Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

ahjo genau, irgendwo hatte ich das schonmal gesehen.
mit

[global]
block_same_ip = 0

in oscam.conf sollte das laufen
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Mal eine frage, gibt es eine Möglichkeit wo ich dann bsp: Orf,Austriasat und Digiturk aufeinmal auf einen OSEMU laufen lassen kann ?

WEnn ja wie ?

also ich hab mal gesehen im config wo man ident und Caids hinzufügen kann nur das lüppt nicht so richtig glaube das liegt daran weil im OScam.conf--> [Newcamd] konfigurieren muss

[newcamd]
port = DEINPORT@0D00:000000,000004,000010,000014;0D05:000000,0000... usw
serverip = 127.0.0.1
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1

ist das so richtig ?

Was ich vor habe ist dass ich alle Softkeys im EMu benuten möchte via OSEmu
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

was willst mit newcamd ?????

osemu ist Camd3, in der oscam.conf mußt du also [cs357x] konfigurieren.
und natürlich kannst damit alle keys benutzen, die zur Verfügung stehen.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

oops, war wohl mitm Hirn grad wo anders...... :-)
allerdings werden in der oscam.conf nicht ausgehende sondern eingehende Verbindungen dfiniert (listener).
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ne Sache aus welchen Winkel es man sieht.
Ich versende meine Karte darum ausgehend. Sieht man es als Verbindung zu Oscam dann ist es natürlich eingehend.

Grüße
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo,

nochmal eine Frage.

Ich habe mir einen neuen Rootserver aufgesetzt, wo 2 Instanzen von Oscam laufen (unter /home/oscam1 und /home/oscam2, darunter jeweils die Konfigs).

Brauche ich nun auch 2 Osemu-Instanzen, mit verschiedenen Ports, Passwörtern und 2x Softcam.key?

Vielen Dank!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
nein, ich glaub nicht.
Ich denke man kann sich mehrfach zu OSEmu verbinden.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ist das möglich mit 1 Oscam und 1 Osemu alle Caids die noch auf Emu laufen (Orf,Srg,Austriasat...) aufzubauen, sodass ich die alle dann via Newcamd local habe und es dann in die Config des cccams zuschreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo janni1,

Hi,
also bei mir auf der Dream mit Merlin3 hab ich das so gelöst.


  • die Datei von Link ist nicht mehr aktiv. genommen und nach /usr/bin/cam geschoben
  • umbenannt in osemu
  • Rechte auf 755 gesetzt
  • dann eine Datei erstellt unter /usr/script/cam namens oscam-oe2.0+osemu.sh
  • mit folgendem Inhalt

Link Removed Spoiler:







  • nun noch die Rechte der .sh auf 755 setzen
  • zum Schluß noch den Reader zum Emu anlegen, wie im ersten Post beschrieben


Damit kann ich dann die Kombi OScam+OSemu über die blaue Taste --> DreamCC starten

Aber wie gesagt, so läuft das bei Merlin3. Wie das beim VTI aufgebaut ist, weiß ich nicht.
Vieleicht findest du ja Parallelen.

Gruß
Janni1

Habe es nach diese Methode gemacht, aber ich bekomme in der Status Übersicht die anzeige "UNKNOWN"
So meine frage welche Ip kommt hier rein.>>>>>device = 127.0.0.1,54321 bleibt das so??
Und was für IP (Port) kommt hier rein?
/var/emu/oscam/osemu -a emu emu -p 54321
Oder muss ich das ein extra port freigeben?

Image habe ich Merlin3 OE2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

welche Ip kommt hier rein.>>>>>device = 127.0.0.1,54321 bleibt das so??
passt
was für IP (Port) kommt hier rein?/var/emu/oscam/osemu -a emu emu -p 54321
passt auch, IP kommt keine rein, Port muss ja gleich wie im Reader sein
also wenn du mit dem 54321 startest dann muss dieser auch im Reader eingetragen sein
der Pfad stimmt, dort ist auch die OSEmu hinterlegt?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich bekomme noch nicht mal eine verbindung mit WebIf wenn ich auf Oscam+osemu stelle.


Habe die datei Link ist nicht mehr aktiv. genommen und in /usr/bin/cam geschoben und umbenannt in osemu die Rechte auf 755 gesetzt.

Und unter /usr/script/cam die Datei namens osemu.sh erstellt die rechte auf 755 gesetzt.

So sieht mein Skrip aus
#!/bin/shCS="oscam-oe2.0"
CAM="osemu"
OSD="OScam + OSEmu"
PID=`pidof $CAM`
CSPID=`pidof $CS`
Action=$1


cam_clean () {
rm -rf /tmp/*.info* /tmp/.oscam /tmp/*.pid
}


cam_handle () {
if test -z "${PID}" || test -z "${CSPID}" ; then
cam_up;
else
cam_down;
fi;
}


cam_down () {
killall -9 $CS &
sleep 3
killall $CAM
cam_clean
}


cam_up () {
/usr/bin/cam/$CS -c /etc &
sleep 4
/usr/bin/cam/osemu -a emu:emu -p 54321 &
}


if test "$Action" = "cam_startup" ; then
if test -z "${PID}" || test -z "${CSPID}" ; then
cam_down
cam_up
else
echo "$CS + $CAM already running, exiting..."
fi
elif test "$Action" = "cam_res" ; then
cam_down
cam_up
elif test "$Action" = "cam_down" ; then
cam_down
elif test "$Action" = "cam_up" ; then
cam_up
else
cam_handle
fi



exit 0


So sieht mein Reader eintrag aus.
[reader]label = OSEmu
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000;2600:000000;FFFF:000000
group = 1

via_emm_global = 1


So sieht mein Webif aus .

[webif]httpport = xxxx <<<< MUSS ICH DIESE PORT AUCH IRGEND WO EINTRAGEN?
httpuser = xxxx<<<< DIESEN PW AUCH?
httppwd = xxxx
httphelplang = de
httppollrefresh = 5

httpallowed = 127.0.0.1,192.168.1.1-192.168.1.35


cs357x
[cs357x]port = 54321
serverip = 127.0.0.1
suppresscmd08 = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

das webIF hat damit nichts zu tun
desweiteren solltest du in der oscam.conf NICHT das cs357x Protocol mit dem gleichem Port einrichten welchen schon das OSEmu nutzt
 
Zurück
Oben