Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thank you for the quick response. As I said, I'm new and trying to figure out the program. As far as I know, we can't submit VIN requests online. I enter the VIN to instantly access vehicle parts, but it doesn't query. Do I have to run a VIN generator process once for each chassis to query? Can you talk about this in detail?
Hey grüßt euch. Weiß jemand, welche Dateien man bei Etka 8.6 anpassen ,muss, damit die Meldung weg geht.
Unter den bisher beschriebenen Pfaden hab ich die Dateien nicht.
Oder wird es eventuell einen Patcher geben wie für PETKA?
Danke euch vielmals für einen Tipp und euren Einsatz.
Edit hab in einem anderen Beitrag das gefunden von dir Fairtale
"Der Trick wie bei PETKA 8.3 klappt bei ETKA 8.3 leider nicht weil dann die Meldung kommt das es keine lizensierte Version ist. Naja mal weiter sehen"
@Fairtale hast du eine Lösung gefunden zu dem THema?
Danke dir!!!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
@Junak65
Oh damn, so no checking for my VW T3. But thanks! Does the "historic data" option exist like in the ETKA 8.2 and the part number search? That's the thing I need the most.
-----------------------------------------------------------------
Ich habe PETKA 8.8 mal installiert (noch ohne Aktivierungscode), aber hatte zuerst Fehler mit den Dateien mfc100.dll und msvcr100.dll. Die Fehler habe ich durch die Suche hier beseitigen können, also in System32/SysWOW64/PROG1 Ordner die Dateien hinzugefügt (im Endeffekt glaube sogar alles originale überschrieben). Dadurch sind die Fehlermeldungen verschwunden, aber jetzt bekomme ich direkt nach dem Start des Programms die Fehlermeldung "Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen."
Leider findet sich hier nicht viel dazu, nur ein Nutzer der es mit dem Überschreiben einer x86 .dll lösen konnte. Das geht bei mir nicht.
Ich habe auch bereits das MS-Tool FixDotNet ausgeführt.
Weiterhin habe ich wie hier beschrieben: Tipps & Tricks - PETKA Knowledge Base
Visual C++ installiert, bzw. versucht. Beim ersten link habe ich es "auf den ursprünglichen Status zurückgesetzt", beim zweiten kommt die Fehlermeldung "0x80070666 Eine andere Version des Produkts ist bereits installiert. Die Installation dieser Version kann nicht fortgesetzt werden."
Ich steh jetzt bisschen auf dem Schlauch.
Hatte immer ein ETKA 8.2, das nach einem Update von Win10 auf jetzt Win11 24H2 nicht mehr ging. Hat irgendwer eine Idee?
/edit: Dieser Beitrag hat mir letztendlich geholfen Beide dlls als 32bit Version in SySWOW64 schieben:
Hallo zusammen. Nach lesen der letzten Seiten hoffe ich, dass ich jetzt für meine Frage nicht gleich eine kassiere... Aufgrund des Windows 10 Support aus Ende dieses Jahr, möchte ich petka auf einem neuen PC mit Windows 11 neu aufsetzen. Ich Versuche gerade die 8.8 von Post 1 (PETKA_PO_DVD.zip) neu zu laden. Das Downloadgerät ist ein Android 15 Smartphone. Der Download beginnt und bricht jeweils bei etwa 47 bis 50 Prozent ab. Browser ist Chrome. Hat von euch vielleicht jemand einen Tipp? Der neue PC hat leider noch kein Betriebssystem, sonst hätte ich gleich den genommen um es zu versuchen
Entschuldigung, aber ich dachte es könnte an den zur Verfügung gestellten Downloads liegen. Hättest du mir einen alternativen Downloadlink dafür? Dann könnte ich das erneut versuchen. Nimms mir bitte nicht übel, aber wo oder wem hätte ich die Frage sonst stellen sollen? Ich habe nunmal gerade nur mein Smartphone zur Verfügung für den Download. Anschließend hätte ich die gedownloadete Datei auf den frisch eingerichteten PC gezogen und installiert
@chillaaa
Das ist jetzt nicht dein ernst oder?? Unsere Hinweise ganz oben hast du bestimmt gelesen! Dort steht:
■ kein posten der Hardware-ID mit der Bitte um den Freischalt-Code
Hallo,
bin grad etwas verunsichert, man möge mich bitte korrigieren:
Es hat doch vor nicht allzu langer Zeit mal funktioniert, daß wenn man eine VIN eingegeben hat, die noch nicht als TXT-Datei im Ordner FGST vorhanden war, nach einigen Stunden/über Nacht, nach erneuter Eingabe derselben VIN die TXT von irgendwo runtergeladen wurde. D.h. jemand (evtl. Jäger, Xtr3m3,...) muß diese Datei bereitgestellt haben.
Funktioniert das noch oder ist die Funktion gestorben?
Denn auf dem Aufkleber im Serviceheft/Kofferraum steht ja leider nur ein Bruchteil der PR-Nummern.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.