Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

You can pm me the car vin and I can generate the info for you to be access in the PETK app
 
Thank you for your help. It would be much better if you could share the VIN file in bulk for me. Or is there a place where I can access it in bulk?
 
The only Vin database for now in bulk will be this which I get from online.

 
Thank you very much. I sent a request. While doing research, I discovered superetka.com/vins/ I think we can download it from here too.
 
@Jack Pott hast du eine Lösung bekommen? Ich habe das gleiche Problem...
 
moin, bin auch ganz neu. gibt es beschränkungen zu den VINs oder können da auch alte VIN aus den 80ern/90ern abgefragt werden? modell t3/type2
 
VW and AUDI can be checked from the second half of 1993, SEAT from 1995 and SKODA from the second half of 1999.
 
@Junak65
Oh damn, so no checking for my VW T3. But thanks! Does the "historic data" option exist like in the ETKA 8.2 and the part number search? That's the thing I need the most.
-----------------------------------------------------------------

Ich habe PETKA 8.8 mal installiert (noch ohne Aktivierungscode), aber hatte zuerst Fehler mit den Dateien mfc100.dll und msvcr100.dll. Die Fehler habe ich durch die Suche hier beseitigen können, also in System32/SysWOW64/PROG1 Ordner die Dateien hinzugefügt (im Endeffekt glaube sogar alles originale überschrieben). Dadurch sind die Fehlermeldungen verschwunden, aber jetzt bekomme ich direkt nach dem Start des Programms die Fehlermeldung "Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen."

Leider findet sich hier nicht viel dazu, nur ein Nutzer der es mit dem Überschreiben einer x86 .dll lösen konnte. Das geht bei mir nicht.

Ich habe auch bereits das MS-Tool FixDotNet ausgeführt.
Weiterhin habe ich wie hier beschrieben: Tipps & Tricks - PETKA Knowledge Base
Visual C++ installiert, bzw. versucht. Beim ersten link habe ich es "auf den ursprünglichen Status zurückgesetzt", beim zweiten kommt die Fehlermeldung "0x80070666 Eine andere Version des Produkts ist bereits installiert. Die Installation dieser Version kann nicht fortgesetzt werden."

Ich steh jetzt bisschen auf dem Schlauch.

Hatte immer ein ETKA 8.2, das nach einem Update von Win10 auf jetzt Win11 24H2 nicht mehr ging. Hat irgendwer eine Idee?


/edit: Dieser Beitrag hat mir letztendlich geholfen Beide dlls als 32bit Version in SySWOW64 schieben:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Nach lesen der letzten Seiten hoffe ich, dass ich jetzt für meine Frage nicht gleich eine kassiere... Aufgrund des Windows 10 Support aus Ende dieses Jahr, möchte ich petka auf einem neuen PC mit Windows 11 neu aufsetzen. Ich Versuche gerade die 8.8 von Post 1 (PETKA_PO_DVD.zip) neu zu laden. Das Downloadgerät ist ein Android 15 Smartphone. Der Download beginnt und bricht jeweils bei etwa 47 bis 50 Prozent ab. Browser ist Chrome. Hat von euch vielleicht jemand einen Tipp? Der neue PC hat leider noch kein Betriebssystem, sonst hätte ich gleich den genommen um es zu versuchen
 
Entschuldigung, aber ich dachte es könnte an den zur Verfügung gestellten Downloads liegen. Hättest du mir einen alternativen Downloadlink dafür? Dann könnte ich das erneut versuchen. Nimms mir bitte nicht übel, aber wo oder wem hätte ich die Frage sonst stellen sollen? Ich habe nunmal gerade nur mein Smartphone zur Verfügung für den Download. Anschließend hätte ich die gedownloadete Datei auf den frisch eingerichteten PC gezogen und installiert
 
Hallo,
bin grad etwas verunsichert, man möge mich bitte korrigieren:
Es hat doch vor nicht allzu langer Zeit mal funktioniert, daß wenn man eine VIN eingegeben hat, die noch nicht als TXT-Datei im Ordner FGST vorhanden war, nach einigen Stunden/über Nacht, nach erneuter Eingabe derselben VIN die TXT von irgendwo runtergeladen wurde. D.h. jemand (evtl. Jäger, Xtr3m3,...) muß diese Datei bereitgestellt haben.
Funktioniert das noch oder ist die Funktion gestorben?
Denn auf dem Aufkleber im Serviceheft/Kofferraum steht ja leider nur ein Bruchteil der PR-Nummern.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…