Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Mit dem befehl oe compile baut er trotzden eine osemu.armel, brauche aber eine mipsoe20
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

in der vm ware mit lubuntu kommt der gleiche fehler:

make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »bn_ctx.o«,
benötigt von »OSEmu«, zu erstellen. Schluss.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
wie hast du versucht zu bauen?

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

erst mit simplebuild um die config zu erstellen und dann mit simpleemu (simpleemu mipsoe20)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Morgen zusammen

Kann mir jemand eine osemu mit Keys bauen für x86? Habe schon gebaut aber ORF und srg bleiben dunkel

danke

Gesendet von meinem dingsda mit Tapading
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Habe ich doch hier: Link Removed

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo zusammen,

habe mir die Osemu von supraracer heruntergeladen. Wo kommt die hin? Möchte mit der Oscam 1.20 ORF schauen können.

Bitte um Info.

Gruß

blue cult
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Kannst du hinpacken wo du willst und starten.
Übliche Pfade sind z.B. /usr/bin unter Enigma2 oder /usr/local/bin unter x86(-64).

-supraracer
 
Zurück
Oben