Neben den bekannten Sachen ist noch die Möglichkeit dazu gekommen, Plugins und Skins auszulagern.
Dafür im Devicemanager die Auswahl auf das gewünschte Laufwerk stellen und "Menü" drücken.
Es sollten aber nur Laufwerke mit nicht-drehenden Teilen ausgewählt werden, z.B. ein USB-Stick oder speziell auf der Azbox, wenn ein größeres DOM verbaut ist, der formatierte Restteil des DOMs!
Desweiteren können Camd von Hand installiert werden.
Bei der Oscam kann beim Installieren sogar ausgewählt werden, ob man sie als Standalone-Camd oder zusätzlich zu einer anderen Camd (z.B. CCcam) verwenden will.
NFS-Server und Samba-Server können nun per Addon Browser installiert werden.
Der "fstab-bug" ist NICHT behoben - der ist in einem Treiber versteckt, darauf haben wir keinen Zugriff.
Deshalb nach mindestens einmal neu booten die fstab aus dem Image-Paket nach /etc schieben, nochmal neu booten und dann die Laufwerke im Devicemanager des PB-Center einhängen!
Wichtig: Neuflashen ist zwingend erforderlich!
osiris1
Dafür im Devicemanager die Auswahl auf das gewünschte Laufwerk stellen und "Menü" drücken.
Es sollten aber nur Laufwerke mit nicht-drehenden Teilen ausgewählt werden, z.B. ein USB-Stick oder speziell auf der Azbox, wenn ein größeres DOM verbaut ist, der formatierte Restteil des DOMs!
Desweiteren können Camd von Hand installiert werden.
Bei der Oscam kann beim Installieren sogar ausgewählt werden, ob man sie als Standalone-Camd oder zusätzlich zu einer anderen Camd (z.B. CCcam) verwenden will.
NFS-Server und Samba-Server können nun per Addon Browser installiert werden.
Der "fstab-bug" ist NICHT behoben - der ist in einem Treiber versteckt, darauf haben wir keinen Zugriff.
Deshalb nach mindestens einmal neu booten die fstab aus dem Image-Paket nach /etc schieben, nochmal neu booten und dann die Laufwerke im Devicemanager des PB-Center einhängen!
Wichtig: Neuflashen ist zwingend erforderlich!
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
osiris1