombination Windows Taste +R öffnest du dir das Fenster Ausführen in dem du folgendes eingibst:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das ganze bestätigst du mit OK und der Registrierungs-Editor von Windows öffnet sich. Jetzt navigierst du im Registrierungs-Editor zu:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\LexCom

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Als nächstes schaust du bei ETKA ob der Laufwerksbuchstabe das zur Installation ausgewählten Laufwerks bei den Einträgen DataPath_XX, UserdataPath und UserdataPath_XX richtig eingetragen ist.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das gleiche machst du jetzt auch bei PET2, sofern Porsche installiert wurde.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Solltest du einen Eintrag ändern müssen kannst du ganz einfach per Doppelklick den Eintrag von DataPath_XX, UserdataPath oder UserdataPath_XX öffnen und deinen Laufwerksbuchstaben korrigieren.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Nach dem du jetzt die Registrierung überprüft hast kannst du PETKA 8.5 starten. Sobald PETKA 8.5 das Hauptmenü erreicht hat gehst du unten rechts auf Dienstprogramme.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Als nächstes begibst du dich in die Einstellungen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


In Einstellungen gehst du zum Reiter Update. Im Reiter Update überprüfst du ob die Pfade für Preise und Daten richtig gesetzt wurde, sollte das nicht der Fall sein bitte den Laufwerksbuchstaben in den deines Installationslaufwerks ändern.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Jetzt hast du alle Laufwerkspfade überprüft, PETKA 8.8 sollte jetzt ordnungsgemäß funktionieren.

Zum Anfang
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
PETKA 8.8 Deinstallation

Wie Deinstallierst du PETKA 8.8 ?

PETKA 8.8 lässt sich ganz einfach über die Windows interne Funktion deinstallieren.

Lässt sich PETKA 8.8 nicht über die Windows interne Funktion deinstallieren müssen folgende Ordner und Registrierungseinträge gelöscht werden:

C:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard\
X:\ProgramData\Digital-Eliteboard\


Das X steht für dein damals ausgewähltes Installationslaufwerk. Nachdem du die Ordner gelöscht hast fehlt nur noch der Registrierungseintrag, diesen löschst du im Registrierungs-Editor, mit der Tastenkombination Windows Taste +R öffnest du dir das Fenster Ausführen in dem du folgendes eingibst:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das ganze bestätigst du mit OK und der Registrierungs-Editor von Windows öffnet sich. Jetzt navigierst du im Registrierungs-Editor zu:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\LexCom

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Jetzt kannst du mit einem Rechtsklick auf LexCom den Registrierungseintrag löschen. Solltest du unter LexCom mehr als nur ETKA und PET2 stehen haben löschst du nur die Einträge ETKA und PET2.

PETKA 8.8 wurde vollständig entfernt.

Zum Anfang
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben