Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Paar kleine Fragen zu cccam Settings ?

    Nobody is reading this thread right now.

Mr.Pink86

Meister
Registriert
18. März 2010
Beiträge
788
Reaktionspunkte
128
Punkte
43
Hi leute,
hab seit längere Zeit erfolgreich Oscam als cccam Server am laufen ,jetzt sind mir noch 3 Einstellungen in der oscam.conf etwas unklar !?

was bewirkt:

forward_origin_card = 0 / 1

reshare_mode = 0 / 1

nodeid = 0 / 1

könnte mir bitte jemand bissel was zu den 3 Einstellungen erklären, aus dem Oscam-wiki werd ich da nicht richtig schlau.
 
AW: Paar kleine Fragen zu cccam Settings ?

Schau mal bei den Gestreiften vorbei, die haben da was darüber im Wiki.
 
AW: Paar kleine Fragen zu cccam Settings ?

ok, forward_origin_card = 0 / 1 hat sich damit geklärt, aber reshare_mode = 0 / 1 wurde mir noch nicht so richtig klar und von nodeid steht da noch nix drin.
 
AW: Paar kleine Fragen zu cccam Settings ?

aus o.g. Wiki
"reshare_mode = 0" damit kann man festlegen welche Karten an die Clients gesendet werden. "reshare_mode = 0" ist default und Standard, hier werden alle Karten wie bisher an die Clients gesendet. Auf "reshare_mode = 1" gestellt ist es genauso wie default, nur werden zusätzlich noch die Services eines Readers mit veröffentlicht. Wer also vollen CCcam_2.2.0 Support möchte mit god SIDs und bad SIDs braucht reshare_mode=1 mit sauber angelegten Reader-Services (positive und negative Services). Auf "reshare_mode = 2" ändert sich das ganze etwas, statt die vom CCcam-Reader empfangenen Kartendaten zu verwenden, werden nur noch die Reader-Services veröffentlicht. Mit "reshare_mode = 3" werden dann nur noch die User-Services veröffentlicht. Somit kann man die Karten auf die Dienste beschränken, die man eigentlich nur veröffentlichen möchte. Diese Option kann einem neugeborenen Oscam Nutzer verwirren. Also wenn ihr das erste mal ein Oscam-CCcam Server aufsetzt, benutzt erst mal "reshare_mode = 0" und befasst euch später mit den Unterschieden dieser Einstellmöglichkeiten.

Zu nodeid finde ich auch nix sinnvolles, nur in Richtung oscam/cccam zur Authentifizierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben