Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@dodo
Wie kann ich den OSEmu starten? Nur mit Telnet? Ich will ja lieber das Startscript umschreiben. Aber welches und wo finde ich das?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

hi,
es steht auf seite 1 wie man OSemu startet per Telnet
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo zusammen,

ich habe mit OSemu die Schweizer wieder ans laufen bekommen :hell aber leider nicht die HD-Sender. Kann das sein, das die aktuellen Softcam.keys die nicht hell machen?

Meldung ist immer: rejected group (0 ms) (no matching reader)

Vielleicht weiss jemandwas, bevor ich weiter stundenlang den Fehler suche

Danke!

Gruß
YMCA72

/Edit: HD geht doch. Kann es sein, das ich die OSemu nicht via Oscam an CCcam übergeben kann? Ich habe es Newcam von OScam an CCcam(wie die V13) übergeben aber da geht nur SD und auch kurz (dann kommt die meldung oben). Wenn ich den CCcam-Client direkt an die OScam Server anbinde, läuft es stabil...macht zwar nix aber ist halt etwas mehr Aufwand:emoticon-0131-angel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wenn ich den CCcam-Client direkt an die OScam Server anbinde, läuft es stabil...macht zwar nix aber ist halt etwas mehr Aufwand
wieso machst du überhaupt den Umweg über die Cccam am Server wenn OScam alleine ausreicht
verbinde deine Clients doch direkt zur OScam und gut ist, die OScam kann doch alle Protocole
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo zusammen,

ich habe mit OSemu die Schweizer wieder ans laufen bekommen :hell aber leider nicht die HD-Sender. Kann das sein, das die aktuellen Softcam.keys die nicht hell machen?

Welche Caids brauche ich für die Schweizer, will das auch mal mit aktueller Softcam.key versuchen... Angeblich geht das aber doch schon lange nicht mehr mit SF1 und SF2 über Emu ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Die funzten beide, auch in HD

Caid ist die 0500
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Werden trotzdem nicht hell trotz SofCam.key im oscam config Ordner. Kann es sein das man noch einen anderen File braucht ? Die SoftCam.key Files, die ich bisher ausprobiert habe, habe alle nicht funktioniert.

Muss da noch die Caid 0500 in die oscam.dvbapi und oscam.users eingefügt werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Klar, muß die in der oscam.dvbapi stehen.
Sonst wird sie ja ignoriert.

Und im User besser auch, damit der die abfragt.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

OSEmu ersetzt ja keine Konfigurationen von oscam.
Das will natürlich alles einrichtet werden damit das auch funzt.

- Reader in die oscam.server einfügen, Parameter group setzen
- User in der oscam.user, Parameter group beachten, caid am besten weglassen
- caids in der oscam.dvbapi berücksichtigen
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

... Frage zum Start-Script

muß jetzt OSCam oder OSEmu im Script zuerst starten. Oder egal...
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
ich würde Osemu vorab starten, damit ein Verbindungsversuch von Oscam nicht gleich ins Leere läuft
aber eigentlich ist es egal.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Sinnvoller wäre zuerst OSEmu und dann oscam zu starten, damit der EMU beim Herstellen der Verbindung (Reader) durch oscam bereits läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich denke das ist egal, aber rein logisch macht Sinn: erst Osemu, dann Oscam.

Eine Frage: gestern habe ich Osemu neu kompiliert (inkl. Keyupdate, ich meine Version 155).

Seitdem funzt ORF nicht mehr. (Rejected Group)

Kann das wer bestätigen??

Ich meine mit Version 150(?) funzte das.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

...danke für die Infos,... genauso habe ich mein Start-Script.

/usr/bin/osemu -a emu:emu -p 12345 -c /usr/keys &
sleep 15
/usr/bin/oscam_1.20 &

Funktioniert perfekt mit dem Link Removed , die
janni1
bei den Binaries abgelegt hat.

@janni1 danke nochmal für die Kompilierung in mips_oe20, des OSemu ohne Keys ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben