Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
OSemu lauscht nur auf dem Port, dem du ihm beim Start mitgegeben hast.
Die beiden Reader verbinden sich über diesen zu ein und dem selben OSemu.
Der Unterschied zwischen den beiden Readern ist nur, dass der Biss-Emu-Reader keine idents drin haben darf,
da CCcam bei Biss idents mitsendet, wenn ich das richtig verstanden hab.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo,

sorry wenn ich hier so "dumm" frage, aber bin recht neu in dieser Materie. Ich habe tvheadend auf meinem NAS zum laufen bekommen und möchte nun auch die HD Sender von UPC Cablecom Schweiz hell bekommen. Ich habe nun noch oscam installiert. Ist nun OSEmu das richtige tool um die sender via softcam.key zu entschlüsseln?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
genau,
das wäre eine Möglichkeit.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
OSemu lauscht nur auf dem Port, dem du ihm beim Start mitgegeben hast.
Die beiden Reader verbinden sich über diesen zu ein und dem selben OSemu.

Bei mir wird nur der OSEmu Reader verbunden, der OSEmu-Biss Reader aber nicht.
Ich habe die neue OSEmu Version installiert, und als OSCam die r10389 Version.

Die Reader Einträge in oscam.server sehen so aus

[reader]
label = OSEmu
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,12345
user = xxx
password = xxx
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000
group = 3
cccreshare = 1

[reader]
label = OSEmu-BISS
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,12345
user = xxx
password = xxx
caid = 2600,FFFF
group = 3
cccreshare = 1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Danke für die Erklärung.

Das bedeutet dann dass cccam keine Anfragen für die Biss Kanäle sendet.
Reicht es die entsprechenden SIDs (z.B. für die Biss Kanäle die von cccam nicht geöffnet werden können) aus der const.cw Datei zu entfernen, oder muss die const.cw Datei gelöscht werden, damit cccam überhaupt Anfragen für die Biss Kanäle an seine Peers sendet ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Nochmal eine Frage zum osemu. Es wird bei mir als CONNECTED im Webif angezeigt. Müssten da nicht auch Entitlements stehen? Oder ist das nur bei Readern? Osemu ist ja bei Proxies.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@Michnix_79
>device = 127.0.0.1,11000
hier ist der port falsch, oben hast du doch
>device = 127.0.0.1,54321
kann nur einer stimmen

@maikyyy
checke mal das cw, das gesendet wird, wie gesagt ecmpid ist immer 1FFF, also muss man unter umstänen die key datei anpassen, und es wird immer nur der oberste key genommen bei doppelten

bei mir hats auch nicht geklappt TRT HD bleibt dunkel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Habe ein Problem mit dem Start-Script aus dem ersten Post. Habe die Binary wie dort angegeben in /usr/local/bin liegen und das Script als /etc/init.d/osemu, aber leider wird OSEmu beim booten nicht gestartet. Hat jemand einen Tip, wie ich das unter Ubuntu 14.04 hinbekomme?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@eroxm
Vielleicht hilft Dir meine Anleitung aus dem Post 1784 weiter.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@al-x83: Das Script konnte so auch erst mal nicht ausgeführt werden. Mit einem chmod 755 läuft es jetzt zum manuellen starten, aber immer noch nicht beim hochfahren.
 
Zurück
Oben